CSU Scheuer bei Anne Will gestern Abend:
https://daserste.ndr.de/annewill/index.html"Verzichten, verbieten .."
die CSU hatte ja, in die Enge getrieben, heuer gegen die Grünen ausgeteilt. (Austeilen ist eine Karriere-Methode bei CDU-CSU). In der gestrigen Sendung war nun der grüne Cem Özdemir und andere, wie eine Frau von Greenpeace u.a. Alle hatten an der Verkehrspolitik von Scheuer zu mäkeln. Die Frau von der Zeit musste, als sie was sagte, Scheuer darauf aufmerksam machen, dass sie mit ihm spreche, weil der sich so unbeteiligt gab (während er sie angeblich ansah).
Scheuer wolle die Trabbi-Zeit Vergangenheit werden lassen äh, was ja seit 30 Jahren hüstel der Fall ist, bis auf ein paar NostalgikerInnen.
DDR-Bashing, austeilen, nach Schwachstellen suchen usw. - und die bloßen Lippenbekenntnisse nerven - Fazit der Sendung:
Die akkurat gezirkelte Welle der regelmäßig coiffeurten Frisur von Scheuer sitzt.
Das Video von Rezo war super - und nun, nach längerer Zeit, man wechsele von Brille zu Kontaktlinsen (oder lasse sie weg) und färbe die Haare blö äh blond, erstellt die CSU ein Antwort-Video:
eine Frage: wurde jetzt mal inzwischen ein einziges Bäumchen gepflanzt, von den 30.000.000 die Söder angekündigt hat?
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-klimaschutz-baeume-soeder-1.4518938Seehofer bei der Haushaltsdebatte 2020:
äh, äh, ääääähhhh . ... (in der Schule wurde mir mal gesagt, dass äh sagen rhetorischer Murks sei)
dass es mehr Geld für Rechtsextremismus-Prävention (aha) und Polizei geben soll, wird hervorgehoben, dass die Mittel für den sozialen Wohnungsbau gekürzt werden sollen - gar nicht.
Auch beim Thema „bezahlbares Wohnen“ enttäuscht Ihr Haushaltsentwurf. Ausgerechnet beim sozialen Wohnungsbau kürzen Sie die Mittel, inmitten einer Mieten- und Baupreisexplosion. Eine magere Milliarde ist Ihnen diese Gesellschaftsaufgabe wert, und das bei einem Bedarf von 2 Millionen Sozialwohnungen. Verschärfend kommt noch hinzu, dass Jahr für Jahr weitere Wohnungen still und leise aus der Sozialbindung herausfallen. Wir Grüne setzen Ihrer Untätigkeit unser Konzept der neuen Wohngemeinnützigkeit entgegen. Mit Bundeszuschüssen in Höhe von 3 Milliarden Euro jährlich wollen wir dauerhaft bezahlbaren Wohnraum schaffen, jedes Jahr 100 000 neue Wohnungen.
https://www.gruene-bundestag.de/parlament/bundestagsreden/haushalt-2020-innen-bau-und-heimat-1nicht zu vergessen der Irrsinn, dass auch CDU-Mitglieder ein NPD-Mitglied, der vom Verfassungsschutz namentlich erwähnt wird zum Orstvorsteher gewählt haben, was bundesweit Entsetzen ausgelöst haben soll!!
https://www.welt.de/politik/deutschland/article199860312/Stefan-Jagsch-NPD-Politiker-einstimmig-zum-Ortsvorsteher-gewaehlt.htmlNPD-Politiker mit Stimmen von CDU, SPD und FDP zum Ortsvorsteher gewählt
weil dieser Internet hätte und mit emails umgehen könne!!!
Weil es für den deutschen Ortsvorsteher andernorts nicht immer ein Pendant gibt, wird Jagsch häufig zum Bürgermeister befördert – durch das englische Wort "mayor" zum Beispiel. Und an hervorgehobener Stelle findet immer wieder seinen spöttischen Niederschlag, was für die Wahl des Neonazis laut einem Ortsbeiratsmitglied vor allem sprach: dass jener als einziger in dem Gremium E-Mails verschicken könne.
https://www.hessenschau.de/politik/so-wundert-sich-das-ausland-ueber-die-wahl-des-neonazis-,wahl-jagsch-altenstadt-reaktionen-weltweit-100.htmlWenn im hessischen Wetterau, in dem Dorf wo diese unsägliche Wahl stattfindand, nicht sofort Computer und Computer-Schulungen und Internet-Anschlüsse parat stehen, will ich das Wort "Digitalisierung" oder "Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse von Dorf und Stadt" nicht mehr hören! (leidiglich einer kann ja schon seit den 80er Jahren ins Netz!
https://www.t-online.de/digital/id_85056130/horst-seehofer-blamiert-sich-schon-seit-den-achtziger-jahren-im-internet.htmlInnenminister Horst Seehofer will Cyberkriminalität bekämpfen. Wie gut er sich mit dem Internet auskennt, erzählte er auf einer Pressekonferenz. Dabei machte er einen peinlichen Fehler. Das Bundesinnenministerium sagte t-online.de, wie es dazu kam.