Kreuzfahrtschiffe sollen schlecht wegen des Schadstoffausstoßes sein, deshalb sollte man sich fragen, ob an dem Projekt ueberhaupt festgehalten werden soll und die Gelegenheit genutzt werden. Allein Venedig kaempft schon lange gegen die Monster der Meere, weil sie Venedig mehr und mehr unter Wasser setzen.
Und mit MilliardaerInnen sollte man keine Geschäfte machen. Die sollen anfragen , was machen zu duerfen und nicht umgekehrt. Ist doch dasselbe bei Tesla. Musk fliegt ins All und die Steuerzahler_in hier, zahlt ihren Arbeitsplatz. Ansprueche auf finanzielle staatliche Unterstuetzung muss fuer Multimilliardaere absolut ausgeschlossen sein! Gehts noch?
Die 600 Mio vom Bund koennen dafuer genutzt werden, die Leute zu bezahlen und ein neues Projekt zu starten. Etwas, wo andere spaeter wieder fuer investieren wollen. ^^
Bzw der Bund koennte einen Deal mit Genting machen, dass der Bund die Loehne uebernimmt und Genting Abstand von jeglichen angedachten Klageverfahren nimmt.