:aggressiv>
Hallo Ihr Lieben,
ich kann langsam nicht mehr und werde wohl eine Rechtsanwältin einschalten.
Frau Personalleiterin will nun prüfen, ob ich Anspruch auf Urlaubsgeld habe.
14.05. Gallen-OP
4 Wochen krankgeschrieben bis 17.06.08
18.06.08 erster Arbeitstag
19.06.08 frei (!!!!! Hauptsache samstags stehe ich auf der Matte X( )
20.06.08 zuletzt gearbeitet (geht mal unter
http://www.mobbing-abwehr.de unter Nicci - Mobbing der TeamleiterIN im Drogeriewesen)
21.06.-29.06.08 freiwillig Urlaub nehmen müssen, unbezahlt natürlich,
weil Ärztin mich ausgelacht hat, wollte mich nicht
weiter krankschreiben
30.06.-11.07.08 krankgeschrieben von anderer Ärztin
12.07.-10.08.08 zuhause ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
11.08.-30.08.08 BEZAHLTER Urlaub (genommen und bestätigt durch
Personalleiter(in)-Vertreter Herrn ...... )
01.09.-16.09.08 wegen psychischem Stress auf Arbeit krankgeschrieben
17.09.08 ich weiß nicht mehr weiter und will eine Rechtsanwältin
einschalten, die für mich dann alles macht, weil mein AKKU
leer ist und sich die Personalleiterin die Frechheit erlaubt, mir
zu schreiben, daß sie es erst prüfen läßt, ob ich Anspruch auf
meine 218,- Euro Urlaubsgeld habe.
Ich hatte doch regulär Urlaub oder was will die jetzt ?
Als ich mit jemanden aus einem Konfliktmanagement bei ihr war und wir im Auto uns noch darüber unterhielten, da lief sie an unserem Auto vorbei und lächelte und zeigte uns das PEACE-ZEICHEN mit ihren Fingern.

Man kann sich auch lächerlich machen :aggressiv>
Eure Saddy15