Die Seuche breitet sich aus

Begonnen von Kuddel, 01:18:32 So. 26.März 2006

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kuddel

dpa/ecoline vom 24.03.2006

Zeitarbeitsbranche im Aufwind


Münster (dpa) - Die deutsche Zeitarbeitsbranche ist weiter im Aufwind. Im vergangenen Jahr waren im Spitzenmonat Juni 453 000 Männer und Frauen bei Zeitarbeitsfirmen beschäftigt, 14 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Darauf verwies unter Berufung auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit der Bundesgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), Werner Stolz. "Die Zeitarbeit verzeichnet einen stetigen Aufwärtstrend", sagte Stolz. 61 Prozent der eingestellten Mitarbeiter seien vorher ohne Beschäftigung gewesen. "Zeitarbeitsunternehmen bringen hunderttausende Menschen aus Arbeitslosigkeit in sozialversicherte Beschäftigung", sagte er. Rund 30 Prozent aller Mitarbeiter wechselten nach Einsätzen in feste Anstellungsverhältnisse beim Kundenbetrieb.

Stolz machte sich erneut für Mindestlöhne für Zeitarbeiter stark. Teilweise würden für Helfer kaum fünf Euro Stundenlohn bezahlt. Diese "fatale Preisspirale nach unten" müsse durch einen Ergänzung des Arbeitnehmerentsendegesetzes EU-weit gestoppt werden.

Roswitha

Hat einer ne Idee für ein Serum.............?

Ich denke daran, den Kunden vielleicht öfter versehentlich blosstellen.

Vielleicht ist es ihm peinlich, wenn man/frau einem Geschäftspartner gegeüber erwähnt: ".....sorry......bin nur geliehen...."

oder: Ich würd mich gern um die Sache kümmern, aber mein Leiharbeitervertrag läuft nächste Woche aus................

oder: Als Leiharbeiter hab ich leider nicht die Möglichkeit für Sie tätig zu werden.

Bedruckte T-Shirt: es ist alles nur geliehen (und das dann in 5 Sprachen)

Verdammt noch mal, es muß doch irgendeine Möglichkeit geben, sich dagegen zu wehren.

Es hat doch keinen Zweck, immer neue Highlights aus den Medien zu präsentieren, nur um sich noch mehr aufzuregen. Wofür brauchen wir Gesetze, wenn Leiharbeiterfirmen die Macht haben, sie einfach auszuklammern.

Es heißt doch: In der Gruppe sind wir stark!

Wir sind doch eine Gruppe. Last uns doch mal was auf die Beine stellen und nicht nur reden. Ich bin dabei.

Leiharbeiterfirmen sind nichts anderes, als das organisierte Verbrechen.

Aber genauso mies sind die Firmen, die auf Leiharbeiter zurückgreifen. Sich die dicken Taschen, die sowieso schon fast platzen vor Kohle, noch dicker zu füllen.

Amerikanische Firmen fallen in Deutschland ein und bluten das Volk aus.
Und das Volk ist so dämlich, sieht die Gefahr und rennt in den Tod.

devil_inside

ZitatHat einer ne Idee für ein Serum.............?

Ich weiß was, aber wenn ich das hier reinschreibe, hab ich das BKA vor der Tür. Denn das, was ich meine, ist gefährlicher (da schlagempfindlicher) als Nitroglycerin und die Herstellung ist geradezu lächerlich einfach. ;)

ZitatWir sind doch eine Gruppe. Last uns doch mal was auf die Beine stellen und nicht nur reden. Ich bin dabei.

Okay, Spass beiseite. Ich finde, Du hast recht, aber irgendwie wird das alles nichts, weil die Leute den Arsch nicht hochkriegen. Ich kannte eine Menge ZAN, aber ich denke, so gut wie niemandem ist z.B. dieses Forum hier bekannt. Die Frage ist wirklich, wie man eine breite Masse der ZAN erreichen kann.

ZitatLeiharbeiterfirmen sind nichts anderes, als das organisierte Verbrechen.

Richtig, und leider auch noch mit Billigung der Bundesregierung. Genau das hinterlässt diese absolut hilflose Gefühl.

Roswitha


Roswitha

@devil_inside     

Zitat, aber ich denke, so gut wie niemandem ist z.B. dieses Forum hier bekannt. Die Frage ist wirklich, wie man eine breite Masse der ZAN erreichen kann.

