Iran

Begonnen von xyu, 01:41:02 Di. 08.Februar 2011

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Frauenpower

Die von mir verlinkte erste Petition stammt von einer iranischen Person  und richtet sich an eine für die islamische Republik  zuständige Person von Human Rights Watch.,die EU und die UN.

ZitatWir fordern hiermit:

1) dass Sie mit Nachdruck die Freilassung von Toomaj Salehi und allen anderen unschuldigen Protest- und politischen gefangenen im Iran fordern.

2) die internationale Solidarität aller Menschenrechtsorganisationen weltweit, um dieses korrupte Regime zu stoppen.

Die andere Petition fordert von der Bundesregierung Sanktionen die sich gegen die eingreifende Einsatztruppe im Iran richtet.

Das Sanktionen umstritten  sind ist mir nicht unbekannt und oft zum Nachteil der Bevölkerung, was nicht passieren soll.






admin

Nehmen wir mal an, das Mullahrgime ist gestürzt. Ein neuer iranischer Staat wird es nicht leicht haben. Der "Freie Westen" zieht ein autoritäres Regime vor und so etwas wie "Arbeiterrechte" werden ein Gegenargument für eine Zusammenarbeit sein.


ManOfConstantSorrow

ZitatKommandeur der iranischen Revolutionsgarden erschossen

Der Anführer einer lokalen Miliz-Einheit ist im Süden der iranischen Hauptstadt getötet worden. Staatliche Medien sprechen von einem ,,Terroranschlag".

...und ich spreche von einem Voranschreiten der Revolution.
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

Zitat,,Wichtiger Schritt": Politologe Fathollah-Nejad begrüßt gemeinsame Erklärung prominenter Exil-Iraner

Fathollah-Nejad schreibt in einem Beitrag für die US-Denkfabrik ,,Atlantic Council", das noch inoffizielle Oppositionsbündnis sei ein wichtiger Schritt, um den Millionen Exil-Iranern eine geeinte Stimme zu verleihen. (...). So könne die, wie Fathollah-Nejad es formulierte, ,,revolutionäre Bewegung" im Iran unterstützt werden.
https://www.deutschlandfunk.de/wichtiger-schritt-politologe-fathollah-nejad-begruesst-gemeinsame-erklaerung-prominenter-exil-iraner-106.html

Das war ja mal eine Orientierungshilfe.

Wenn die Denkfabrik Atlantic Council so etwas gutheißt, weiß man, daß die Revolution im Iran auf eine solche Unterstützung scheißen kann.

https://lobbypedia.de/wiki/Atlantic_Council
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

counselor

ZitatAufruf zur Solidarität mit den Kämpfen in Lützerath und Iran
---------------------------------------------------------------------------------------------------


Seit über drei Monaten, seit der Ermordung von Mahsam Amini durch die Sittenpolizei, findet im Iran eine Revolution gegen die Unterdrückung durch das Mullah-Regime statt. "Jin, Jiyan, Azadî! - Frau, Leben, Freiheit!" Der kurdische Ausruf wurde in den letzten Wochen zur übergreifenden Parole der Proteste im Iran.
Nach jüngsten Schätzungen der in den USA ansässigen Organisation Human Rights Activists News Agency (HRANA) sind bei den Protesten bereits mehr als 500 Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen 70 Minderjährige. Mehr als 19.000 Demonstranten seien verhaftet worden. Viele der festgenommenen Demonstranten erleiden Misshandlungen und Folter in Haft, mehrere wurden dadurch bereits getötet Über die Zahl der zum Tode verurteilten Verhafteten gibt es widersprüchliche Informationen, da bei einigen das Todesurteil in Berufungsgerichten aufgehoben wurde. Die Rede ist von 20 Demonstranten, die auf der Todesliste der Justiz stehen sollen. Vier Demonstranten wurden bisher zur Abschreckung hingerichtet.

