Streik legt Produktion bei Teigwaren Riesa lahm
Ein Streik hat am Dienstagnachmittag die Produktion der Teigwaren Riesa GmbH komplett lahmgelegt. Geschäftsführer Mike Hennig bestätigte auf Nachfrage, dass die Arbeit bis Mittwochmorgen ruhen werde. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) begründete ihren Arbeitskampf damit, dass das Unternehmen frühestens ab dem Jahr 2022 über höhere Löhne verhandeln will.
https://www.t-online.de/region/id_90524098/streik-legt-produktion-bei-teigwaren-riesa-lahm.htmlIch finde die Vielzahl an Arbeitskämpfen in der Ex-DDR beeindruckend. Die Arbeiter:innen im Osten wurden von der BRD verarscht und vom DGB alleingelassen. Sonderwirtschaftzone und Niedriglohnland "Neue Bundesländer".
Jetzt machen sie selbst Druck, um nicht länger den Lohnrückstand zu akzeptieren.
Es gibt keine bessere Antifa-Arbeit, als den gemeinsamen Kampf für soziale Verbesserungen.
Unser Rudi Rocker sah sich ja als Antifakämpfer, von solchen Gedanken wollte er aber nichts hören. Die Antifaszene und die linke Bewegung sollten sich um solche Kämpfe kümmern und Solidarität zeigen!