Laß und das erste Problem als Herausforderung betrachten:

Handzettel bei Leiharbeiterfirmen verteilen, macht nicht viel Sinn. Vor deren Türen vielleicht eher..........!

Kollegen ansprechen und bitten, die Info weiterzugeben.

Vielleicht die örtlichen Tageszeitungen bitten, auf das Problem (was ja noch niemand kennt) aufmerksam zu machen und die Web-Seite zu erwähnen. Is ja schließlich öffentliches Interesse!

In öffentlichen Ämtern Memo´s aushängen frei dem Motto: Billigarbeitslöhne = wenig Steuern = Probleme für Gehälter der Beamten + Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes.

Die Firmen, die sich an der Prostitution bereichern, mit einer Flut von E-Mails überschwemmen. (Jeder Firmenboss hat auch eine eigene Firmen-E-Mail-Adresse). Die Personalabteilung möchte sicher auch gern ne Info. Hierzu wäre eine Anleitung von den Computer-Profis gut, wie NICHT zum eigenen Heim-PC zurückverfolgt werden kann. So könnte jeder mit Schmackes auf seinen eigenen Ausbeuter zielen.

Handyklingelzeichen ändern in: "Völker hört die Signale ..........."
Handy dann auf ansteigende Lautstärke stellen, ausklingeln lassen und sich gegenseitig anrufen.
Kommt bestimmt gut und macht Spaß!

Kuddel

ZitatOriginal von devil_inside
ZitatLeiharbeiterfirmen sind nichts anderes, als das organisierte Verbrechen.

Richtig, und leider auch noch mit Billigung der Bundesregierung.

Und mit Billigung der Gewerkschaften! X( X( X(

Wilddieb Stuelpner

Und Siemens schlägt sich doch immer so gönnerhaft an die Brust, wie sozial eingestellt ihr Firmengründer Werner von Siemens, der Entdecker des dynamoelewktrischen Prinzips war.

Soziales Engagement

Siemens machte sich schon früh Gedanken um das Schicksal seiner Leute. Die normale Entlohnung erschien ihm nicht ausreichend: Mir würde das Geld wie glühendes Eisen in der Hand brennen, wenn ich den treuen Gehilfen nicht den erwarteten Anteil gäbe. Reine Menschenfreundlichkeit war das allerdings nicht, wie er in einem Brief an seinen Bruder Carl schrieb: Es wäre auch nicht klug von uns, sie leer ausgehen zu lassen im Augenblicke großer neuer Unternehmungen. Leitende Mitarbeiter hatten schon seit Mitte der 1850er Jahre Verträge, die ihnen erfolgsabhängige Tantiemen zusicherten, rangniedrigere Mitarbeiter bekamen – nicht vertraglich festgelegte – Prämien. Ab Mitte der 1860er zahlte Siemens & Halske eine so genannte Inventurprämie an alle Arbeiter und Angestellten, eine frühe Form des Leistungsanreizes und ein Vorläufer der heutigen Erfolgsbeteiligung. Dies alles waren Maßnahmen um qualifizierte Mitarbeiter an Siemens & Halske zu binden und einen festen Arbeiterstamm zu bilden.

1872 gründete Siemens die Pensions-, Witwen- und Waisenkasse, an der sich auch Halske, der dem Unternehmen schon nicht mehr angehörte, beteiligte. Eine weitere sozialpolitsche Maßnahme war die 1873 erfolgte Einführung des 9-Stunden-Arbeitstags.

devil_inside

ZitatUnd Siemens schlägt sich doch immer so gönnerhaft an die Brust, wie sozial eingestellt ihr Firmengründer Werner von Siemens, der Entdecker des dynamoelewktrischen Prinzips war.

Nicht nur Siemens, Bertelsmann fährt die gleiche Schiene! Auf der Website einer 100%igen Bertelsmanntochter ist etwa folgendes zu lesen:

[...]
Die Menschen stehen an erster Stelle, den ohne ein gutes Team sind wirtschaftliche Erfolge unerreichbar.

[...]
Denn bei uns zählt vor allem eins: der Mensch, der Mensch und nochmals der Mensch.

