Audi

Begonnen von Kuddel, 14:28:52 So. 22.Mai 2005

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kuddel

Zitat"Automobilwoche": Audi-Betriebsvereinbarung bringt 150 Millionen

Ingolstadt (dpa) - Die Betriebsvereinbarung "Zukunft Audi" senkt die Kosten der VW-Tochter nach Informationen der Zeitschrift "Automobilwoche" von 2006 an um jährlich 150 Millionen Euro. Diese Summe nannte Audi-Personalvorstand Horst Neumann dem Blatt.


Allein 136 Millionen Euro entfallen demnach auf Lohnkürzungen, die restlichen 14 Millionen Euro spart Audi durch den Wegfall von Zuschlägen. Die Betriebsvereinbarung sieht vor, dass zum 1. Januar 2006 die Entgelte aller Beschäftigten um 2,79 Prozent gesenkt werden. Durch Zuzahlungen aus dem Topf des neuen Entgeltrahmen-Tarifvertrages wird es für die Beschäftigten aber keine Einkommensverluste geben.

Hä? Kann mir das mal jemand erklären!?!
Ich kann es nur so verstehen, daß die 150 Mio, die der Konzern jetzt mehr hat, direkt aus den Taschen der Audimitarbeiter kommen. Aber was soll das denn für ein ominöser Topf des neuen Entgeltrahmen-Tarifvertrages sein? Das Geld ist einfach da? Hat keiner eingezahlt? So nen Topf brauch´ich auch!

besorgter bürger

ZitatHä? Kann mir das mal jemand erklären!?!
soll das denn für ein ominöser Topf des neuen Entgeltrahmen-Tarifvertrages sein?

klar, kein problem
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

Kuddel

ZitatAudi-Chef Stadler festgenommen

Wie vergangene Woche bekannt wurde, hat die Staatsanwaltschaft München II ein Ermittlungsverfahren gegen Stadler sowie ein weiteres Mitglied des Audi-Vorstands eingeleitet. Sie legt ihnen "Betrug sowie mittelbare Falschbeurkundung zur Last". Die beiden Manager hätten Dieselautos mit manipulierter Abgasreinigung in Europa in den Verkehr gebracht, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Vergangene Woche hatten Ermittler Stadlers Privaträume durchsucht.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eil-audi-chef-stadler-festgenommen-1.4020609

Tiefrot

Pfff, der kriegt ein 300%iges Du, und rennt die nächsten Tage wieder rum, als ob nix war.  :rolleyes:









Beitrag #3333  ;D
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet die asozialen Medien ab !

Kuddel

ZitatJustizvollzugsanstalt
Wo Audi-Chef Stadler einsitzt



Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen

   

  • Schon am Mittwoch könnte es zur Vernehmung des beurlaubten Audi-Chefs Rupert Stadler kommen, möglicherweise sogar außerhalb des Gefängnisses.
  • Derzeit sitzt er in einer der modernsten Justizvollzugsanstalten Deutschlands ein, der JVA Augsburg-Gablingen.
  • Die JVA München-Stadelheim schied als Unterbringungsort aus: Dort sitzt bereits der frühere Audi-Mann Wolfgang Hatz ein.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/justizvollzugsanstalt-wo-audi-chef-stadler-einsitzt-1.4022576

Da wäre der Chefduzenkerker eindeutig die bessere Wahl.

Die kriminelle Energie ist erheblich.

ZitatAudi-Chef wollte offenbar gegen Zeugen vorgehen

Stadler soll bei dem abgehörten Telefonat Überlegungen angestellt haben, diesen Beschäftigten beurlauben zu lassen. Die Staatsanwaltschaft betrachtet das als Versuch des Audi-Chefs, das Ermittlungsverfahren gegen ihn zu behindern. Stadler wird des Betrugs an Kunden mit manipulierten Dieselfahrzeugen und der Vertuschung verdächtigt
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/abgasskandal-audi-chef-wollte-offenbar-gegen-zeugen-vorgehen-1.4023415

counselor

ZitatAudi - Audi-Chef plant Angriffe auf die Belegschaft

Es wachsen die Anzeichen einer neuen Weltwirtschafts- und Finanzkrise. Im Kampf um die künftige Weltmarktführerschaft haben die bisher den Weltmarkt bestimmenden Autokonzerne in den USA, Europa und Japan an Boden verloren.

Quelle: https://www.rf-news.de/2019/kw08/audi-chef-plant-angriffe-auf-die-belegschaft
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Nikita

Halbleitermangel
10.000 Audi-Beschäftigte müssen in Kurzarbeit

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/audi-10-000-beschaeftigte-in-kurzarbeit-wegen-halbleitermangels-a-ffb1f6a7-f7f5-4602-99e5-279064233213

Sehe ich das richtig? Audi ist zu blöd Autoteile vorrätig zu halten und die Gemeinschaft zahlt jetzt den Lohn für 10 000 Audi-Beschäftigte bis Audi wieder handlungsfähig ist?

counselor

ZitatKAMPF UM JEDEN ARBEITSPLATZ - Brüssel: Audi-Arbeiter streiken - Kein Auto verlässt das Werk!

Am 4. September sollte nach der Sommerpause die Produktion im Audi-Werk in Brüssel-Vorst wieder anlaufen. Einige hundert Kollegen kamen, nahmen aber die Produktion nicht auf angesichts der aktuellen Pläne, das Werk stillzulegen.

