http://www.ndr.de/unternehmen/organisation/handinhand/spenden/spendentag391.htmlHirnwäsche vom Feinsten ist diese unsägliche Aktion des NDR, die wir seit Tagen hier in der Region ertragen müssen:
*Hand in Hand in Norddeutschland* wirbt während 2 Wochen
massiv für die Unterstützung der Tafeln, sammelt Spenden "für Bedürftige", lobt die Tafel-Ehrenämtler dort über den grünen Klee & fordert ebenso massiv auf, ein solches zu verrichten.
Es werden alle Register gezogen, nur das eine, das Allerwichtigste fehlt:
Mit keinem Wort wird erwähnt, dass Grusi, ALGII, Rente, Löhne inzwischen auf einem derart niedrigen Niveau angelangt sind, dass es kein Wunder ist, wenn die Tafeln zur Notwendigkeit geworden sind, weil die Menschen sonst nicht über die Runden kommen. Und warum das Ganze politisch geplant & gewollt ist
Nein, es wird so getan, als ob diese Armut ein gottgegebenes Naturereignis ist, das man leider so hinnehmen muss und höchstens durch die entsprechenden Spenden ein wenig lindern kann.
Und wenn man dann noch die Kommentare der Politiker -
die allesamt für diese Armut verantwortlich sind - zur Aktion hört, kann man nur noch kotz
Video:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/media/nordmagazin20549.htmlDazu passt noch dieser Springerblatt-Artikel, der beschreibt, wie die Tafeln in Hamburg aus allen Nähten platzen, ohne natürlich mit nur einem Wort zu erwähnen, WARUM das so ist
und WAS man dagegen tun könnte...
mal abgesehen von weiteren "Spenden an Bedürftige" oder der völlig ungenügenden Anhebung der Grusi um 70 €, die ein Sozialverband fordert.
http://www.abendblatt.de/hamburg/article122889219/Sozialverband-Grundsicherung-auf-450-Euro-anheben.html