Hmm.. Es ist nicht so kompliziert, wie das zunächst aus dem Sesselbelüftungshaus so
anhört..
Der SB will prüfen, ob irgendwelche unbekannten Einkommensquellen vorhanden sind.
Ätzend, wenn mensch SBs vor die Nase bekommen, deren Erstgedanken mitschwingt
"Könnte ein Betrüger sein.. Erst mal luschern, was dran ist."
Daher SB "auf Sichprobe" Kontroletti machen kann, was rechtlich abgesichert ist, die
Kröte wohl schlucken ? Jo, alles nur ne Frage des Einkommens..
Da Du Rentenanträge etc. im Ausland stellen müsstest, besser Fachleute dafür aufsuchen.
Die Grenzen der Datenschutzbestimmungen sind im Bezug "Erfassung des Einkommen"
nicht verletzt, da es sich um Sozialdaten handelt und Grundsicherungsamt damit "betraut"
sind..
Solange sie nicht wissen wollen, welchem Glauben du angehörst, in welchen Verein Du
investierst und welche Spielzeuge fürs Bettchien erworben wurden und welche
Krankheiten > Diagnosebezeichnungen du hast, ist das rechtlich betrachtet ok..
Bei aufgestockter EM muss ma immer mal mit soner stichprobenartiger Überprüfung
rechnen.. (Verstaube Akten lassen grüßen)

Haste dazu Formulare bekommen, wenn ja, was wird gefragt ?
Zum Lebenslauf könntest Du Dateninhalte aus oller Bewerbungsmappe oder über
den Beitragsverlauf von der RV entnehmen.
...
von dann bis dann da gerakkert..
von dann bis dann blablubb..
usw.
Mit dem Ergebnis xy Euronen EMR
...
feddisch
