Auch wenn der DGB am liebsten nur noch online-Streiks sehen möchte, sehen die ArbeiterInnen es anders:
Es wird wieder gestreikt!Streik im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat heute begonnen
Die im Entsorgungsbereich Beschäftigten der REMONDIS Seenplatte Logistik GmbH sind am heutigen Dienstagmorgen in den Streik getreten. Vor die Betriebsstandorte Möllenhagen, Neustrelitz und Malchin sind Streikposten aufgezogen.
Der Nordkurier zitiert den bisherigen ver.di- Verhandlungsführers und jetzigen Streikleiters Mathias Bialuch mit der Aussage, dass REMONDIS nach vier Verhandlungsrunden kein verbessertes Angebot vorgelegt hätte. Im Raum ständen 1,2 Prozent Lohnerhöhung.
„Den Beschäftigten hilft kein Klatschen für Corona-Helden, sondern ein Lohn, von dem sie leben können”, so Bialuch laut Nordkurier. Fahrer verdienten monatlich zwischen 1700 und 2100 Euro brutto. Der Durchschnitt in Mecklenburg liege aber bei etwa 2500 Euro, im Bundesschnitt seien es sogar rund 3500 Euro. Die Beschäftigten von REMONDIS Seenplatte Logistik seien somit das Schlusslicht in einem ohnehin „lohngebremsten“ Bundesland. REMONDIS argumentiert dagegen mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise, die auch den Konzern treffen werde.
Die Arbeitsniederlegung wird sich auf den gesamten Landkreis Mecklenburgische Seenplatte auswirken. Bislang hat REMONDIS keine Verhandlungsbereitschaft signalisiert.
https://e-mag.press/brancheninfo-aktuell-37-05-2020/IG Metall Leipzig:
Streik bei Schaudt Mikrosa
Leipzig. Die Beschäftigten des Leipziger Traditionsunternehmens Schaudt-Mikrosa für Premiumtechnologie im Rund-, Unrund- und Universalschleifen legten am vergangenen Mittwoch »spontan und kollektiv die Arbeit nieder«, hieß es am Freitag in einer Pressemitteilung der IG-Metall-Geschäftsstelle Leipzig. Damit reagierte die Belegschaft auf die kürzlich angekündigte Schließung durch die Schweizer United Grinding Group. Mitarbeiter und IG Metall hätten ein »Moratorium für einen fairen Wandel« vorgeschlagen, entsprechende Pläne für konkrete Investitions- und Produktperspektiven für Standort und Beschäftigte ausgearbeitet. Die Unternehmensleitung habe die Schließung beschlossen, ohne vorher die Alternativvorschläge zu prüfen. »Das ist nicht nur ideenlos, sondern respektlos gegenüber den Mitarbeitern«, so Bernd Kruppa, Erster Bevollmächtigter der Leipziger Metaller, der zugleich weitere Proteste ankündigte.
https://www.jungewelt.de/artikel/379033.ig-metall-leipzig-streik-bei-schaudt-mikrosa.html