Mein persönliches Postfach beim Job Center

Begonnen von Taenzer, 11:24:22 Do. 02.Oktober 2008

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Taenzer

In letzter Zeit häufen sich Anfragen, die über die Arge an mich weitergeleitet werden. Was ist das überhaupt für ein Postfach? Kann man das löschen lassen, wenn ja, gibt es dafür ein Musterschreiben?

Bisher hatte ich nur auf Anfragen reagiert, die mich interessiert haben. Etwas negatives habe ich bis dato dadurch nicht erlebt.

Nun meldet sich jedoch eine Zeitarbeit, der ich keine Tel. + Email Adresse mitgeteilt habe, muss ich diese anrufen?

Können ansonsten Sanktionen verhängt werden, es handelt sich dabei um einen Vermittlungsvorschlag mit angefügter Rechtsfolgenbelehrung.

jobless0815

ZitatOriginal von Taenzer
...
Können ansonsten Sanktionen verhängt werden, es handelt sich dabei um einen Vermittlungsvorschlag mit angefügter Rechtsfolgenbelehrung.

Ja.

Taenzer

Danke Jobless,


weißt du auch zufällig, ob dieses persönliche Postfach mit meiner E-Mail Adresse in Verbindung steht?

jobless0815

ZitatOriginal von Taenzer
Danke Jobless,


weißt du auch zufällig, ob dieses persönliche Postfach mit meiner E-Mail Adresse in Verbindung steht?

ich weiss ncht we du auf Postfach kommst, steht das so irednwo:
Deine Daten sid der ARGE logsicherweis bekannt. Du wirst vermutlich auch in der Jobbörse der BA stehen, in der sowohl AL 1 als auch ALG 2 Empfänger mit Ihre "Profilen" sind. Wenn deine Adresse, Telefonnummer anonym bzw. nicht frei sichtbar sind (Kanm man veranlassen) können die Arbeitgeber inkl. ZAF`s  die BA oder die ARGE anschreiben und um Weitergabe des Stellenangebots an den Arbeitssuchenden bitten . Der Sachbearbeiter enstcheidet dann über der Weitergabe und ob mit Rechtsbelehrung oder ohne.

Taenzer

Danke für die ausführlichen Informationen.

Das mit dem persönlichen Postfach steht einfach auf dem Schreiben. Wurde nie darüber aufgeklärt was es damit überhaupt auf sich hat.
Habe bisher alles brav ignoriert, war nichts brauchbares dabei, eine Rechtsbelehrung war auch nie dabei.

Mario Nette

Nebebei: Man kann sein Jobbörsen-Profil auf "Nur interner Zugriff" umstellen lassen. In meiner letzten Zwangs-EGV stand drin, dass die Pflicht der ARGE ist, meine Bewerberdaten anonym über die Jobbörse zu veröffentlichen. Ich habe das aus der EGV rausgenommen, daraufhin wurde mindestens geschaut, dass das Profil auch wirklich nur noch intern verfügbar ist.

Ich mache das mit dem Gedanken: Ich entscheide, zu welcher Firma ich gehe. Gerade im Hinblick auf die Schwarzen Schafe möchte ich nicht, dass die sich mich heraussuchen und ich verpflichtet werde, mich bei denen bewerben zu müssen.

Was dennoch passieren kann, ist, dass die ARGE Jobangebote sucht, die gar nicht auf mich passen (sog. Matching) und mir die verpflichtend vorschlägt. Nur weil die eben auch chronisch unterbesetzt sind, mag das vielleicht seltener vorkommen. Wenn sie dann noch den RFB vergessen ... hehe. Meine SB sagte mir zwar, ich müsse mich auf wirklich alles bewerben, was bei mir eintrudelt. Aber die hat natürlich gelogen. So wie sie die "Kundin" vor mir auch schon angelogen hat, dass alle Kontoauszüge ungeschwärzt in Kopie einzureichen seien.

Mario Nette

Ska

@Mario Nette

Ist es möglich, dass ich mein eigenes Jobbörsen Profil Online einsehen kann?


Reicht ein formloser Antrag aus, um das Jobbörsen Profil auf interne Zugriffe umzustellen?

Onkel Tom

Ja, wenn Du bei Deinem ALG-Antrag die Einverständnis dazu angekreuzt hast..
Bei der ARGE kannst Du Dir dazu ein Passwort holen, um Dein Bewerberprofil selber zu ergänzen editieren etc..
Lass Dich nicht verhartzen !

