Grauenhaftes Vorstellungsgespräch 2005: Zwei Ekelbolzen treffen sich!

Begonnen von Spätlese, 12:56:46 Mo. 15.August 2005

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Spätlese

Bewerbung: Ablauf Vorstellungsgespräch 2005

Nach etlichen Bewerbungen in diesem Jahr endlich mal wieder eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Immerhin die 2. im Jahr 2005! Dieses Gespräch hat aus meiner Sicht alles getoppt. Daher möchte ich Gesprächsablauf und meine Impressionen möchte ich hier ausführlich schildern.

Termin: 13.08.2005 – 9.00 Uhr
Zu besetzende Stelle: Sachbearbeiter Einkauf im Innendienst

Aus Rechts- bzw. Datenschutzgründen bezeichne ich in der Beschreibung des Gesprächsverlaufes die einladende Firma, bzw. den Geschäftsführer mit ,,Knallerpreis-Fachmarktkette" bzw. H. ,,Knaller".

Besuchs- und Gesprächsverlauf:

Etwas früher um 8.50 Uhr bei der ,,Knallerpreis-Fachmarktkette" im Firmengebäude erschienen, mich am Empfang angemeldet. Ich durfte in der Wartezone Platz nehmen, es käme in ein paar Minütchen jemand, der mich abholen würde.

Punkt 9.00 Uhr kam eine grinsende Dame auf mich zumarschiert, vorsichtshalber stand ich schon mal auf und ging einen Schritt auf diese zu. Kommentar von dieser Dame: ,,Zu Ihnen will nicht jeder, mein Herr." Ich: ,,... hätte jetzt zeitlich gut zu meinem Termin gepasst" – Sie: ,,Aber gerade auch maximal nur das, mein Herr." Muss sich wohl sexistisch belästigt gefühlt haben und bog scharf rechts ab zum Kaffeeautomaten. Dann nichts mehr bis 9.25 Uhr – wurde dann doch noch von einer deutlich gefälligeren Dame abgeholt und in den Besprechungsraum des Firmeninhabers, H. Knaller, geleitet.

An einer offen stehenden Verbindungstür zum Hochregallager kamen wir vorbei: Sehen konnte ich 4 Lagermitarbeiter in einheitlicher Knallerpreis-Firmenkleidung und mit roten Knallerpreis-Schutzhelmen ... und 2 weitere, einen mit einem bestimmt 40 Jahre altem Moped-Jethelm und einen weiteren mit einem alten Bundeswehr-Stahlhelm, hinten drauf klebte Logo ,,BMW", vorne drauf ,,AGE OF THE EMPIRE".

Stiller Protest, na ja, lustig halt – oder reicht es in dieser Firma nicht mal für einen ordentlichen Schutzhelm?

Vorher konnte ich noch im Vorbeigehen einen Blick auf eine Pinnwand ,,Interne Mitteilungen für die Belegschaft" werfen. Eine einzige fett gedruckte Überschrift konnte ich mir merken = ,,H. Knaller legt die verbindlichen Mehrarbeitszeiten für alle 650 Mitarbeiter an Wochenenden vor Weihnachten bis zum (Datum) fest und teilt Ihnen diese rechtzeitig vorher zur Kenntnisnahme mit. Um strikte Einhaltung wird gebeten".

Im Besprechungsraum von H. Knaller:
Besprechungsraum etwa 2,50 x 2,50m² groß, trotzdem hatte man es irgendwie geschafft einen Tisch mit 5 Stühlen und 2 Schränkchen dort hineinzustellen – eng, Quetschpassung und Bullenhitze.

Geschäftsführer H. Knaller:
Genau wie ich: in den 40ern, wohlbeleibt, kritisch, meckrig, leicht angeschwitzt und unfreundlich wirkend. (Aber: ca. 15cm kleiner als ich.) (Dachte mir gleich: der genau so ein ..... wie ich es sein kann.)

Gegenseitige Vorstellung und Begrüßung, mein Sitzplatz wurde mir zugewiesen.

Gesprächseröffnung und –ablauf:
H. Knaller: Ja, 204 Bewerbungen hatten wir auf die zu besetzende Stelle, rund 20 Bewerber habe ich für diese vakante hochverantwortungsvolle Tätigkeit zum Gespräch eingeladen. Sie gehören mit dazu, obwohl Sie ja schon einige Jahre von der Praxis entfernt sind. Berichten Sie zunächst über markante Stationen in ihrem Lebenslauf und anschließend was sie denn über meine Knallerpreis-Fachmarktkette schon wissen.

