Ich fürchte, man achtet viel zu wenig auf die Schmuddelbranche der Callcenter. Es ist eine riesige Branche, die global operiert und deren Verflechtungen man kaum durchschaut.
„Majorel“ startet mit ambitionierter Wachstumsstrategie
Arvato CRM Solutions und die Customer Experience-Sparte der marokkanischen Saham Group firmieren unter neuem Namen

- Arvato CRM Solutions, Phone Group, Ecco Outsourcing und Pioneers Oursourcing treten zukünftig unter dem Firmennamen Majorel am Markt auf
- Global Player mit einer weltweiten Präsenz in 28 Ländern
- Das neue Customer Experience-Unternehmen ist ein führender Anbieter in Europa, Afrika und dem Nahen Osten
- Investitionen von mehreren hundert Millionen Euro in die Entwicklung digitaler Dienstleistungen und in den Ausbau der Präsenz in Wachstumsmärkten angekündigt
Mit mehr als 48.000 Mitarbeitern in 28 Ländern ist Majorel nicht nur ein Global Player, sondern auch ein führender Anbieter in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, verbunden mit einer starken Präsenz in Amerika und Asien. Das Unternehmen ist ein Zusammenschluss der ehemaligen Bertelsmann-Tochter Arvato CRM Solutions und der CRM-Geschäfte der marokkanischen Saham Group.
Das Anfang des Jahres gegründete Unternehmen verfolgt ein klares Ziel: eine führende Position im Bereich der Customer-Experience Industrie weltweit einzunehmen. Dafür werden hohe Investitionen in den Ausbau regionaler Netzwerke wie auch in digitale Lösungen für den Kundendialog getätigt. Im Laufe der kommenden Jahre sollen mehrere hundert Millionen Euro in die geografische Expansion und in digitale Fähigkeiten und Lösungen fließen, unter anderem in die Bereiche Analytics, künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung.
Majorel vereint die Customer Experience-Sparten von Bertelsmann und der Saham Group, darunter Arvato CRM Solutions, Phone Group, ECCO Outsourcing und Pioneers Outsourcing. Die neue Unternehmensgruppe erwirtschaftet insgesamt einen Umsatz von rund 1,2 Mrd. Euro und bedient weltweit etwa 500 Kunden in diversen Branchen. Sie beschäftigt mehr als 48.000 Mitarbeiter in 28 Ländern und ist ein führender Anbieter in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, verbunden mit einer starken Präsenz in Amerika und Asien.
https://www.bertelsmann.de/news-und-media/nachrichten/majorel-startet-mit-ambitionierter-wachstumsstrategie.jspGeorgien: Majorel erweitert Standortnetzwerk

Im Zuge seiner globalen Wachstumsstrategie erweitert der Contact Center-Dienstleister Majorel seine Präsenz auf dem georgischen Markt. Gleich zwei Standort-Neueröffnungen sind in diesem Jahr geplant. Der erste der beiden Standorte wurde bereits am vergangenen Montag in Kutaissi eröffnet. Ein weiterer Standort folgt im Mai in Tiflis. 700 zusätzliche Arbeitsplätze sollen dadurch entstehen.
„Die Eröffnung des neuen Standorts in Kutaissi ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung unserer globalen Wachstumsstrategie“, so Oliver Carlsen, CEO Germany & Eastern Europe, am vergangenen Montag in Kutaissi. Georgien sein "ein spannender Markt, über den wir Kundenservice in den verschiedensten Sprachen abdecken können.“ Bei der Eröffnungsfeier war neben dem deutschen Management auch der CEO des im Januar gegründeten Unternehmens, Thomas Mackenbrock, anwesend. Die neuen Büroräume in Kutaissi bieten rund 350 Arbeitsplätze.
Gleichzeitig wächst Majorel auch in der georgischen Hauptstadt Tiflis, wo im Mai die Eröffnung eines weiteren Standorts geplant ist. Insgesamt soll die Zahl der Majorel-Mitarbeiter in Georgien bis zum Frühjahr 2020 auf rund 1.200 ansteigen. Seinen ersten georgischen Standort, ebenfalls in Tiflis, hatte Majorel im Dezember 2016 mit rund 50 Mitarbeitern eröffnet - in weniger als drei Jahren waren es bereits mehr als 600. In Georgien arbeitet Majorel für Auftraggeber aus den Branchen Tourismus, IT und High-Tech, Automotive und E-Commerce. Der Kundenservice wird per Chat, Telefon und E-Mail auf vielfältigen Sprachen wie Deutsch, Englisch und Russisch erbracht.
Wie Majorel weiter bekannt gab, ist Eröffnung der beiden neuen Standorte in Georgien erst der Anfang der Pläne des Unternehmens, weltweit weiter zu wachsen. „Bereits in diesem Jahr werden wir einen weiteren Standort in Osteuropa eröffnen“, verriet Oliver Carlsen.
http://www.callcenterprofi.de/branchennews/detailseite/georgien-majorel-erweitert-standortnetzwerk-20196306/...und morgen die ganze Welt!