Jetzt fängt REWE schon wieder an mit dieser unsäglichen Tafel-Aktion, die sie schon im letzten Jahr durchgezogen haben und zwingen die Tafelbenutzer ihre billige Kohlehydrats-Pampe zu essen.
http://www.rewe.de/nachhaltigkeit/listing/tafeln.htmlAber als ob das nicht schon schlimm genug wäre, will Rewe nun auch noch "älteren Menschen warm durch den Winter helfen" und startet zusammen mit dem DRK und irgendeinem Ekel-Getränk eine neue, ebenso unsägliche Aktion, die mich sehr stark ans 3. Reich oder die Nachkriegszeit erinnert, in der Frauen für Soldaten oder andere arme Frierende stricken sollten.
Nun hat es offensichtlich die armen Rentner D's getroffen, die sich wg. Altersarmut und steigender Nebenkosten inzwischen nicht mal mehr passende Winterkleidung leisten können.
http://www.rewe.de/besser-einkaufen/aktionen/stricken.htmlIch finde diese Marketing-Kacke wieder ganz unerträglich & völlig daneben und ich würde mir wirklich einige
begabte, unabhängige Journalisten (die sich hier bei CD immer gern mal ungucken...) wünschen, die diese gruselige Kampagne von Rewe mal
öffentlich in die politisch richtige Position stellen.
Und sehr schön wäre es ja auch, wenn Rewe sich stattdessen für eine Erhöhung der Regelsätze und der Renten einsetzen würde, damit die Betroffenen sich ihre Lebensmittel & Winterklamotten wieder selbst kaufen können.
Nachtrag: Leider habe ich schon letztes Jahr gemerkt, wie schwer es ist vor Ort, die Kunden von der Absurdität dieser Kampagne zu überzeugen, die meisten haben es gar nicht verstanden...