Uniklinik Bonn
🐬 Die Kolleg*innen vom UKB berichten, Zivilgesellschaft und Politik hört zu!
Der General-Anzeiger berichtet:
'Wie es zu Situationen kommt, die einer solch jungen Frau, wie sie selbst sagte, „nach mancher Schicht die Tränen in die Augen treibt“, beschrieb wiederum ein Pfleger mit 20 Jahren Berufserfahrung. Kürzlich sei es wieder so weit gewesen: Zwei examinierte Pfleger und ein Azubi waren für den Dienst eingeteilt. Ein Pfleger fiel krankheitsbedingt aus, „und so mussten wir zu zweit 23 Patientinnen und Patienten versorgen“. Infusionen geben, Verbände wickeln, Patienten einerseits entlassen, sieben Neuaufnahmen kurz darauf abwickeln. „Unter solchen Umständen kann ich meiner Aufgabe in der Ausbildung auf Station nicht gerecht werden.“
Die Vertreter aus der Politik zeigten sich beeindruckt von den Schilderungen, zollten ihren Respekt gegenüber den Berichterstattern und sprachen sich unisono für verlässlichere Arbeitszeiten und bessere Löhne aus.'
💪🏼 Am Freitag könnt ihr den Druck auf Politik & Arbeitgeber erhöhen 💪🏼
Kommt zur Übergabe der Petition für Entlastung am UKB!
⏰ Freitag, 11.03 - 15 Uhr
📍 UKB, vor dem Vorstandsgebäude (A01)
Pflegekräfte fühlen sich überfordert, Mo. März 07, 2022, Seite 17
http://rp-ga-epaper.s4p-iapps.com/artikel/983259/21676695------------
Auch wir dürfen morgen beim Programm vom @frauen_streik_bonn mitwirken und freuen uns riesig über diese Möglichkeit!💕
Denn nur wenn wir uns gegenseitig unterstützen können wir etwas bewegen🔥
Wir hoffen, dass was in Bewegung kommt für bessere Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen 🧑🏽⚕️, dadurch einen Schritt in Richtung faire Beazahlung🧑🏽🤝🧑🏼 und hochwertige Patientenbetreuung🌟
Wir hoffen mit unserem "Pflegeblock" noch mehr Leute mitnehmen zu können als bisher und freuen uns, über jeden der kommt🧑🏽⚕✊🏼
Bis morgen!