Das Bündnis für den Kampf im Gesundheitswesen in NRW ist beeindruckend.
Es sind einfache Beschäftigte, Unterstützer, Verdi und andere Organisationen, die in langer, kontnuierlicher Arbeit eine beeindruckende Situation geschaffen haben. Über 98% der Gewerkschaftsmitglieder haben für einen Arbeitskampf gestimmt. Ich betrachte die Entwicklungen als Tendenz zu einer Basisbvewegung, an der die Gewerkschaft zwar teilnimmt, aber nicht die alleinige Führung inne hat.
Ich würde gern viel, viel mehr wissen über die innere Zusammensetzung, auch über die Unterstützung im weiteren Umfeld. Bei den Auseinandersetzungen an den Unikliniken in Schleswig-Holstein hatte Verdi auch eine beeindruckende Bewegung auf die Beine bekommen, doch sie verpuffte in dem Moment, als Verdi das Interesse verlor und ihre Aktivitäten einstelt. Es gab keine unabhängigen Struktueren, die die Entstandenen Kontakt und Netzwerke und die Power am Leben erhielt. Genau diesen Aufbau unabhängier Strukturen halte ich für am Spannendsten.
Das ganze drumherum ist auch beeindruckend, die Aktionen auf der Straße, die Flyer und Plakate, der Kram in den sozialen Medien, die Filmchen...
Ziemlich cool!
Die im Moment positivste Entwicklung bei klassenkämpferischen Auseinandersetzungen im Land.
Mich interessieren Berichte aus dem Inneren der Auseinandersetzung.