(Anmerkung:
Auffällige Verhaltensweise von H. Knaller: Dieser Geschäftsführer konnte mir nicht in die Augen sehen, schaute nach links oder rechts auf den Boden oder an die Decke, beim Blickrichtungswechsel von links nach rechts oder umgekehrt verschloss er immer seine Augen, bevor sich die Blickrichtung evtl. getroffen hätte. Dieses Fehlverhalten mit dem Ausdruck der persönlichen Unhöflichkeit und Missachtung meiner Person behielt H. Knaller während des gesamten Gesprächs so bei.  Außerdem konnte ich einen Minderwertigkeitskomplex beobachten, der offensichtlich auf fehlende bzw. verkrüppelte Fingerglieder der rechten Hand des Geschäftsführers H. Knaller zurückzuführen ist. Ständig versuchte er seine verstümmelte Hand zu verbergen, was aber nicht gelang – irgendwie hatte der den inneren Zwang immer mit dem Stumpen seines rechten Mittelfingers auf der Tischkante herum zu trommeln.)

Ich: (Lebenslauf in Kurzform geschildert und das was aus dem Internet bzw. meinem letzten Besuch in einem Knallerpreis-Fachmarkt vor ein paar Jahren bekannt war – der nächste Knallerpreis liegt etwa 30km von meinem jetzigen Wohnort entfernt, so dass ich keine Erfordernis sehe, Spaßfahrten ohne zwingenden Anlass dorthin zu unternehmen.)

H. Knaller:  Ja Danke, da wissen sie ja schon einiges, was vollkommen richtig ist. Berichtigen muss ich sie allerdings wegen unserer Sortimentseinteilung – zwischenzeitlich führen wir komplette abgeschlossene Sortimente mit Anspruch auf Kompetenz und Vollständigkeit. Das gilt für die Bereiche Bürobedarf/Schreibwaren, weiße Ware, Werkzeuge/Bastelbedarf, Kfz-Grundzubehör, PC-Zubehör, Haushaltswaren usw. usw. . Aber ich bin ja schon enttäuscht so zu erfahren, dass sie sich vor diesem brisanten Gespräch nicht einmal einen meiner Knallerpreis-Fachmärkte angeschaut haben, gerade wo sie doch als Arbeitsloser so viel Zeit haben ... aaahh, ich sah auch, sie fahren einen Audi A8, da wäre es doch eigentlich für sie kein Problem gewesen sich mal einen meiner aktuellen Knallerpreis-Fachmärkte vorher anzuschauen? + !

(Anmerkung:
Das der A8 ein ausgeliehenes Kundendienstfahrzeug meiner Kfz-Werkstatt war, geht ja keinen was an – oder? + ich empfinde Geschäftsführer H. Knaller als Widerling!)

Ich: Verstehen Sie bitte, H. Knaller, der nächste Knallerpreis-Fachmarkt liegt etwa 30km von meinem jetzigen Wohnort entfernt, so dass ich keine Erfordernis sehe, Leerfahrten ohne Erfordernis dorthin zu machen - wissen Sie, Auto fahren kann man ja nicht ohne Kosten- und Zeitaufwand. Umsonst gibt´s nichts. ... Ich habe ihnen ja in meiner Bewerbung ausdrücklich Punkt für Punkt mitgeteilt, worin meine speziellen Produkt- und Marktkenntnisse bestehen und in welchen Bereichen das nicht der Fall ist. Eigentlich habe ich mir erhofft, dass Sie mir ihre Unternehmensstrategie und die damit verbundenen Hauptumsatzproduktbereiche sowie ihre persönlichen Geschäftsziele heute schwerpunktmäßig mitteilen. ... Ja, genau, ich bin heute mit einem A8 hier – große Menschen brauchen ein der Größe nach angemessenes Auto, ich sah schon: In Ihrem Hause fährt man den Standard-Audi A4, na ja, ist ja auch ein weit verbreiteter Firmenfahrzeugtyp und ein nettes Auto was sich wirtschaftlich betreiben lässt. ...

(Anmerkung: MEIN MOMENTAN BENUTZTES Fahrzeug schien Geschäftsführer Knaller wohl mehr zu interessieren als meine Bewerbung. MEIN EIGENES Fahrzeug ist ja lediglich nur ein VW-Passat-Kombi des vorletzten Modelljahrganges.)

