Streichungsprogramm bei T-Mobile

Begonnen von ManOfConstantSorrow, 20:19:21 Di. 04.Januar 2005

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ManOfConstantSorrow

aus rf-news.de:

Streichungsprogramm bei T-Mobile


Leipzig: Ich arbeite bei T-Mobile Deutschland und möchte Euch über folgendes informieren, was die T-Mobile-Führung mit ihren Angestellten im Schilde führt. Verhandlungen mit ver.di über "Standort- und Beschäftigungssicherung" ähnlich wie bei der T-Com wurden abrupt abgebrochen.

Stattdessen wurde ein aberwitziges Sparprogramm (,,Sparen für Wachstum") beschlossen, welches ab 2005 jährlich eine Milliarde Euro einsparen soll, obwohl an anderer Stelle mitgeteilt wird, dass sich T-Mobile finanziell und wirtschaftlich auf seinem Höhepunkt befindet. Das "Sparprogramm" ist also völlig ungerechtfertigt, zumal es überhaupt noch nicht klar ist, wie und wo etwas eingespart werden soll. Es handelt sich um eine arbeiterfeindliche Maßnahme, wie sie zurzeit von vielen Konzernen in einer Art ,,Trittbrettfahrer-Manier" vollzogen wird.

Am 23.12.2004 wurden daher von ver.di-Mitgliedern Flugblätter an die Mitarbeiter verteilt. Damit sollen die Kollegen wachgerüttelt werden, um zu begreifen, was ihnen im schlimmsten Falle blüht. Auf jeden Fall wurde dem Bemühen Nachdruck verliehen, sich mit allen T-Mobile-Standorten und -Niederlassungen zu solidarisieren. In diversen 24-Stunden-Callcentern wurde über Weihnachten schon mal die Feiertagstätigkeit verweigert.

Derzeit weiß noch keiner wie es jetzt weitergeht und ob es noch mal zu Verhandlungen kommt.
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

NDR Info 20.1.05   
STELLENABBBAU BEI T-MOBILE
Bonn. Der Mobilfunkanbieter T-Mobile will in den kommenden zwei Jahren in Europa bis zu 2.200 Stellen abbauen. Davon betroffen seien zehn Prozent der Belegschaft, teilte das Unternehmen mit. Für die Standorte in Deutschland bedeutet das den Wegfall von 1.200 Arbeitsplätzen. Außerdem sollen Stellen in Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und Tschechien gestrichen werden. Ziel sei es, die Personalkosten um rund 150 Millionen Euro zu senken. Der Konzern versicherte, der Stellenabbau werde sozial-verträglich gestaltet.
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

//www.de.internet.com


Betriebsräte bei T-Mobile kündigen "erbitterten Widerstand" gegenStellenabbau an

Kritik an "gigantischen Fehlinvestitionen" bei Gründung des Content-Dienstleisters T-Motion


Betriebsräte von T-Mobile warnen vor den Folgen des kürzlich beschlossenen Sparprogramms bei dem Mobilfunkkonzern. In den vorgestellten Maßnahmen sei in weiten Teilen von Personalabbau die Rede. "Diese Planungen stoßen auf erbitterten Widerstand aller Betriebsräte und der Beschäftigten", heißt es weiter in der Erklärung.

Nach den bisher bekannt gewordenen Plänen will die T-Mobile-Führung europaweit insgesamt 3.380 Stellen streichen, davon 1.140 durch Outsourcing. In Deutschland sind 1.700 Arbeitsplätze von den Streichungen betroffen, davon etwa 450 durch Outsourcing. In der vergangenen Woche hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Abbaupläne bereits scharf kritisiert und das Unternehmen zu Verhandlungen aufgefordert, in denen betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen werden sollen.

Gleichzeitig üben die Belegschaftsvertreter in ihrer "Bonner Erklärung" scharfe Kritik an "Missmanagement" bei T-Mobile: So habe es "eklatante strategische Fehlentscheidungen" und "gigantische Fehlinvestitionen" im Zuge der Gründung des Content-Dienstleisters T-Motion gegeben. Weiter heißt es: Wenn das Unternehmen wirtschaftlich hervorragend dastehe, dann wegen der Mitarbeiter und "trotz der Managementfehlentscheidungen" auch im Weihnachtsgeschäft 2004.

"Wir fordern die Unternehmensführung auf, die Betriebsräte vollständig zu informieren und jede Maßnahme zu unterlassen, die mit Personalabbau einhergeht", betonte Verdi-Mobilfunkexperte Ado Wilhelm. Es müssten nun umgehend Verhandlungen mit den Betriebsräten und Gewerkschaft aufgenommen werden. (as)

[ Montag, 31.01.2005 ]
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

Similar topics (10)

  • Chefduzen Spendenbutton