Wie steht es eigentlich um die Gewerkschaftslinke im DGB - ist diese zerstreut und marginalisiert oder hier und da fester vereinigt?
Minimaldefinition: Die Mitglieder sind gemeint, welche die Sozialpartnerschaft ablehnen, sich rückhaltlos hinter die Forderungen ihrer Kollegen stellen und die eigenen Organisationen kritisieren können.
In Hamburg gibt es den , auch regelmäßige Versammlungen abhaltenden, Jour Fixe Gewerkschaftslinke :
https://gewerkschaftslinke.hamburg/category/aktuell/Als Plattformen kann man dann noch den Express und LabourNet nennen.
Aber wie sieht es in den anderen Landesteilen aus: gibt es ähnliche Strukturen in Mitteldeutschland, Sachsen, dem Süden oder im Ruhrgebiet?
Alle hinweise sind willkommen.