H. Knaller: Es ist ja schon unüblich, dass arbeitslose Bewerber mit einem Audi-A8 zum Vorstellungsgespräch erscheinen ....

Ich: Sie dürfen versichert sein, H. Knaller, dass MEIN EIGENER Privat-PKW dem Arbeitsamt bekannt ist und im Rahmen der ALG-II-Gesetze anstandslos genehmigt wurde. ... Ich muss ja schließlich die Möglichkeit haben bei anstehenden Vorstellungsgesprächen sicher und pünktlich von A nach B zu kommen.

(Anmerkung: H. Knaller sichtlich verunsichert und lenkt auf andere Themen über. Trommelt wieder mit seinem Mittelfingerstumpen auf der Tischkante.)

H. Knaller: Ein paar praktische Dinge und Fragen, weil sie sind ja nun doch schon einige Jahre von der Realität entfernt, habe ich mal für sie vorbereitet: =

-1.) Auf dem Tisch im ca. 5m² großen Besuchszimmer lag ein rotes Seidentuch unter dem sich diverse Gegenstände abzeichneten.
H. Knaller: Unter dem roten Tuch liegen 50 völlig verschiedene und willkürlich von mir ausgesuchte Gegenstände. Ich hebe jetzt das Tuch für genau 5 Sekunden an und sie merken sich mindestens 10 Gegenstände und nennen mir diese, wenn ich wieder alles zugedeckt habe.
Da lagen dann z. B.: Apfel, Radiergummi, Zündkerze, Glasmurmel, Diskette, Buch, Visitenkarte, Gummibadeentchen, Steine, Stecknadel ... usw. usw.
Ergebnis: Habe H. Knaller dann ca. 15 Gegenstände genannt.

-2.) Englischtest: Ein einfacher, in englischer Sprache abgefasster, Geschäftsbrief wurde mir von H. Knaller zwecks Vorlesung in Englisch und anschliessender mündlicher Übersetzung durch mich überreicht.
Habe dann gelesen und anschliessend Englisch in Deutsch übersetzt.
Ergebnis: H. Knaller schaute in diversen Texten bzw. Papieren nach und meinte ,,Ja Danke" sehr gut, reicht schon, wirklich flüssig – sie sprechen ja wirklich locker Englisch – wissen sie ich spreche eigentlich kaum Englisch, nur das ,,was man unbedingt so braucht" und ,,was man sich selbst anlernt" – aber Sie können das wohl! Merke ich schon...
(Habe H. Knaller dann angeboten, dass wir uns gerne im Fall von Zweifeln gerne in engl. Sprache weiter unterhalten können, was er aber tunlichst überhörte und nicht weiter darauf einging.)

(Anmerkung: Woher DER wohl dann meint das wissen zu können? Andererseits: Recht könnte er haben, denn wie in meinen Bewerbungsunterlagen vermerkt, hatte ich zig Jahre lang mit englischsprachigen Unternehmen schriftlich und mündlich zu tun.)

-3.) Der ,,Absatztest": Mehrfach fragte ich, ob ich mal einen kleinen Blick in sein Lager werfen dürfte und ob er mir einen seiner Kataloge überlassen könnte.
Gesagt getan, wir durchschritten schätzungsweise 2000m² Hochregallager – alles ordentlich und fein, wirklich positiv.
Ich frage mit einem Fingerzeig in die oberen Regalborde: ,,Könnte ich mir bitte so einen Katalog mitnehmen?"
H. Knaller: ,,Gerne doch, dafür sind die ja da - sie sind gerade vor mir, wenn sie mal auf die Leiter dort steigen und sich selbst einen nehmen wollen ...?"
Ich: Leiter rauf, Katalog entnommen. Brav ,,Danke" gesagt.
Antwort H. Knaller: ,,Prima, ich wollte nämlich mal ihre Absätze sehen ... nur ein kleiner Test. Bei Männern deuten nämlich abgenutzte Schuhabsätze auf Nachlässigkeit hin. Wissen sie, bei Frauen deuten abgelaufene Schuhabsätze sogar auf einen allgemeinen oberflächlichen Lebenswandel hin."
Ich: ,,Zur Vorstellung komme ich immer nur mit gutem Schuhwerk ... oohh, H. Knaller, Vorsicht bitte – sie haben sich da wohl die Naht unter ihrer linken Hosentasche eingerissen, nicht dass das noch weiter einreißt – passiert ja schnell, schade um ihren guten Zwirn, das kostet ja heute alles so viel."

