@tomengel,
der anthropogene Klimawandel ist wissenschaftlich einwandfrei bewiesen. Leugnen ist zwecklos und führt in den kapitalistischen Abgrund.
Lesen Sie einmal folgende Bücher:
* Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?
Katastrophenalarm - eine Streitschrift, die sich unmissverständlich positioniert.
Rabatt von 2,50 Euro pro Buch bei Bestellungen ab 3 Büchern "Katastrophenalarm!" (3 Bücher für 45 Euro)
Immer mehr lokale und regionale ökologische Katastrophen drangsalieren die Menschheit. Sie kennzeichnen einen Prozess des beschleunigten Umschlags der Umweltkrise in eine globale Umweltkatastrophe.
Weil ihre Hauptursachen in der kapitalistischen Profitwirtschaft liegen, erfordert die Umweltfrage heute einen gesellschaftsverändernden Kampf. Dazu brauchen wir eine neue Umweltbewegung, die einen klaren Trennungsstrich gegen den imperialistischen Ökologismus zieht, sich organisiert, kämpferisch, zielstrebig und weltumspannend gegen die mutwillige Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen durch die Herrschenden Front macht.
So ist das Buch ausdrücklich eine Streitschrift, die sich in die Strategiedebatte um die Lösung der Umweltfrage einmischt und unmissverständlich positioniert.
https://www.people-to-people.de/angebote-neues/773/katastrophenalarm-was-tun-gegen-die-mutwillige-zerstoerung-der-einheit-von-mensch-und-natur* Der Klimawandel - Diagnose, Prognose, Therapie
Der Klimawandel ist - nicht zuletzt nach der einzigartigen Serie verheerender Wetterextreme der letzten Jahre - in aller Munde. Angesichts seiner einschneidenden Bedeutung für Natur und Zivilisation ist das kein Wunder. Doch was ist eigentlich unter Klimawandel zu verstehen, und welche Faktoren sind für das Klima verantwortlich? Zwei international anerkannte Klima-Experten geben einen kompakten und verständlichen Überblick über den derzeitigen Stand unseres Wissens und zeigen Lösungswege auf. Für die 8. Auflage wurde der Klassiker zum Klimawandel auf den neuesten Forschungsstand gebracht.
Autorenportrait
Stefan Rahmstorf leitet die Abteilung Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und ist Professor für Physik der Ozeane an der Universität Potsdam. Hans Joachim Schellnhuber ist Gründer des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und Physik-Professor an den Universitäten Potsdam und Oxford sowie am Santa Fe Institute in New Mexico.
https://www.people-to-people.de/buecher-medien/belletristik/807/der-klimawandel-diagnose-prognose-therapie?c=84Wir brauchen eine Verkehrswende, dh
* die Reduzierung des Verkehrsaufwands (Verkehrsvermeidung) - Stichworte: Kompakte, multizentrische Städte, Stadt der kurzen Wege, weniger Güterverkehr
* eine Verlagerung von Verkehr auf klimafreundlichere Verkehrsmittel - Stichworte: Fuß- und Radverkehr, ÖPNV, Sharing Systeme und Zug ersetzen Auto, LKW und Flugzeug
* die Verbesserung der Effizienz von Fahrzeugen und Verkehrssystemen - Stichworte: optimierte Effizienz und Auslastung aller Fahrzeuge, Strom aus erneuerbaren Energien, grüner Wasserstoff, Biokraftstoffe (2. und 3. Generation)
* eine Energiewende im Verkehr hin zu alternativen Antrieben und Kraftstoffen
* Verkehrsgerechtigkeit, dh Abschaffung der Privilegierung der Automobilität, gleiche Zugangschancen schaffen zu "nachhaltiger Mobilität" für alle, die Ungleichverteilung der Risiken und Belastungen durch Verkehr beseitigen
Darüber hinaus sollten Sie sich einmal die Frage stellen, wessen Interessen dieser Staat vertritt. Vielleicht sind es ja die Interessen der Kapitaleigner, also der Hauptverursacher der globalen Umweltkatastrophe? Demonstrieren gegen die Zerstörung der Natur ist vielleicht gerechtfertigte Notwehr?