Neueste Beiträge

#1
Off-Topic & Neu Hier / Aw: Weihnachten
Letzter Beitrag von BGS - Gestern um 21:08:58
Zitat von: Onkel Tom am Gestern um 18:45:05Na, das sind ja tolle Aussichten..
Ist es dann nicht Zeit, das zu tun, was man schon immer machen wollte ?


Eigentlich schon lange ... . Stattdessen z. B. gestern mit dem Gabelstapler bei - 20 im Hafen  (Schneesturm) malocht.

Wenn Weihnachten doch schon vorbei wäre und Sommer. Oder wenigstens Winterschlaf... .

MfG

BGS
#2
Theoriebereich / Aw: Die Macht des Adels
Letzter Beitrag von ManOfConstantSorrow - Gestern um 19:31:08
ZitatEuropas reichster Royal sitzt auf einer 300-Milliarden-Firma

Mit einem Steuerskandal erlangte die Liechtensteiner LGT Group vor Jahren fragwürdige Berühmtheit. Heute ist das Finanzhaus erfolgreicher denn je – und macht den Fürsten von Liechtenstein immer reicher.

 
...Das Kerngeschäft freilich, die Vermögensverwaltung für den internationalen Geldadel, lief in der Zwischenzeit sehr erfolgreich. Sowohl das verwaltete Vermögen als auch das Betriebsergebnis haben sich in der Zeit mehr als verdoppelt. Vor wenigen Wochen erst hat das Finanzhaus, dem inzwischen ein jüngerer Sohn des Fürsten, der frühere JP-Morgan-Banker Maximilian Prinz von und zu Liechtenstein (54) vorsteht, seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht. ...

Inzwischen beschäftigt LGT mit Hauptsitz in Vaduz mehr als 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehr als 25 Standorten rund um den Globus – und wächst immer weiter. Viele frühere Beschäftigte der gestrauchelten Schweizer Großbank Credit Suisse etwa, die Anfang dieses Jahres durch die Konkurrentin UBS gerettet werden musste, befinden sich mittlerweile in Diensten von LGT. Zuletzt schloss der royale Vermögensverwalter zudem den Kauf der Private-Wealth-Vermögensverwaltung des Finanzunternehmens Abrdn Plc in Großbritannien und Jersey ab, eine von mehreren Investitionen in jüngerer Zeit. ...
https://www.manager-magazin.de/politik/fuerst-hans-adam-ii-von-liechtenstein-und-lgt-group-europas-reichster-royal-baut-auf-ein-300-milliarden-dollar-unternehmen-a-07dd1094-6400-4405-b4da-a27656d1fb8b?utm_source=pocket-newtab-de-de

Es ist absurd, wie die Menschen in Europa verarmen, die staatlichen Sozialleistungen zusammengestrichen werden, während der Adel, besoffen vom eigenen Reichtung, in einer eigenen Welt lebt.
#3
Off-Topic & Neu Hier / Aw: Weihnachten
Letzter Beitrag von Onkel Tom - Gestern um 18:45:05
Na, das sind ja tolle Aussichten..
Ist es dann nicht Zeit, das zu tun, was man schon immer machen wollte ?
#4
ZitatVERANSTALTUNG DER IG METALL KÖLN-LEVERKUSEN - Alassa Mfouapon: ,,Die Gewerkschaft und wir Flüchtlinge haben uns richtig zusammengeschlossen"

Am 20. November war der Bundessprecher des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität, Alassa Mfouapon, bei der IG Metall Köln-Leverkusen zu Gast. Auf der Delegiertenversammlung fand eine Podiumsdiskussion unter dem Motto ,,Asylrecht statt Unrecht" statt. Dies berichtet der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in unten dokumentierter Pressemitteilung.

Quelle: https://www.rf-news.de/2023/kw48/alassa-mfouapon-ig-metall-koeln-fluechtlingssolidaritaet-van-huellen
#5
ZitatMÜNCHEN - Montagsdemo: Keine Symbole fortschrittlicher bzw. revolutionärer türkischer Organisationen mehr erlaubt?

Münchener Behörde erteilt mit neuen Auflagen an die Münchner Montagsdemo ein Verbot von ,,Parolen gegen Israel" und fortschrittlicher Migrantenorganisationen. Die MLPD protestiert gegen diese willkürliche Kriminalisierung. Sie ist als Teil der Faschisierung des Staatsapparats zu betrachten.

Quelle: https://www.rf-news.de/2023/kw48/demo-verbot-symbole
#6
Theoriebereich / Aw: Gewerkschaften
Letzter Beitrag von Onkel Tom - Gestern um 17:39:27
Echter Irrsinn, nicht einsehen zu wollen, die Industrie für heute und morgen
wichtiger Strukturen um zu krempeln. Man will die Gewohnheiten nicht verabschieden.

Im Sinne des Konkurrenzkampf weiter unsinnige Produkte her zu stellen, statt
sich den heutigen Erfordernissen zu stellen..