Besichtigung damit kommentarlos beendet.

(Anmerkung: H. Knaller hat wirklich echte Menschenkenntnis. Har, har ... )

H. Knaller: ,,Ein paar Fragen hätte ich noch an Sie – wir gehen jetzt mal zurück in den Konferenzraum, meine Zeit ist etwas begrenzt."

(Anmerkung: Kicher, 5m² ,,Konferenzraum".)

Was nun folgte war offensichlich der Kompetenz-, Intelligenz-, Sozialfähigkeits-, Team- und Unternehmergeisttest des H. Knaller. Ein übliches Spielchen heutzutage.
Nun ein Auszug aus den Preisfragen des H. Knaller:
-1.) Benennen Sie ALS AKTIVER KÄUFER mal einige Hersteller aus dem Schreibwaren und Waschmittelbereich. (= Herlitz, Henkel, Geha, Elba usw. usw.)
-2.) WAS benötigen sie in logisch konsequenter Reihenfolge bei ihrer Morgentoilette? Nennen Sie mir mindestens 10 Punkte. (= (Schnaps, Lust zum Aufstehen) – ähh, nein = Licht, Wasser, Rasierapparat, Seife, Waschlappen, Kamm, Zahnbürste usw. usw..)
-3.)Ergänzen Sie das Sprichwort: ,,WENN ZWEI SICH STREITEN, DANN ........?" Meine Antwort: ,, ..... freut sich der Dritte." H. Knaller: ,,Das sagt jeder – was verstehen sie denn unter Streit, aber nur innerbetrieblich?" Was kann aus Streit, aber nur innerbetrieblich, entstehen?" Ich: (Meinungsverschiedenheit, Kontroverse, Abneigung Mitarbeiter untereinander, Streit kann nützlich sein, alles kann sich klären – Aussprache ist wichtig, erzeugt unter Umständen bessere Zusammenarbeit usw. usw.). H. Knaller: ,,Prima, das stimmt mich zufrieden – muss ich ja mal fragen, wo sie so doch ziemlich weit von der Berufspraxis entfernt sind... ."
-4.) Erläutern Sie bitte den Begriff Teamgeist und Teamfähigkeit.

(Anmerkung: Ich war nun schon ziemlich verärgert daher ...)

Ich: ,,Dieses Gerede bezüglich Teamfähigkeit und Teamgeist ist eigentlich ein Schuh von gestern. Viele Unternehmen sind nun schon von dieser Modeerscheinung wieder abgegangen, weil Teamfähigkeit und Teamgeist u. a. zur Folge haben, dass über alles und jede Selbstverständlichkeit endlos diskutiert wird, der Arbeitstag sinnlos vertan wird ... und ... die Auswirkungen sehen sie ja, H. Knaller, selbst im Misserfolg der deutschen Wirtschaft. Selbstverständlich muss sein, dass alle Mitarbeiter an einem Strang ziehen, ein offenes und kooperatives Verhältnis zur Geschäftsführung besteht, Geschäftsführung und Mitarbeiter müssen EINS sein, Vertrauen muss gegenseitig vorherrschen - nur so kann es funktionieren – alles andere sind nur Parolen von Psychologen und Unternehmensberatern, die Geld mit diesen Strategien erschleichen."

-5.) Nennen sie mindestens 5 neuartige Technologietrends der letzten Jahre. (= z. B. Plasma-Bildschirme, Hybridgetriebe, Digital-Kameratechnik, Wasserstoffmotoren usw.). H. Knaller: ,, Ja Danke, und nun bitte eine ganz neuartige Technologiestufe ... ,, Ich: ,,Ja, unbemannte infrarot-lasergesteuerte Stealth-Tarnkappen-Kampfdronen – z. B. der US-Airforce – mit 20.000km Reichweite und der Fähigkeit Dank 3 Tonnen mitgeführter PC-ferngesteuerter Präzisionswaffenlast über 20 Ziele gleichzeitig auch aus 30km Höhe zu bekämpfen." H. Knaller: ,,Ja Danke – das meinte ich zwar nicht unbedingt, aber sie haben ein gutes Grundwissen – das ist heute viel wert."

(Anmerkung: Ob der wohl auch öfter eine Tarnkappe auf hat?)