Die Wahrheit sieht, zumindest in einer größeren Niederlassung, die mir bekannt ist (ich habe dort gearbeitet), anders aus:

- Heraufsetzen der Arbeitszeit von 38,5 Std. auf 42 Std.
- Herabsetzen des Gehaltes von etwa 1800 EUR brutto auf rund 1400 EUR bei einem 2-Schicht Job.
- Kürzung des Urlaubsanspruches auf 24 Tage
- grundsätzlich nur auf 2 Jahre befristete Verträge, die i.d.R. nicht verlängert werden

Weiterhin ist eine große Anzahl LAN beschäftigt. Der Witz ist: bei den ZAF hat Bertelsmann/Arvato ein dermaßen übles Lohndumping durchgesetzt, daß sogar die ZAF aus diesem Betrieb gedrängt wurden. Nur eine ZAF hat diese Niedriglohnpolitik mitgemacht, es handelt sich um Euromontec in Gütersloh. Also, um es nochmal zu sagen: die LAN sind größtenteils Facharbeiter, die in 2 Schichten arbeiten und die bekommen nun etwa 800 EUR netto.

Das oben gesagte gilt natürlich nur für Neu-Verträge, da die Belegschaft aber aufgrund der befristeten Verträge permanent wechselt, ist sie in recht kurzer Zeit einmal ausgetauscht. Die können da machen, was sie wollen. Zwar gibt es einen Betriebsrat von verdi, aber der nickt scheinbar alles ab.

Die Verschlechterungen sind mit Hinweisen schmackhaft gemacht worden, jetzt mehr Mitarbeiter fest einzustellen, die haben sogar irgendein blödes Schlagwort dafür erfunden. Diese Mitteilung war jedoch nur im Intranet zu lesen, kurz nachdem die obigen Regelungen gegriffen haben (und die Widerspruchsfrist verstrichen ist), haben alle Mitarbeiter 2x(!!) ein Schreiben bekommen, dem zu entnehmen war, daß alles bleibt, wie es ist. Ich kenne niemanden, der einen Festvertrag bekommen hat, solange ich noch dort war.
Bewerber werden dort in ganzen Wagenladungen reingekarrt. Wir haben schon Witze gemacht, daß demnächst Busse aus Polen kommen.

Tja, so weit liegen manchmal Schein und Sein auseinander.

motherluna

Ich bin völlig erschüttert, wenn ich sehen muss, wie dieser moderne Sklavenhandel betrieben wird und niemand etwas dagegen tut!!
Ich glaube, was wirklich endlich passieren muss, ist, dass wir uns darauf besinnen, dass wir eben KEINE Sklaven sind und wir unsere Arbeitskraft zur Verfügung stellen, ohne die keine dieser Firmen einen Cent verdienen würde.
Wir alle, damit meine ich die gesamte Arbeiterklasse in unserer Republick, sollten allen, die Gesetze erlassen oder die sich durch unmoralische Verträge absichern, endlich mal zeigen, dass wir nicht bereit sind, uns weiterhin verscheissern zu lassen!
Ich werde eine E-Mail-Adresse einrichten für alle, die die Nase voll haben von einer solchen, menschen unwürdigen Behandlung und dagegen vorgehen möchten. Gemeinsam ist man stark !
Ausserdem : Schlimmer kann es ja wohl nicht mehr kommen und Seuchen kann man bekämpfen!

Roswitha

@Acid

ZitatWie schaut's denn aus mit nem LAN-Streik ?

Wir kommen der Sache langsam näher - aber ich hab noch nie gestreikt. Weiß also nicht, was man berücksichtigen muß. Leider bin ich auch noch in keiner Gewerkschaft. Aber ich bin lernfähig!

Eigentlich gehöre ich auch eher zur "schissigen Natur". Angst um den Job - arbeitslos - keine Kohle - blabla.............

Mir ist aber inzwischen klar geworden, dass ganz viele (auch hier im Forum) so denken. Dass ich mir aber keine Angst um meinen Arbeitsplatz zu machen brauch, weil: Ich habe ja keinen!
Was ich habe, ist ein Sklavenjob, an dem sich der Zuhälter samt seinem Kunden bereichert.

Also wozu zwingt mich der Staat, den ich mit finanziere: Arbeitslosengeld und Schwarzarbeit. Ich werde diesen Gedankengang vertiefen.
Kriminalität ist ja inzwischen legal - Zuhälter und ihre Kunden machen es uns vor.

Auf die Solidarität der Kundenmitarbeiter braucht man meistens nicht zu hoffen. Die leben immer fein nach der Devise: Den Hintern immer schön im Trocknen lassen. Das wiedert mich sooo an.

