Beiträge ausm IE cache [tid=93]:
------------------------------------------------>>>>
Kuddel
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Kiel
Verfasst am: 25.09.04 um 13:02 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Im Radio gehört, die Gewerkschaft Transnet sei gegen die Absetzung Mehdorns.
Mal ne dumme Frage eines Nicht-Bahners: Erwartet die Gewerkschaft vom Regen in die Traufe zu kommen oder outet sich Transnet als pures Anhängsel des Mangements?
Kann mich jemand aufklären?
Nach oben
Kuddel
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Kiel
Verfasst am: 04.10.04 um 17:25 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Die Deutsche Bahn will nach Angaben der Eisenbahnergewerkschaft Transnet etwa 500 Stellen bei Zugbegleitern und im Bordservice streichen.
Wie Transnet in Berlin erklärte, sollen im kommenden Jahr noch einmal 400 Arbeitsplätze in Reisezentren wegfallen. Ein Bahn-Sprecher wollte die Zahlen nicht bestätigen. Er sagte allerdings, aus wirtschaftlichen Gründen müsse reduziert werden.
(Quelle: Deutschlandfunk)
Nach oben
Jim Knopf
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 6
Verfasst am: 23.10.04 um 17:55 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
OÖ-Nachrichten hat folgendes geschrieben::
Streik in Italiens Nahverkehr begonnen
Wien (APA) - In Italien hat ein 24-stündiger Streik im öffentlichen Nahverkehr begonnen. Betroffen sind Busse, Straßenbahnen und die Metro. Rund 160.500 Bedienstete der Verkehrsbetriebe protestieren damit gegen die Verspätung bei der Erneuerung des abgelaufenen Arbeitsvertrags. Allerdings wird der Ausstand zu den Hauptverkehrszeiten ausgesetzt, damit die Pendler zur Arbeit und wieder nach Hause können.
Die Sperre der U-Bahn-Netze zwang in Rom und Mailand viele Bürger, mit Privatfahrzeugen zur Arbeit zu fahren. Die meisten Römer waren auf ihre eigenen Autos oder Mopeds angewiesen, um sich durch den schon an normalen Tagen chaotischen Stadtverkehr zu bewegen. Probleme mit den öffentlichen Verkehrsmittel sind in Italien häufig. Im Dezember und im Jänner war es öfters zu wilden Streiks gekommen, welche die italienischen Städte lahm gelegt hatten.
APA 9:23 22.10.2004
Nach oben
ManOfConstantSorrow
Anmeldungsdatum: 17.01.2003
Beiträge: 459
Verfasst am: 04.11.04 um 19:37 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Bahnvonunten hat eine sehr brauchbare Bröschüre veröffentlicht mit guten Argumenten gegen die herrschende Bahnpolitik:
http://www.bahnvonunten.de/brosch-text.htm _________________
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!