Abschließender Gesprächsteil:

H. Knaller: ,,Ich suche eigentlich einen Einkaufsleiter, der auch vor Ort in der Lage ist Qualitätsbewertungen, Preisverhandlungen und Einkaufsentscheidungen zu treffen. Dazu sind häufig Reisen zu den Herstellern nach China, Korea, Russland und nach Südamerika erforderlich. Wären sie dazu bereit? Die Frage muss ich ja stellen. Außerdem muss der neue Mitarbeiter die 10 bisherigen Mitarbeiter anleiten und führen können. Würden Sie sich das zutrauen? Dann habe ich festgestellt; Sie kennen sich ja zum großen Teil gar nicht mit den Produkten aus – welche Zeit benötigen sie ggf. um sich hier einzuarbeiten? Wir haben 100 Millionen Euro Einkaufsvolumen – eine verantwortungsvolle Position, sie verstehen?

Ich:
,,Ich darf ihre Fragen von hinten beginnend beantworten. Wie sie meinem ihnen vorliegendem Zeugnis des letzten Arbeitgebers entnehmen können, hatte ich früher einen Einkaufsbereich mit einem Einkaufswert von ca. 140 Millionen Euro und das mit 4 Mitarbeitern bei 60.000 Einzelartikeln. Da sollte es mit 10 Mitarbeitern auf jeden Fall klappen das zu bewältigen. Einarbeitung in die Materie ist eine Sache der Einarbeitung, der Unterstützung durch Geschäftsleitung und Mitarbeiter und des persönlichen Interesses. Ich denke schon, dass ich bei entsprechender Unterstützung auf Grund meiner Merk- und Lernfähigkeit in der Lage bin, mich in ihre 15.000 Artikel innerhalb 2-3 Monaten vom Grundsatz her einzuarbeiten.
Eine Gegenfrage als Antwort, H. Knaller, hätte ich:
Wieso suchen sie nun einen Einkaufsleiter, der auch ständig im Ausland reist und dort die Kaufentscheidungen trifft? Sie haben doch in ihrem Inserat ausdrücklich nach einem ,,Sachbearbeiter Einkauf im Innendienst" gesucht."

H. Knaller:
,,Ja, da müssten sie schon flexibel sein ... (räusper) ... aber das ist oft ein häufiges Problem mit Erwerbslosen. Wissen sie, meine Mitarbeiter sind zwar gute Disponenten – aber im Einkauf, im operativen Tagesgeschäft, können sie mit denen keinen Krieg gewinnen – das ist wohl auch eine Frage der Fähigkeit und der Bereitschaft des ,,nach vorne denkens.".

(Anmerkung: Ich kam mir nicht nur vor wie ein Blödmann, sondern auch wie ein Schnellkochtopf mit zugeschweißtem Sicherheitsventil, kurz vor der Explosion ... weiß nicht mal, wen er wirklich einstellen will und erklärt seine Mitarbeiter gegenüber Firmenfremdlingen zu Deppen.) Daher ...

... Ich:
,,H. Knaller, keine Frage ich bin mehr als flexibel. Kein Thema für mich: Ich fange morgen bei Ihnen an – entweder als Sachbearbeiter im Innendienst für die angebotenen 2200 Euro brutto/Monat oder auch als Einkaufsleiter-international mit Reisetätigkeit für 6600 Euro brutto/Monat + Spesen + Bekleidungszulage + Firmenfahrzeug ohne Selbstbeteiligung + zusätzliche Betriebsrente + Unfallversicherung + Miete für Zweitwohnsitz in der Nähe eines internationalen Flughafens – wenn sie der Meinung sind, dass auf Grund ihres Einkaufsvolumens und ihrer Sortimente diese kostenintensive und unproduktive Reisetätigkeit erforderlich ist. Vielleicht findet sich aber auch einer ihrer heutigen Mitarbeiter, der bereit ist, diesen Posten zu übernehmen – wäre doch von Vorteil, weil ihre Mitarbeiter sind ja alle sicher schon eingearbeitet und beherrschen somit das 1x1 der ,,Knallerpreis-Fachmarktkette".

H. Knaller:
,,Ja, da möchte ich mich erst einmal für das Gespräch bei ihnen bedanken, alles weitere besprechen wir dann evtl. in einer weiterführenden Unterredung beim nächsten Mal. Sie erhalten dann ggf. eine neue Einladung von mir."

(Anmerkung: Bitte, hoffentlich nicht – ich schreie jetzt schon vor Schmerzen.)