Roswitha

Der Mensch ist von Natur aus bequem - ich weiß das - ich bin schon ziemlich lange ein Mensch. Gehöre also zu den Älteren.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass so ein Eifer schnell wieder verfliegt - leider.

Für einen Streik sollten wir einen Zeitpunkt wählen, der richtig weh tut.

Die Urlaubszeit wäre genial. Der Leiharbeiter kann sowieso nicht in Urlaub fahren. Erstens kriegt er trotz schulpflichtiger Kinder in den Ferien kein frei, und Geld hat er logischerweise auch nicht. Die Fest angestellten Mitarbeiter der Kunden schwirren irgendwo im sonnigen Süden rum - sind also garantiert nicht da.

Der Leiharbeiter füllt strebsam diese Lücken , wie sich das gehört.
Vorausgesetzt: Er streikt nicht gerade...........

Für die Osterferien ist es schon zu spät. Ich halte die Sommerferien für Ideal.

devil_inside

Hier auch nochmal der Hinweis auf eine geplante Großdemo in Berlin:

http://www.protest2006.de/

Wilddieb Stuelpner

Du bringst mich da auf den Trichter, warum Zeit- und Leiharbeit so gefördert wird von der schleimigen Bundesregierung und Bundesagentur für Arbeit. Da paßt Einiges eben so schön wie Puzzlestücke zueinander.

Zeit- und Leiharbeit wird seit Hartz IV nicht mehr verteufelt, sondern gefördert, weil

a) das Arbeitsförderungsgesetz und die darin enthaltenen Kontrollen der AG durch die Behörde vor der Vermittlung abgeschafft und gegen das kontrollfreie SGB III und SGB II ersetzt wurde. Ist ja auch von einem Unternehmensmanager namens Hartz entwickelt worden, der seine Interessen in ein Gesetz einfließen läßt und der Bundestag. Bundesregierung und Bundespräsident brauchen diese Vorgabe nur abzunicken und besiegeln. Sie sind ja allesamt davon nicht betroffen.

b) Lohnwucher ist erst ein strafrechtlicher Tatbestand, wenn der Lohn oder das Gehalt unter 33 1/3 des bisherigen Tarif- und ortsüblichen Verdienstes liegen. Liegt man als Zeit- und Leiharbeit knapp über dieser Grenze wird Lohndumping und Lohnwucher wieder legalisiert.

c) und Gewerkschaften des DGB und der Bundesverband der Zeitarbeitsfirmen wie der christlichen Halsabschneidergewerkschaften setzen zum Lohndumping und Lohnwucher mit ihren BZA- und IVZ-Leih- und Zeitarbeitsverträgen noch eins drunter. Die senken so diese zumutbare Grenze nochmals um ein weiteres Drittel ab, also 2 * 33 1/3 sind bei Zeitarbeitern auf einmal legal. Denn ausgehend von den Leih- und Zeitarbeitstarifen kann man ja wieder ein 33 1/3 abwärts als legal betrachten. Soviel zum Vertrauen, daß man den Gewerkschaften als Interessenvertreter des werktätigen Volks entgegenbringt.

Regierung, Unternehmer und Gewerkschaften liegen auf einer gemeinsamen Wellenlänge und betreiben gemeinsam Sozialabbau.

Peperoni

ZitatOriginal von Kuddel
dpa/ecoline vom 24.03.2006

Zeitarbeitsbranche im Aufwind

"Die Zeitarbeit verzeichnet einen stetigen Aufwärtstrend", sagte Stolz. 61 Prozent der eingestellten Mitarbeiter seien vorher ohne Beschäftigung gewesen. "Zeitarbeitsunternehmen bringen hunderttausende Menschen aus Arbeitslosigkeit in sozialversicherte Beschäftigung", sagte er.
Unglaublich, was für eine dreiste Aussage.

Ich klaue jemandem sein Portemonnaie, nehme das Geld 'raus und vielleicht die Kreditkarte(n), dann gehe ich zu der Person hin und sage: "Oh, hier ist Ihr Portemonnaie, das haben Sie ja bestimmt schon vermisst". Und der Bestohlene bedankt sich noch bei mir, dass er sein Portemonnaie wieder hat.

So ist das auch mit der Zeitarbeit. Die ZA-Firmen "klauen" die Jobs, die normalerweise direkt besetzt werden würden und der arme Arbeitslose soll sich dann freuen, von der ZA-Firmen einen unterbezahlten Job angeboten zu bekommen, den er normalerweise für den doppelten Lohn direkt bekommen würde.