Mario Nette

Und man kann es dann über diesen Zugang selbständig auch auf "intern" schalten? Aber um ehrlich zu sein lasse ich diese Arbeit doch lieber die SB machen. Ich will mit diesem Datenberg nix zu tun haben. Das entlässt mich nämlich auch aus der Verantwortung für die dort eingetragenen Daten. Sollen die doch in ihrem Datenberg, der ihnen (wegen "intern") kaum was bringt, ersticken.

Mario Nette

Onkel Tom

Ich habe mir mal das Passwort geholt, habe jedoch noch nicht dran rumgefummelt.
Ich such es mal raus und teste es mal an...

Edit : Na Toll, gerade wenn es einem interessiert, kann ich den Wisch nicht finden  X(

Villeicht hat ja noch jemand anders die Möglichkeit..
Lass Dich nicht verhartzen !

Ska

Bis vor kurzem wußte ich nicht mal, dass ich so ein Postfach habe. Dabei bin ich schon knappe 2 Jahre Alg2 Empfänger.

Erst vor kurzem bekam ich zwei Nachrichten, somit habe ich erst davon erfahren.

Ich bin dankbar für die hilfreichen Informationen, werde nächste Woche erst einmal meine Tel. + Email löschen lassen und dieses Postfach auf internen Zugriff umstellen lassen.

@ Onkel Tom, ehrlich gesagt, ich kann mich gar nicht erinnern, so ein Kreuzchen irgendwo hingekrtizelt zu haben, bin normal nicht so nachlässig .

Onkel Tom

Überprüfe das mal, das gibt es zwei Ankreuzteile.

Auf annonyme Veröffentlichung oder Veröffentlichung mit Deiner Addy.

(Erstantrag)
Lass Dich nicht verhartzen !

Ska

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich meinen Erstantrag gar nicht mehr habe. Ich hatte bisher das Glück, dass mein Sachbearbeiter immer sehr kooperativ war bzw. immer noch ist.

Ich habe nur die Vermutung, dass sich das sicher ganz schnell ändern wird, wenn ich demnächst die Löschung meiner Tel+Email etc. veranlassen werde.

Vllt habe ich Glück und es kommt erst gar nicht so weit.
 
Ich habe einmal sogar nachträglich Fartkosten (ca.100€) erhalten, das scheint auch nicht immer der Fall zu sein.

Taenzer

Vielen Dank für die hilfreichen Informationen.

Ich werde mein persönliches Postfach ebenfalls auf interne Zugriffe umstellen. Reicht dafür ein formloser Antrag oder muss ich auf irgendwelche §§§ hinweisen? Vllt gibt es ja sogar ein Musterschreiben?

Wäre schön wenn mir das noch jemand sagen könnte.

Onkel Tom

Nö, nix mit Antrag und Sesselpuperkomplikationen.
Mit der Ansage beim SB, das Du bei Bedarf Dein Profil aktuallisieren möchtest, reicht das.
Lass Dich nicht verhartzen !

Taenzer

@ Onkel Tom

danke für den Hinweis, dann werde ich mal ein Schreiben aufsetzen und gleichzeitig ein Passwort anfordern.

Lichtkämpfer

Ob es dadurch aber mehr Stellen geschweige denn vernüntige Stellen git das wage ich zu bezweifeln. ;(
Als Erwerbsloser kannst du in diesem Staat nur ein Dissident sein.

Onkel Tom

Nö, meine Eintragung hat innerhalb von 2 Jahren eine Anfrage gebracht, zu der ich hätte schon gestern
anfangen müssen. Doof an der Sache ist, das man sich trotzdem darauf bewerben sollte, da sonst
das übliche passiert. Mir ist es ech egal geworden, was das I-Portal der ARGE über mich preisgibt.
Hauptsache keine Persönlichen Daten und auf diese Datenbank greifen doch nur die zu, die entweder
aus Planungsunfähigkeit eine schnelle Ersatzkraft brauchen oder nix an Personalkosten investieren
wollen und mit dem Motto "Die dürfen sowiso keine Ansprüche stellen" rangehen und sich als "gnädig"
entpuppen, 10 Euronen mehr an Nettolohn monatlich zu zahlen wie H4. Dreist ist es, wenn noch dazu
Förderleistungen von der ARGE erwartet werden. Spitzfindige Unternehmenskonfigurationen machen
es möglich von 1010 Euro Nettolohn nur noch ca 70 Euro netto selbst investieren zu müssen.

Sowas nennt sich dann lapidar Mitnahmeeffekt..  >:(
Lass Dich nicht verhartzen !

Similar topics (10)

  • Chefduzen Spendenbutton