Wenn so ein Bord vor sich herpiepst, gibt es jedoch Unterschiede darin, was für eine
Piepfolge welchen Defekt signallisiert..
Gibt kleine Unterschiede zwichen Phönix-Bios, Award-Bios und Megatrend-Bios..
Ich habe es anbei mehr mit Mainbords aus Spielautomaten zu tun, die von der Bauweise
gegenüber PC-Mainbords deutlich abweichen.. Hinzu sind Sicherheitsoptionen bezüglich
Copierschutz und Verschlüsselung verbaut und zudem das Bios derart abgespeckt, das
anbei keine Bios-Pieptöne mehr behilflich sind.
Je nach dem, wie oft man seine Technik nutzt, tut es er mal ganz gut, zu entstauben, um
die Kühlkörper wieder zum Soll ihrer Dimensionierung zu bekommen. (PC-Netzeil..)
Weiter Kontakte von Arbeitspeicher, und Steckkarten mit Wattestäbchien und Isopropanol
100% zu reinigen..
Damit nutze ich ein Bord, was schon 18 Jahre alt ist und mir immer noch gute Dienste leistet.
Ist ein Bord nicht mehr reperabel, löte ich die Becherelkos aus, die noch keine "dicke Backe"
haben, da ich schon öfters vor dem Problem stand, gleichwertigen Ersatz zu beschaffen.
Dies betrifft oft die Ladeelkos, die um der CPU plaziert sind und die CPU versorgen..