Ich finde es ja gut, wenn die Beschäftigten protestieren. Ich finde es auch gut, wenn es Unterstützung von außen gibt.
Es scheint aber kaum Diskussion darüber zu geben, wie man protestiert und was man fordert.
Galeria Karstadt Kaufhof
Mitarbeiter demonstrieren gegen Filialschließungen

Rund 50 Beschäftigte machen ihrem Ärger über die Konzernspitze Luft - und fordern mehr Unterstützung von der Kommunalpolitik.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-kaufhof-stachus-schliessung-protest-1.4970958?reduced=trueIch habe den Eindruck, Verdi gibt etwas vor und das macht man dann. Eine Menschenkette um "unser Unternehmen" zu schützen? Der Angriff kommt doch vom Unternehmer. Für mich sieht eine Menschenkette wie ein Schutz für das Unternehmen und den Unternehmer aus, nicht wie der Schutz der Arbeitsplätze und -Bedingungen.
Und dann fordert man, daß die öffentliche Hand die Krisenkosten des Unternehmens übernimmt? Man hatte aber nie gefordert, in profitablen Zeiten die Gewinne den Mitarbeitern und öffentlichen Kassen zukommen zu lassen.