vorrübergehend beim Kumpel wohnen

Begonnen von thomasp100, 10:30:32 Do. 11.Mai 2006

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

thomasp100

Hallo!

ich bin finanziell angeschlagen und ein guter Kumpel von mir bietet mir an bei ihm zu wohnen. er hat halt noch 1 Zimmer was er kaum nutzt.
Wie lange darf ich bei ihm wohnen? Kann der Vermieter das verbieten? Muss er das überhaupt wissen? bin dankbar für jede Antwort.

PS: Super Forum, bin echt begeistert

besorgter bürger

der vermieter muss einen untermietverhältniss absegnen. gegen einen "längeren" besuch kann er allerdings nichts machen.
wenn du finanziell angeschlagen bist versuche es aber auf jeden fall mit einem untermietvertrag. die arge zahlt dann auch die miete und die höhe derselben  schreibt dein kumpel auf den vertrag.  8)
tip: versuch mal extra kosten wegen der möbelierung des zimmers draufzuschreiben (so 10 -20 €).
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

ToTo

Der Vermieter muss einer Untervermietung zustimmen, versagen kann er diese Zustimmung nur bei wichtigem Grund.
Schau mal hier: http://www.bmgev.de/mietrecht/tipps/untermiete/00einleitung.html
Gruß ToTo

thomasp100

Vielen Dank für die Antworten.
Also ein Untermietverhältnis könnte man begründen. Er ist alleinerziehender Vater von 2 Jungen (3 und 6) und es würde die Aufsichtssituation verbessern etc.
Die beiden würden sich auch tierisch freuen.

Ich hab noch ne Frage zu der Variante "längerer Besuch" (also ohne Untermietvertrag):
Kann ich in dem Fall diese Adresse als Meldeadresse beim Amt hinterlegen? Kann ich meinen Namen an den Briefkasten kleben? Irgendwo muss ja meine Post hin. Oder hat jemand nen Link zum Thema Postanschrift/Meldeadresse etc.?

Gruß Thomas

Regenwurm

ZitatKann ich in dem Fall diese Adresse als Meldeadresse beim Amt hinterlegen?

Erstens gehe zum Arbeitsamt und laß'dir schriftlich bestätigen ,das Du da warst, dann sagen das Du vorrübergehend bei deinem Kumpel unter der Adresse: so und so, zu erreichen bist.
So stehst Du täglich der Arbeitsvermittlung zur Verfügung.
Achtung eine Meldeadresse ist etwas ganz anders, da mußt du zum Einwohnermeldeamt und deine Adresse ändern, das ist die poliz.Adresse, die auf deinem Pass steht.

Also einfach neue Adresse angeben.
 
Viel Spaß
Das System macht keine Fehler, es ist der Fehler.

Similar topics (10)

  • Chefduzen Spendenbutton