Ich möchte auch hier zur Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran aufrufen und Susan Zare, eine deutsch-iranische Radiojournalistin selber erklären lassen: https://t1p.de/86raq

Quelle: https://harald-thome.de/newsletter/archiv/thome-newsletter-01-2023-vom-08-01-2023.html
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

counselor

ZitatERDÖLARBEITER SIND MÄCHTIGE KRAFT - Massenstreiks im Iran haben zunehmend politischen Charakter

"Rote Fahne News" berichtete am Mittwoch, dem 18. Januar 2023, über den Streik von zehntausenden Öl-Arbeitern seit dem 17. Januar.

Die Erdölarbeiter sind eine mächtige Kraft im Iran Sie haben vor über 40 Jahren das faschistische Schah-Regime mit ihrem über drei Monate andauernden Streik gestürzt. Etwa 1 Million Beschäftigte sind heute in der Erdöl- und Erdgasindustrie beschäftigt. Bis zu 100.000 beteiligen sich an den gegenwärtigen Streiks. Die Streiks treffen das faschistische Regime wirtschaftlich aber vor allem auch politisch!

Quelle: https://www.rf-news.de/2023/kw03/massenstreiks-im-iran-haben-zunehmend-politischen-charakter
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

ManOfConstantSorrow

Tja, bei den Medien steht der Iran nicht mehr oben.
Die Frauen, die ihren Schleier abgelegt haben und auf den Barrikaen standen, ware fotogen und eine Meldung wert.

Aber wie eine Revolution funktioniert, die Irrungen und Wirrungen und all die Opfer, das ist nichts für die Medien.

Es kämpfen weiternin die Jugendlichen und die Frauen mit großem Risiko. Massenproteste gibt es noch, hauptsächlich in Belutschistan, Irans ärmste Provinz, und in kurdischen Gebieten.

Es finden auch viele Streiks statt, die oft Reaktionen auf konkrete Probleme im Betrieb sind und kaum koordiniert als politscher Kampf gegen das Regime.

Die Protestierenden der Mittelschicht und insbesondere der Diaspora, sind nicht unbedingt "fortschrittlich", sie wollen das Mullahregime durch ein Shahregime ersetzen. Man erkennt sie an dem Löwen auf der Iranflagge.

Wir sollten uns mit diesen Hintergründen beschäftigen.

Ein paar lesenswerte Berichte:

Nur die Wahl zwischen Krone und Turban?
https://www.rosalux.de/news/id/49875/nur-die-wahl-zwischen-krone-und-turban

,,Feministischer Widerstand bedeutet auch gesellschaftliche Revolution"
https://www.disorient.de/magazin/feministischer-widerstand-iran-kurdistan-gesellschaftliche-revolution

Streiken bis zum Umsturz
https://www.rosalux.de/news/id/49747/streiken-bis-zum-umsturz


Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

Zitat«Nieder mit dem Unterdrücker – ob Shah oder Führer»

Zur Instrumentalisierung der Revolution im Iran

Projektionsflächen im Namen der «Menschenrechte» ...


...Wenn es nach einigen westlich-liberalen «Menschenrechtsaktivisten» geht, ist Freiheit allerdings scheinbar doch westlich. Wenn sie nämlich behaupten, dass die Jugend im Iran ganz anders als im arabischen Frühling «areligiös und pro-Westen» sei, dann konstruieren sie eine homogenes Ideal, das den eigenen Wertvorstellungen entspricht: Westlich heißt demokratisch, freiheitsliebend, säkular und zivilisiert. Das Gegenteil dazu dementsprechend muslimisch/religiös, rückständig, gewaltvoll, autoritär. Die iranische Jugend wird instrumentalisiert und durch die Zuschreibungen von außen als Kraft dargestellt, die sich dem Westen und damit Fortschritt und Freiheit «anschließen» will. Sie wollen so werden «wie wir», die Vollendung der Zivilisation und damit eine neue Interpretation von Fukuyamas Kredo vom «Ende der Geschichte».