Profitgier schadet der eigenen und anderen Menschen Gesundheit und tötet.
#7
Ökologie / Aw: Proteste gegen Kohlekraftw...
Letzter Beitrag von Kuddel - Gestern um 17:13:06
Das halte ich für mutig und richtig!

https://twitter.com/BlockNeurath/status/1729428214966005797

Die letzte Generation interessiert sich hauptsächlich für das Interesse der Medien und der Politik. Ich halte das für Quatsch, denn Medien mögen Skandale und interessieren sich nicht für politische Verbesserungen. Und die Politiker haben ihren Platz und wissen ihre Rolle zu spielen. Sie setzen die Interessen der Wirtschaft durch und setzen dabei manchmal eine kritische oder gequälte Mine auf, ohne etwas an ihrem politischen Weg zu ändern.

Sich direkt gegen die Täter, die Verursacher, zu stellen und sich mit der Wirtschaft anzulegen, das imponiert mir und das halte ich für den besten Weg, gegen die Umweltzerstörung zu kämpfen.

Trotz Hetze, Bullen, Justiz und alledem.....

#8
Off-Topic & Neu Hier / Aw: Gesperrt bei...
Letzter Beitrag von Onkel Tom - Gestern um 17:11:05
Zitat von: götzb am 15:14:27 Mo. 27.November 2023Denn Hilfsforen sollten helfen nicht sperren.

Jo, eine Forderung, die sinnvoll ist, jedoch bei manchen Foren ein
Wabang-Spiel zwischen Hilfestellungen und infiltrierter politischer
Interessen entpuppt. Da wird das formulieren eine Herausforderung,
nicht gesperrt zu werden. Unabhängige Foren wie z.B. chefduzen.de
gesellen sich anbei zur Ausnahme von von außen aufgesetzter Regeln.

Ich drücke dir die Daumen, das Du auch Urgestein weiter am Ball bleibst.
M.s.G. Tom  ;)
#10
Brummi / Aw: Polnische Spediteure block...
Letzter Beitrag von Kuddel - Gestern um 13:36:52
Es ist nicht das erste Mal, daß rechte Kräfte sich an soziale Proteste heften. Das Problem ist die Abwesenheit von Linken.

ZitatGrenz-Proteste eskalieren: Lkw-Fahrer sterben bei polnischer Blockade

Die Grenzproteste in Polen eskalieren: Ein weiterer Lkw-Fahrer stirbt während der Wartezeit. Die Situation erinnert an die Blockaden in Kanada 2022.

Korczowa – Innerhalb von nur zwei Wochen ist es zu einem weiteren Tod eines Lkw-Fahrers an der Grenze zwischen der Ukraine und Polen gekommen. So wurde am Donnerstag bekannt, dass ein 56-Jähriger beim Warten auf den Grenzübertritt ums Leben kam, wie die Kyiv Post berichtet. Zuvor starb ein 54-jähriger ukrainischer Lkw-Fahrer in Polen auf einem Parkplatz nahe dem Kontrollpunkt Dorohusk-Yahodyn, wo er ebenfalls auf den Grenzübertritt wartete.

Hintergrund ist der Protest polnischer Transportunternehmer gegen die günstigere Konkurrenz aus der Ukraine. Infolge des Ukraine-Kriegs hatte die EU die vorher notwendigen Genehmigungen für den Güterverkehr ausgesetzt, daher blockieren die polnischen Fuhrunternehmer seit dem 6. November die Übergänge Dorohusk, Hrebenne und Korczowa. Allein vor dem Übergang in Dorohusk stehen nach Polizeiangaben 750 Lkw in einer 18 Kilometer langen Schlange; die Abfertigungszeit beträgt fünf Tage.
https://www.merkur.de/politik/korczowa-polen-ukraine-grenze-proteste-lkw-fahrer-tote-dorohusk-hrebenne-zr-92693460.html

Das ist nicht ungewöhnlich:
ZitatDen protestierenden polnischen Transportunternehmern, die vom rechtsextremen polnischen Bündnis ,,Konföderation der Freiheit und Unabhängigkeit" unterstützt werden sollen, schlossen sich einige örtliche Landwirte an, die erklärten, die Getreidepreise seien durch ukrainische Importe gedrückt worden.

Der Kampf gegen Einkommensverluste durch Preisdumping ist in dem Gewerbe völlig normal und berechtigt. Daß im Transportgewerbe die Grenzen zwischen Arbeitern und Unternehmern verwischen, ist eine Tatsache. In Rußland und Kanada haben Trucker eigene Organisationen gegründet, in denen sowohl angestellte Fahrer, alsauch Kleinunternehmer organisiert sind. Das funktionierte erstaunlich gut.

Man sollte diese Grundlagen kennen und versuchen, dafür zu sorgen, daß Rechte nicht die Führung übernehmen.
  • Chefduzen Spendenbutton