So läuft es in der Pflege,
da aber , wo eine schlechte Klitsche zugemacht wird (selten genug, dass dieses passiert) macht im Regelfall eine ebenso "schlechte" wieder auf, oft auf selbigem Gelände. Die Räumlichkeiten passen ja schon mal.
Auch wenn Misstände bekannt sind und Mitarbeiter die entsprechenden Aufsichtsbehörden informieren, dann gehen die im Regelfall zu der Einrichtung und fragen mal freundlich nach. Der Anklagende ist im Regelfall "nur" ein Denunziant. Eine Krähe hackt der anderen doch kein Auge aus....
Das schlimme ist, es gibt Menschen, die diese schwere Arbeit gut und aus innerer Überzeugung machen - die werden verbraten durch den Kopf ganz oben, dem Menschlichkeit absolut fremd ist. So schön die sich und ihre Leitlinien auch vorstellen, so wenig interessieren die Geschäftsführingen sich für anderes als den Umsatz!
Es gibt Einrichtungen, da bemühen sich die Menschen - und dennoch ist es für mich ein Horror, dass auch ich meine Mutter in ein Heim geben musste weil häusliche Pflege durch die ständigen Bewußtlosigkeiten nicht möglich ist. Zu wissen, nur eie 24-Stunden-Betreuung ist mögich ist der Horror. Das einzige, was man/frau kann ist regelmässig dort zu sein und zu den unmöglichsten Zeiten "hallo" zu sagen.
Lieben Gruß von Dagmar