Noch einen Schritt weiter gehen die exil-iranischen Monarchisten um den Sohn des letzten Shahs Reza Pahalvi. Auch sie betrachten sich allesamt selbstverständlich als Anwält*innen für Menschenrechte und maßgebliche Tonangeber für die Revolution. ...
https://www.rosalux.de/news/id/49889/nieder-mit-dem-unterdruecker-ob-shah-oder-fuehrer

Einn schöner Artikel voller wichtiger politischer Gedanken und Fragen. Ich kann die Lektüre nur empfehlen.
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

Der Iran ist gerade wieder Thema, weil ein Deutschiraner hingerichtet werden soll.

An dem permanenten Widerstand im Land ist das Interesse abgeflaut.
Eine schweizer Zeitung hat einen Bericht verfaßt, den ich unbedingt weiterempfehlen möchte.

ZitatMit dem gewaltsamen Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini im Herbst des vergangenen Jahres hat im Iran eine neue Zeitrechnung begonnen. Eine, in der nicht nur alle Schichten aufbegehren und den Sturz der Islamischen Republik fordern. Sondern auch eine, in der zum ersten Mal all die Ethnien zueinanderfinden, die dieses Regime in seiner Teile-und-herrsche-Strategie gegeneinander ausgespielt hat. Perserinnen, Aseris, Belutschinnen, Araber, Turkmenen und Kurdinnen. Auf Letztere hat es das Regime in den vergangenen Monaten neben den Belutschen im Südosten des Landes am meisten abgesehen. Sie bringen die meisten Opfer in dieser Bewegung, die viele längst als Revolution bezeichnen. Der Rest des Landes weiss das.

«Kurdistan, Auge und Licht des Iran», brüllen die Menschen auf den Strassen von Teheran bis Zahedan, wenn der Gewaltexzess der Regimeschergen in den kurdischen Städten wie Sanandaj, Mahabad und Javanrud den nächsten brutalen Höhepunkt erreicht.

Sie machen es den Kurdinnen nach, die bei Aminis Begräbnis in ihrer Geburtsstadt Saqqez als Erste zum Protest die Kopftücher in der Luft hin und her schwangen. Sie nehmen sich ein Beispiel an der Organisation und Disziplin ihrer kurdischen Mitbürger, die als Erste flächendeckend für mehrere Tage gestreikt haben.

Lesenswert: https://www.republik.ch/2023/02/17/islamische-republik-versus-iran-teil-1-die-wiege-des-widerstands?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

counselor

ZitatIRAN - Bedeutende Initiativen für einen neuen Aufschwung der Massenkämpfe

Vor wenigen Tagen verkündete Irans Präsident Ebrahim Raisi, die "systemkritischen Proteste" seien gescheitert.

Zynisch erklärt er zur Lage der Frauen im Iran: ,,Frauen seien frei und in allen Spitzenpositionen vertreten, nur würden sie anders als im Westen ,,nicht als Objekte vermarktet". In völliger Verkennung der Wirklichkeit und der eigenen Propaganda verfallen, behauptet er: ,,Das iranische Volk stehe (...) hinter der islamischen Herrschaft. (HHAB, 11.2.)

Quelle: https://www.rf-news.de/2023/kw08/bedeutende-initiativen-fuer-einen-neuen-aufschwung-der-massenkaempfe-1
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

ManOfConstantSorrow

Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

counselor

ZitatSTAATSMONOPOLISTISCHER KAPITALISMUS - Wer steckt hinter dem iranischen Regime?

Seit Monaten rebellieren die Massen im Iran gegen das brutale faschistische Regime – angestoßen durch die Ermordung der jungen Kurdin Jina Masha Amini durch die iranische Sittenpolizei.

Quelle: https://www.rf-news.de/2023/kw13/wer-steckt-hinter-dem-iranischen-regime
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Similar topics (10)

  • Chefduzen Spendenbutton