Sicherlich ist das Klima etwas, was nicht an den Landesgrenzen aufhört.
Es ist aber ein Thema, an dem man sehen kann, wie damit ganz konkret politisch umgegangen wird.
Einerseits hat man ein völliges politisches Versagen bei der Katastrophenwarnung, was wohl zahlreiche Menschenleben gekostet hat. Anderseits gab es eine beeindruckende Selbstorganisierung in der gegenseitigen Selbsthilfe und zugereiste Freiwillige für Hilfs- und Aufräumarbeiten, ganz abgesehen von den zahlreichen Spenden. Das ist angesichts der neoliberalen Kultur alles andere, als zu erwarten.
Um solche Katastrophen in Zukunft abzumildern, bräuchte es radikale Änderungen in
- Verkehrspolitik
- Baupolitik
- Landwirtschaft
- Umeltvorgaben für die Industrie
- Katastrophenschutz
Hier gilt es Forderungen aufzustellen und der Politik auf die Finger zu schauen (und hauen).