Hallo, ich lese schon sehr lange die Beiträge in diesem Forum und brauche nun auch mal selbst Hilfe.

Es wäre ganz toll, wenn Ihr mir antworten würdet.
Ich war 5 Monate arbeitslos, da ich nur immer wieder befristete Verträge hatte und diese nicht mehr verlängert wurden.
Nur um irgendetwas zu haben, habe ich vor ein paar Wochen eine Stelle im (kaufmännischen Bereich) angenommen. Die Bezahlung ist nicht so übel, aber nicht mit dem zu vergleichen was ich vorher hatte.
Die (Teilzeit-) Stelle nun ist so gar nicht wie es gesagt wurde. Anstatt Teilzeit zu arbeiten, muss ich fast immer Vollzeit machen, auch Seminare außerhalbt der Arbeitszeit (19-22.30Uhr) außerhalb meines Wohnortes muss ich besuchen. Es wird immer davon gesprochen, das man die Überstunden abfeiern kann, das ist aber nur Geblubber.
Die Leute in der Abteilung sprechen kein Wort (obwohl ich total höflich bin) und ich fühle mich gemobbt und ausgenutzt. Ich kann deswegen schon kaum mehr schlafen. Ich fühle mich total unwohl dort und würde am liebsten selber kündigen. Aber das geht ja nicht, da ich sonst 3 Monate ohne Geld da stehen würde.
Wie schaffe ich es, das die mich rausschmeißen? Habt Ihr da ein paar Tipps? Ich möchte relativ gut aus der Sache rauskommen.
Für ein paar Antworten wäre ich Euch sehr dankbar.
Wuschelbaer