Alicia

ZitatWeiterhin ist eine große Anzahl LAN beschäftigt. Der Witz ist: bei den ZAF hat Bertelsmann/Arvato ein dermaßen übles Lohndumping durchgesetzt, daß sogar die ZAF aus diesem Betrieb gedrängt wurden. Nur eine ZAF hat diese Niedriglohnpolitik mitgemacht, es handelt sich um Euromontec in Gütersloh. Also, um es nochmal zu sagen: die LAN sind größtenteils Facharbeiter, die in 2 Schichten arbeiten und die bekommen nun etwa 800 EUR netto

Das kann ich nur bestätigen!
Die Bertelsmann Tochter Arvarto betreibt per Zeitarbeit extremes Lohndumping!
Die Anforderungen an die LAN sind extrem hoch: Beratung, Zusatzverkäufe (Versicherungen u. sonstige extras), buchen, stornieren, Fremdsprachenkenntnisse, PC Kenntnisse........

Allerdings kenne ich viele ZAFs die dort LAN für 7-7,50 Euro beschäftigen.
Da ein Call Center Agent in Entgeltgruppe 2-3 gehört stellt man LAN eben als Kontoristen ein damit man sie in 1 eingruppieren kann.
!!!Frechheit!!!

devil_inside

ZitatSo ist das auch mit der Zeitarbeit. Die ZA-Firmen "klauen" die Jobs, die normalerweise direkt besetzt werden würden und der arme Arbeitslose soll sich dann freuen, von der ZA-Firmen einen unterbezahlten Job angeboten zu bekommen, den er normalerweise für den doppelten Lohn direkt bekommen würde.

Die Wirtschaftswoche hat ähnlichen Bockmist verzapft und - man höre und staune - Randstand auf Platz 1 der Unternehmen in Deutschland gesetzt, die am meisten Arbeitsplätze schaffen. Daraufhin habe ich dem verantwortlichen Redakteur eine eMail geschrieben, um ihn auf diesen Unsinn hinzuweisen und ihm gleich noch einige Bedingungen geschildert, unter denen viele LAN knechten müssen, weil der Bericht in der WiWo reichlich ZA-freunldlich ist.

Aber bei einem Blatt, daß Prof. (Un)Sinn als "Mann des Tages" titurliert, wundert mich gar nichts mehr.

devil_inside

ZitatDas kann ich nur bestätigen!
 Die Bertelsmann Tochter Arvarto betreibt per Zeitarbeit extremes Lohndumping!
 Die Anforderungen an die LAN sind extrem hoch: Beratung, Zusatzverkäufe (Versicherungen u. sonstige extras), buchen, stornieren, Fremdsprachenkenntnisse, PC Kenntnisse........

Habe ich auch gehört. Allerdings arbeitete ich nicht in einem Call-Center. Jedenfalls ist Bertelsmann ein ziemlich übler Verein geworden. Ich habe mal gelesen, daß es erst seit einem Wechsel im Aufsichtsrat so schlimm wurde. Die Mitarbeiter dort, die bereits länger da sind und einen festen Vertrag haben, leben gar nicht schlecht. Aber wie gesagt, ich rede nicht von Call-Centern.

brettermeier

ZitatOriginal von Roswitha
Der Mensch ist von Natur aus bequem - ich weiß das - ich bin schon ziemlich lange ein Mensch. Gehöre also zu den Älteren.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass so ein Eifer schnell wieder verfliegt - leider.

Für einen Streik sollten wir einen Zeitpunkt wählen, der richtig weh tut.

Die Urlaubszeit wäre genial. Der Leiharbeiter kann sowieso nicht in Urlaub fahren. Erstens kriegt er trotz schulpflichtiger Kinder in den Ferien kein frei, und Geld hat er logischerweise auch nicht. Die Fest angestellten Mitarbeiter der Kunden schwirren irgendwo im sonnigen Süden rum - sind also garantiert nicht da.

Der Leiharbeiter füllt strebsam diese Lücken , wie sich das gehört.
Vorausgesetzt: Er streikt nicht gerade...........

Für die Osterferien ist es schon zu spät. Ich halte die Sommerferien für Ideal.

