Ja, dieses Problem musste ich auch zu genüge erleben.. Sucht man Begleitung,
braucht man viel Glück. Bietet man Begleitung an und macht das auch, wird alle
Unterstützung angenommen und anhand Egoismen ist es kaum möglich vom
Begleitenden auch mal begleitet zu werden.
Schön, das dies in der ehemaligen Erwerbslosenhilfe ELSE ein NoGo war und wir
uns gegenseitig statt nur einseitig a la "Dienstleistung" unterstützten.
Was Kuddel beschreibt, ist leider wahr und hat unter anderem die ELSE langsam
aber sicher verrecken lassen.
Ein Blick auf die Gelbwesten in Frankreich halte ich auch für den besten Anfang, wie
mann Zustände in D begegnen kann..
Im Elo-Forum wird teils von Ratsuchenden viel Alarm gemacht.. Nach darauf folgenden
Maulheldentum und Problemlösungsmöglichkeit kann es aber genau so passieren, das
Unterstützung vom Ratsuchenden dann doch nicht umgesetzt werden, weil oft auch der
Mut fehlt, sich mit dem Mobcenter an zu legen. Mann kann da nur drüber spekkulieren,
wie hoch der Anteil Ratsuchender ist, die dann auch knallhart ihre wenigen Rechte, die
verblieben sind auch ein zu fordern..
Ich hoffe, das durch das neue BverG-Urteil zur Sanktionspraxis Mut wiederbelebar ist.
Schönen Restsonntag
