Die osteuropäischen LKW-Fahrer, mit denen ich im Laufe etlicher Jahre persönlich zu tun hatte, sehen meist keinen Grund, gemeinsam mit den Westeuropäern zu kämpfen, z. B. weil sie selbst vom Lohn besser überleben, als wenn sie in ihrem Geburtsland arbeiten würden. Und weil die "Westfahrer" sich so verhalten, wie sie sich verhalten. Dazu kommen kulturelle Unterschiede.
So gibt es paradoxerweise immer mehr grenzüberschreitende Osteuropatransporte, von grenzüberschreitender Zusammenarbeit oder gar Solidarität jedoch so gut wie keine Spur.
Die in der "Verkehrsrundschau" aufgeführte "Spedition" ist im Hinblick auf den heutigen Umfang im Bereich der Osteuropalogistik ein Nichts, sie benötigt wohl Aufmerksamkeit.
MfG
BGS