Es gibt keinerlei Grundlage für einen Streik von Zeitarbeitnehmern. Fast kein ZAN ist gewerkschaftlich organisiert, niemand würde Streikgeld erhalten, niemand würde 'die Streikenden' unterstützen, Solidarität untereinander kannst Du knicken.

Selbst wenn 10 oder 20 ZAN 'streiken' würden (ohne Legitimation durch Gewerkschaften), wäre das juristisch einfach nur Arbeitsverweigerung und hätte die Kündigung der Leute zur Folge...

brettermeier

ZitatOriginal von suicides
Es gibt keinerlei Grundlage für einen Streik von Zeitarbeitnehmern. Fast kein ZAN ist gewerkschaftlich organisiert, niemand würde Streikgeld erhalten, niemand würde 'die Streikenden' unterstützen, Solidarität untereinander kannst Du knicken.

Selbst wenn 10 oder 20 ZAN 'streiken' würden (ohne Legitimation durch Gewerkschaften), wäre das juristisch einfach nur Arbeitsverweigerung und hätte die Kündigung der Leute zur Folge...

@ Brettermeier
Hallo
Bretti
Ne kündigung der Zan wäre eh nicht schlimm.
Die Bezahlung der Zeitsklaven beläuft sich um das Arbeitslosengeld 1 der normal bezahlten Arbeitnehmer.
Es ist doch Jacke wie Hose Arbeitslosengeld 1 oder zu Knüppeln zu solch miesen Bedingungen.

Nichts für ungut
Suicides[/quote]

Hi Suicides,

NÖ, nicht unbedingt...

Es gibt durchaus viele ZAN, die mit Zeitarbeit wesentlich besser dastehen, als mit Hartz IV und für die eine Kündigung durchaus ein Problem wäre...

Es kommt immer auf den Einzelfall an und nicht jeder hat das Glück (so wie Du), irgendwo regulär unterzukommen...

Seneca

Ist schon richtig, was Du sagst. Leider ist es aber auch so, das man kaum jemanden findet den diese Thematik interessiert. Ich bin selbst LAN und arbeite schon seit Längerem in der gleichen Firma, in der auch 8 weitere LAN
meiner  ZAF beschäftigt sind.
Als ich Anfang des Jahres diese Leute darauf angesprochen habe, das der VMA wegfällt und die Tariferhöhung gestrichen ist bin ich nur auf Desinteresse gestossen. Diese Gehirnamputierten lassen sich halt alles gefallen.
Ich selbst habe meine ZAF sofort befragt, was Sie bezüglich des Wegfalles des VMA zu unternehmen gedenkt!
Als Antwort bekam ich gesagt, das der VMA in Höhe von 6,00 Eur auf mein Fahrgeld aufgeschlagen wird. Habe also ohne Diskussion dieses Geld in abgewandelter Form bekommen.
Nach vorsichtiger Rücksprache mit meinen Kollegen habe ich dann erfahren, das bei Ihnen eine ersatzlose Streichung erfolgte.

Ich glaube, dazu kann man einfach nichts mehr sagen.

Nieder mit der Zeitarbeit !!!

seneca

Peperoni

ZitatOriginal von Acid
Das genau ist das Problem. Es wird von "Glück" gesprochen, wenn man eine Arbeitsstelle, die nicht von einer ZAF angeboten wird bekommt.
Ja, soweit ist es schon gekommen. Traurig! Es sollte eigentlich normal sein, eine Arbeitsstelle ohne einen dazwischen geschalteten Sklavenhändler zu bekommen.

Es ist eine Schande, dass Menschen für ein paar Euros verliehen werden und dann noch von ihnen erwartet wird, dass sie richtig Leistung bringen. Das ist doch keine Alternative zur Arbeitslosigkeit.

Wilddieb Stuelpner

Die alte Philosophie aus den 60ziger bis 80ziger Jahren des vergangenen Jh., daß in der BRD die Humanisierung der Arbeit eingezogen wär und fortbesteht, hinkt mächtig gewaltig. Das wurde uns Ossis mit der Wende eingetrichtert und sollte die Alt-BRD im besten Lichte erstrahlen lassen. Jeder, der in Staatsbürgerkunde und später in den Fächern der Gesellschaftwissenschaften aufgepaßt, mitgearbeitet und seinen Kopf nicht nur zum Haareschneiden hatte, erkannte sehr schnell, was uns da Politiker und Unternehmer für Potemkinsche Dörfer aufbauten.