Quelle: https://www.rf-news.de/2024/kw36/bruessel-audi-arbeiter-streiken
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!


counselor

ZitatBrüssel: Massenprotest gegen Schließung von Audi-Werken in Belgien

Zehntausende demonstrierten am Montag in Brüssel gegen die Pläne von Audi, das belgische Werk in Vorst zu schließen. Der Mutterkonzern VW baut im Zuge einer weltweiten Umstrukturierung der Automobilindustrie zehntausende Arbeitsplätze ab. Der soziale Unmut ist groß angesichts der Tatsache, dass sich Audi bei jährlich über 6 Milliarden Euro Gewinn darauf vorbereitet, tausende Arbeiter zu entlassen. Beschäftigte aus der Automobilindustrie, der Metallverarbeitung, dem Lkw-Verkehr, dem Bildungswesen und anderen Branchen schlossen sich dem Protest an, und die Beschäftigten des Brüsseler Nahverkehrs streikten aus Solidarität.

Quelle: https://www.wsws.org/de/articles/2024/09/19/bccm-s19.html
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

ManOfConstantSorrow

Die Kollegen von Audi in Brüssel scheinen die einzigen zu sein, die sich vom engen gewerkschaftlichen Korsett beim Kämpfen befreit haben.

ZitatGeplante Schließung
Tumulte im Audi-Werk Brüssel – Polizei löst Proteste auf

Audi.JPG

Das Audi-Werk in Brüssel gilt als teuer, unter anderem durch die Lage im Stadtgebiet. Nun soll es dichtmachen, Tausende Beschäftigte könnten ihren Job verlieren. Ihre Wut führte nun zu einem Polizeieinsatz.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/tumulte-im-audi-werk-bruessel-polizei-loest-proteste-auf-a-34fda85b-a98c-4ac4-92a0-1488a039e97a

Es gibt zu wenige internationale Arbeiterbasiskontakte und zu wenig direkten Austausch.

Bullen knüppeln Arbeiter zusammen. Das ist ihre Rolle im Wertewesten. Gestern:
https://de.euronews.com/video/2024/11/14/polizeieinsatz-bei-verhandlungen-zwischen-gewerkschaften-und-audi-brussel

Vor einem Monat:

https://www.youtube.com/watch?v=6mKPdGeQ-oo

Vor 2 Monaten:

https://www.youtube.com/watch?v=WvOXIZchWWI
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

Kuddel

ZitatEtwa 150 Personen, einige davon vermummt, hätten sich Zugang zu den Verhandlungsräumen verschafft und Sitzungsteilnehmer daran gehindert, den Saal zu verlassen, teilte eine Audi-Sprecherin am Mittwoch mit. Dabei seien auch Feuerwerkskörper gezündet worden.

Die Proteste seien gegen 17.00 Uhr von der Polizei aufgelöst worden. Dabei sei ein Gewerkschaftsmitglied leicht verletzt worden
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/werksende-tumulte-im-audi-werk-bruessel-polizei-loest-proteste-auf/100088274.html

Ich habe mal von einem Linksradikalen gehört, alle Arbeiter der Stammbelegschaften, insbesondere bei der Autoindustrie, seien "gekauft" und reaktionär. Diese Vorstellung halte ich für zu verkürzt, auch wenn es noch so ist, daß die sozialpartnerschaftlichen Gewerkschaften weitgehend die Kontrolle über die Belegschaften haben und dafür sorgen, daß Protest stets in geordneten Bahnen verläuft. Es gab schon immer Einzelne und auch kleine Gruppen in Betrieben, die dieses Spiel nicht mitspielen wollen. Und die Stimmung der anderen kann sehr schnell umschlagen.

Was sich in den letzten Tagen, Wochen und Monaten unter den Malochern der Autoindustrie in Belgien entwickelt hat, ist enorm.

Es gab brennende Barrikaden, 200 Neuwagen wurden beschlagnahmt, indem man die Schlüssel geklaut hat. Und jetzt hat man die Verhandlungen zwischen Gewerkschaftsbonzen und Management gesprengt, indem man den Verhandlunssaal (teilweise vermummt) gestürmt hat, die Teilnehmer an verlassen des Raums gehindert und Feuerwerkskörper gezündet hat. Hach, da einem doch das Herz auf. Die politisch Sprengkraft solcher Aktionen wird von vielen nicht wahrgenommen. Der Herrschenden Klasse geht der Arsch auf Grundeis. Wenn das Schule macht!?!

Das diskutieren gerade die Kapitalisten europaweit. Und auch der IGM geht der Arsch auf Grundeis. Sie müssen nun irgendwelche Proteste organisieren, damit die Belegschaften bei Laune bleiben und nicht auf die Idee kommen, etwas selbstorganisiertes zu machen.

Wir als Linke haben jetzt die Aufgabe, auch wenn wir selbst nicht in dieser Branche arbeiten, die Kämpfe bekannter zu machen und diese Aktionen als bespielhaft an die große Glocke zu hängen.

Onkel Tom

Zitat von: Kuddel am 12:15:29 Sa. 16.November 2024Der Herrschenden Klasse geht der Arsch auf Grundeis. Wenn das Schule macht!?!
Zitat von: Kuddel am 12:15:29 Sa. 16.November 2024Und auch der IGM geht der Arsch auf Grundeis. Sie müssen nun irgendwelche Proteste organisieren, damit die Belegschaften bei Laune bleiben und nicht auf die Idee kommen, etwas selbstorganisiertes zu machen.

Nun ja, die Ereignisse aus Brüssel als Vorbild nehmen und auch in D
saloonfähig machen. In D geht das wohl einfach noch zu softy ab..

Lass Dich nicht verhartzen !

  • Chefduzen Spendenbutton