Rekommunalisierung der Bahn in UK

Begonnen von ManOfConstantSorrow, 15:24:37 Mo. 10.März 2025

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ManOfConstantSorrow

ZitatRenationalisierung der britischen Eisenbahn: die Stimme der Gewerkschaften

Die Entscheidung der britischen Labour-Regierung, ihre Eisenbahnen zu renationalisieren, markiert eine bedeutende und willkommene Abkehr vom globalen Trend der Eisenbahnprivatisierung. Es ist auch ein Bruch mit der europäischen politischen Agenda, die in EU-Richtlinien wie dem Vierten Eisenbahnpaket verankert ist.


Die politische Umkehr ist das direkte Ergebnis einer unerbittlichen Kampagne der ITF-nahen Eisenbahngewerkschaften – der National Union of Rail, Maritime and Transport Workers (RMT), der Associated Society of Locomotive Engineers and Firemen (ASLEF) und der Transport Salaried Staffs' Association (TSSA) –, die unermüdlich gekämpft haben, um die Misserfolge der Privatisierung aufzudecken. Als das Modell des Privatsektors schließlich in ein Fahrplanchaos stürzte, brachten Verzögerungen, Annullierungen und Streiks, Gewerkschaftslobby und öffentliche Interessenvertretung eine positive Vision der Renationalisierung auf die politische Agenda, um sicherzustellen, dass Arbeiter und Passagiere – und nicht die Aktionäre – im Mittelpunkt der britischen Eisenbahnzukunft stehen. Die Wahl der Labour-Regierung in Großbritannien hat diese Vision auf die legislative Agenda gesetzt.
(...)
ITFs Vision für öffentliche Eisenbahnen
Eine soziale Eisenbahnindustrie, die sich um die Bedürfnisse von Bahnarbeitern und Nutzern herum organisiert, ist möglich. Die Kontrolle der Mitarbeiter über die Verkehrsinfrastruktur und den Betrieb ist machbar und erkennt den öffentlichen Verkehr als einen öffentlichen Dienst an, der den Bedürfnissen der einfachen Menschen gerecht werden soll, und nicht dem Markt, um die Taschen privater Profiteure zu füllen. Man nutzt die Technologie, um die Arbeitsplätze der Eisenbahnarbeiter einfacher und sicherer zu machen, anstatt sie abzuwerten, zu ersetzen, zu überwachen und zu disziplinieren. Man stellt die riesigen angesammelten Kenntnisse und Fähigkeiten, die von Eisenbahnarbeitern besessen werden, für das größere öffentliche Wohl zu nutzen und ihnen gleichzeitig menschenwürdige, gesunde und erfüllende Arbeitsplätze zu bieten. Man sieht einen gerechten Übergang vor, der über die bloße ,,Abmilderung der schlimmsten Auswirkungen" des grünen digitalen Übergangs hinausgeht, aber die Branche mit Arbeitern und dem Planeten in ihrem Zentrum radikal überdenkt. Wirklich nachhaltige Schiene geht über den Ausstieg aus dem Diesel hinaus; sie definiert die Schiene als soziales Gut und stellt Arbeiter und den Planeten in den Mittelpunkt. Die sichere und nachhaltige Schiene bietet ein neues wirtschaftliches und soziales Mobilitätsmodell, das die Rolle der Arbeiter, des Staates und der Umwelt neu definiert. (...)
https://www.itfglobal.org/en/news/renationalising-uk-rail-trade-union-voice

Wichtige Meldung!

Interessante Ideen. Lesenswert.
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

  • Chefduzen Spendenbutton