Ich sage es immer wieder, wegen der existierenden Ausbeutungsgrundlage: Privateigentum an Produktionsmitteln wächst bei Unternehmern die Profitgier, die Bereicherungssucht an der Arbeit der Belegschaft ins Unermessliche.

Seit Existenz dieses kapitalistischen Staats BRD wird das Volk nach Strich und Faden systematisch belogen, betrogen, bestohlen und enteignet.

Wenn AG und Verleiher aus puren Profitgründen es an ihrer arbeitsvertraglichen Fürsorgepflicht (tariflicher Lohn, ungestörte Freistellung während der Erkrankung, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, regelmäßige Zahlung aller Bestandteile des Arbeitslohns, Gewährung von Erholungsurlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Aufwandsentschädigungen etc.) zu wünschen lassen, den Beschäftigten wie ein verkäufliches Stück Vieh betrachten und behandeln, braucht man sich nicht zu wundern, daß beim ihm dann die Einsatzbereitschaft, Arbeitsfreude und Firmenloyalität den Bach runter geht.

"Wie's in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus!"

Jeder Verleiher, jede Zeitarbeitsfirma, PSA usw. ist als unnützer Zwischenhändler ein Krisenschmarotzer, der sich an der menschlichen Arbeitskraft bereichert und die Erzeugnisse und Dienstleistungen unnötig verteuert, ohne selbst einen Handschlag daran getan zu haben.

brettermeier

ZitatOriginal von suicides
ZitatOriginal von brettermeier


Es gibt durchaus viele ZAN, die mit Zeitarbeit wesentlich besser dastehen, als mit Hartz IV und für die eine Kündigung durchaus ein Problem wäre...

.

Hallo Bretti
Als Hart IV Empfänger kann man auch Geld hinzuverdienen, da kommen mind. 4/5 aller Zeitarbeiter
auf dasselbige Entgeld, als würden diese 151,x Std. schuften.
Und selbst zum Arbeitslosengeld 1 lässt sich Geld hinzuverdienen in ne`m Minijob.
Da hätte ich dann auch 1000 Euro/ Monat gehabt wie in der Zeitarbeit.
In meiner 8 monatigen Arbeitslosigkeit habe ich allerdings lieber schwarz gearbeitet und kam so
ungefähr auf 2400 Euro netto/Monat. Habe mich da erst einmal finanziell gesundgearbeitet.
Heute verdiene ich netto wieder 1400 Euro wie sonst auch.

Suicides

Hi Suicides,

alles richtig und ok, aber es kommt halt wirklich auf den Einzelfall an, jeder muss selbst sehen, was er für Möglichkeiten hat.

Um offiziell Geld dazuzuverdienen, muss es halt entsprechende Minijobs geben.

Für Schwarzarbeit braucht es ein entsprechendes handwerkliches Geschick/Ausbildung, als Maler, Dachdecker, Zimmerer, Tischler, bzw. allgemein Handwerker hat man da sicher immer ganz gute Karten.

ABER es gibt halt auch jede Menge Leute, die keine entsprechende (bzw. GAR keine) Ausbildung/handwerkliches Geschick haben, da sieht die Lage dann schon sehr viel schlechter aus...

ManOfConstantSorrow

ZitatOriginal von suicides
 in Wagons gepfercht und vernichtet.

Sorry suicides,
so sehr ich Deine Beiträge sonst schätze, die Formulierung ist absolut nicht in Ordnung und hat in diesem Forum nix verloren. Natürlich muß man diesen Verbrechern das Handwerk legen, aber Menschenverachtung ist nicht durch Menschenverachtung zu bekämpfen!
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

brettermeier

ZitatOriginal von ManOfConstantSorrow
ZitatOriginal von suicides
 in Wagons gepfercht und vernichtet.

Sorry suicides,
so sehr ich Deine Beiträge sonst schätze, die Formulierung ist absolut nicht in Ordnung und hat in diesem Forum nix verloren. Natürlich muß man diesen Verbrechern das Handwerk legen, aber Menschenverachtung ist nicht durch Menschenverachtung zu bekämpfen!

Nichts für ungut, aber Deine Formulierung von wegen 'Verbrechern, denen man das Handwerk legen muss' ist auch nicht gerade 'im grünen Bereich' und nicht so extrem weit von der von Dir kritisierten Äusserung seitens Suicides entfernt...

Powerlusche

ZitatOriginal von ManOfConstantSorrow
ZitatOriginal von suicides
 in Wagons gepfercht und vernichtet.

