Das sich Erwerbslose nicht als solches mehr definieren, schlimmer noch nicht aktzeptieren
wollen, war nicht immer so. Dazu haben "nachplappernde unprüfende Medien" ja ganze
Arbeit darin geleistet, den Zustand von erwerbslosigkeit in eine Ecke zu diffamieren, in
der sich am liebsten niemand entdecken lassen will. Mittlerweile wird Erwerbslosigkeit
teils schon als zu strafend oder Straftat interpretiert.
Die Wahrnehmung Außenstehender, wie Arbeitslose mit diesem Zustand zurecht kommen,
wurden mit Storys a la "Arno Dübel, der frecheste Arbeitslose" völlig verzerrt. Wenn der schon
so leben und dazu die Fresse aufreißen kann, wird das wohl allgemein so sein..
Es ist nicht nur der Bürokratismus, der Erwerbslose zerstört. Vielmehr die gesellschaftliche
Umgebung, die Erwerbslosigkeit mental nur noch mit "Arbeitsscheuen, Faule, Sozialschmarotzer"
verinnerlicht haben..
Politisch klarer Fall, das dieses Ziel von Ausgrenzung auch genau so gewollt ist. Bloß dem
gepeinigten Erwerbslosen keinerlei Emphatie zukommen lassen und was so typisch D
entspricht "Das Amt mache alles richtig"..
Fatal anbei, das ca. 97,5 % der Arbeitsuchenden über einen Kamm scheert, was sie niemals
verdient haben.
Das böse Erwachen kommt erst dann, wenn es einem Außenstehenden selbst trifft und
Erfahrungen darin sammelt, das sich BA/JC nicht mehr wie ein Amt, sondern Pokerfacemäßig
verhält und auch keinerlei Skrupel mehr vor sytematisch organisierter (Massen)Sanktionen
haben.
2006 nahm ich am Sozialkongress in HH teil, bei der ein Professor der Sozialwissenschaft
ein Vortrag halte, wo ich erst dachte, das er ein Teufel an die Wand malt.
Nach ein paar Jahren später musste ich begreifen, das der Mann recht hatte..
Töne wie "Der Sozialetat soll sich künftig selbst refinanzieren" oder "Die geburtenstarken
Jahrgänge würden unser Rentensystem zu Fall bringen" deuten doch klar darauf hin, wie es
um Soziales sowie Unterstützung "arbeitsmarktpolitisch Benachteiligter" aussehen soll..
Aber dazu ist ja mittlerweile auch klar geworden, das Vertiefungen zu dieser Entwicklung
unerwünscht sind und bei manch Verfehlung zu Strafverfolgungen führt.
Es dürfte nicht mehr all zu lange dauern, das die BA und dessen verlängerten Arm, das
JC nicht mehr als Amt vermutet wird. In einigfen Teilbereichen geht es schon ähnlich ab,
wie bei der ehemaligen Stasi.. Datensammelwut über Erwerbslose bis hin zu Privatsachen
sind jetzt schon an der Tagesordnung..
Ich rede hier jetzt nicht über Sozialdaten, wie z.B. Kosten der Unterkunft. Solch Daten dienen
ja der Berechnung von Ansprüchen für den Erwerbslosen.
Es geht um Infos zur Persönlichkeit und des Verhalten von Erwerbslosen, die von Masnahmen-
träger teils noch auf heimlicher Weise gesammelt, ausgewertet werden und das als Bundle
in der Arbeitsamtakte für mindestens 10 Jahre verewigt wird..
Allein schon dieses Selektionsgehabe, Niedermacherei, Verrammscherei von Arbeitskraft und
subtiler Einflussnahme an alles, womit Erwerbsloser (noch) in Verbindung steht, schrecken
viele ALG-2-Berechtigte vomBezug ihrer Ansprüche ab..
Unglücklich anbei, wenn sich Erwerbslose für ihre Erwerbslosigkeit schämen und die vom Staat
zubereiteten Fraß "Du bist nix wert.. Bist Du selber schuld.. Nur Arbeit stellt einen besser.. und
blabla diffamierende Töne" löffelt.
Was ist eigendlich aus den menschlichen Fähigkeiten von Erwerbslosen geworden ?
Ach ja, scheiße.. Das zählt ja nicht, da Bonze und Co. daraus weniger Profit maximieren können..
Gegen H4 sehe ich außerhalb von Erwerbslosenberatung nur noch radikale Erfordernisse, die ein
Erwerbsloser, der sich noch nicht mal selbst als Erwerbsloser aktzeptieren will, nicht mitbringen
kann oder gar wolle..
Die Selbstaktzeptanz zur Erwerbslosigkeit ist Voraussetzung, gegen H4 zu kämpfen.. Logisch, das
in den letzten Jahren nichts mehr gelaufen ist. Psychologisch betrachtet hat die Wirkung gegen
Erwerbslose kein Milligramm verfehlt..
(3x Kotzsmilie)
Aaaber.. H4 hat (noch) nicht gewonnen ! Die Sehnsucht nach Selbstbestimmung, Lebensplanung
und einem menschenwürdigem Auskommen werden größer..
Die Hoffnung stirbt zuletzt und es wird Zeit, Vereinzelung und Entsolidarisierung zu überwinden.
Amen