Sorry suicides,
so sehr ich Deine Beiträge sonst schätze, die Formulierung ist absolut nicht in Ordnung und hat in diesem Forum nix verloren. Natürlich muß man diesen Verbrechern das Handwerk legen, aber Menschenverachtung ist nicht durch Menschenverachtung zu bekämpfen!

mit eitei dutzi dutzi geplapper kommste auch nicht weiter.
was suicides sagt ist noch harmlos
Wer Peanuts bezahlt muss Affen einstellen.

Powerlusche

ZitatOriginal von brettermeier
ZitatOriginal von ManOfConstantSorrow
ZitatOriginal von suicides
 in Wagons gepfercht und vernichtet.

Sorry suicides,
so sehr ich Deine Beiträge sonst schätze, die Formulierung ist absolut nicht in Ordnung und hat in diesem Forum nix verloren. Natürlich muß man diesen Verbrechern das Handwerk legen, aber Menschenverachtung ist nicht durch Menschenverachtung zu bekämpfen!

Nichts für ungut, aber Deine Formulierung von wegen 'Verbrechern, denen man das Handwerk legen muss' ist auch nicht gerade 'im grünen Bereich' und nicht so extrem weit von der von Dir kritisierten Äusserung seitens Suicides entfernt...

entspricht aber den Tatsachen.leider
Wer Peanuts bezahlt muss Affen einstellen.

devil_inside

ZitatNichts für ungut, aber Deine Formulierung von wegen 'Verbrechern, denen man das Handwerk legen muss' ist auch nicht gerade 'im grünen Bereich' und nicht so extrem weit von der von Dir kritisierten Äusserung seitens Suicides entfernt...

Wenn diese Ausbeuterei der ZAF auch nicht im strafrechtlichen Sinne verbrecherisch ist, so ist sie es im moralischen Sinn. Das gilt sowohl für das Prinzip der Leiharbeit an sich und häufig leider auch für die Behandlung vieler LAN, sowohl was die Entleiher als auch die ZAF angeht.

Wilddieb Stuelpner

Ob eine bestimmte Handlungsweise oder Tat von wem und warum als Verbrechen oder Straftat bewertet wird, hängt immer von den jeweiligen Macht- und Eigentumsverhältnissen, den Interessen der Mächtigen, deren eingenommenen Standpunkt und Parteilichkeit in einer Gesellschaftsordnung ab. Handeln ist nie neutral, sondern immer für eine der Seiten parteilich.

Wenn regierende Verbrecher für Verbrecher rechtsfreie Räume schaffen, dann werden bestimmte Verbrechensarten wie wir sie derzeit in der gezielten und planmäßigen Verarmung und Verelendung der Bevölkerung sehen, selbstverständlich unter straffreiem Tabu gestellt.

Und bekanntlich bilden wir uns seit langem durch das Politiker- und Mediengequake noch ein, in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu leben mit der verlogenen Losung



am Reichstagsgebäude, das die braunen Vorgänger der jetzigen tiefschwarzen Erben-CDU schon mal ansteckten und den Kommunisten in die Schuhe schoben. Die CDU ist nur von braun auf schwarz umgefärbt. Man erinnere sich wieviel braune Kriegsverbrecher in der schwarzen Adenauer-BRD unbehelligt ihrer Vergangenheit Karriere machen konnten.

Zur Freiheit gehört ein selbstbestimmtes Leben, daß man sich durch anständig bezahlte Arbeit finanzieren und gestalten kann. Ca. 5 Mio. Arbeitslosen und noch ein paar Mio. Working poor-Beschäftigten wird diese großzügige Freiheit und Menschenrecht durch realexistierende, verbrecherische, menschenverachtende Gesetzgebung verwehrt. Es gibt auch keine ernstgemeinten Tritte in die Hintern profitgeiler Unternehmen, bestenfalls ein zur Drohgebärde erhobener Du-Du-Zeigefinger, der diesen Kreisen nur ein müdes Grinsen abringt.

Und von Demokratie - der Volksherrschaft - sind wir Lichtjahre und Parsecs weit entfernt. Wir leben in einer Bananenrepublik, die sich den Verhältnissen lateinamerikanischer faschistischer oder der italienischen Berlusconi-Möchtegern-Duce-Diktaturen immer weiter nähert.

  • Chefduzen Spendenbutton