Verabschiedung + Schönes Wochenende!
Alle von mir getätigten Aussagen/Antworten/Kommentare entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechtsberatung dar.

besorgter bürger

ZitatAuffällige Verhaltensweise von H. Knaller: Dieser Geschäftsführer konnte mir nicht in die Augen sehen, schaute nach links oder rechts auf den Boden oder an die Decke, beim Blickrichtungswechsel von links nach rechts oder umgekehrt verschloss er immer seine Augen, bevor sich die Blickrichtung evtl. getroffen hätte. Dieses Fehlverhalten mit dem Ausdruck der persönlichen Unhöflichkeit und Missachtung meiner Person behielt H. Knaller während des gesamten Gesprächs so bei

das ist möglicherweise gar nicht böse gemeint. fürs nächste gespräch lohnt ein blick ins wikipedia
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

Feierfee


Spätlese

@besorgerterbürger:
Bitte höflich um Nachhilfekurs. Wo steht das bei wikipedia???
Ich empfinde es als einen Unhöflichkeit und Missachtung schlechthin, wenn ich von einem GF eingeladen werde und während ca. 40 Minuten, weder bei der Begrüssung, der Verabschiedung und während des ganzen Gespräches nicht ein einziges Mal blickmäßig kontaktiert werde.
Klar, dass man sich nicht anglubscht, aber dass der einladende Gesprächspartner so tut, als ob er sich mit der Wand unterhält - ich am liebsten sagen möchte: "Hallo, hier bin ich" - das kann es doch wohl wirklich nicht sein.

@Feierfee:
bitte zusammenhängend lesen. Ich bekam leihweise von meiner Werkstatt ein Audi-A8-Kundendienstfahrzeug für 1 Tag, weil meine Passat-Krücke in der TÜV-Vorbereitung nicht fertig wurde. Gutes Verhältnis Kfz-werkstatt - Kunde halt.
Alle von mir getätigten Aussagen/Antworten/Kommentare entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechtsberatung dar.

besorgter bürger

ich wollte eigentlich nur auf das asperger syndrom hinweisen. das mit dem augenkontakt ist typisch dafür. wenn man das weiss empfindet man ein gespräch vieleicht nicht ganz so unangenehm. immerhin findet es ja auch keiner unhöflich wenn ein rollstuhlfahrer zu begrüßung nicht aufsteht.
das ist natürlich nur eine vermutung. kann sein das der herr knaller wirklich ein ar...ch ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Asperger-Syndrom#Soziale_Interaktion_2

ZitatDas wohl schwerwiegendste Problem für Menschen mit AS (asperger syndrom) ist das des beeinträchtigten sozialen Interaktionsverhaltens. Menschen mit AS können schlecht Augenkontakt mit anderen Menschen aufnehmen oder halten. Sie vermeiden Körperkontakt, wie etwa Händeschütteln. Sie sind unsicher, wenn es darum geht, Gespräche mit anderen zu führen, besonders wenn es sich um einen eher belanglosen Smalltalk handelt. Soziale Regeln, die andere intuitiv beherrschen, verstehen Menschen mit AS nicht intuitiv, sondern müssen sie sich erst mühsam aneignen.
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

Spätlese

@besorgter bürger:
Gut, dann will ich das AS (asperger syndrom) mal gelten lassen - obwohl es mir schwer fällt. Warum? Wie kann das bei einem Geschäftsführer (diese Fachmarktkette existiert unter seiner Regie wohl ca. 20 Jahre) sein, der täglich repräsentieren, vertreten, delegieren, verhandeln usw. muss? Da passt doch was nicht.
Alle von mir getätigten Aussagen/Antworten/Kommentare entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechtsberatung dar.

besorgter bürger

sie sind überall :D

ZitatWilliam Blake, der die Schönheit der Welt in einem Sandkorn entdecken konnte, Ludwig Wittgenstein, der mit zehn Jahren eine Nähmaschine baute und über den seine Mitschüler sagten, er sei "wie aus einer anderen Welt herbeigeschneit", Albert Einstein, der sich selbst als "einsamen Besucher" auf der Erde bezeichnete, der ebenfalls nobelpreisgeschmückte John Nash, Vincent van Gogh, Glenn Gould, Isaac Newton, Emily Dickinson, Paul Klee, Wassily Kandinsky, Anton Bruckner, Bela Bartok, Steven Spielberg, um nur einige zu nennen und nicht zuletzt Bill Gates, der alte rocker - gehören sie alle einer besonderen Spezies an, einer Spezies mit Eigenheiten, die im weitgespannten Regenbogen des autistischen Spektrums leuchten?

quelle
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

Magnus

Obwohl der Bericht sehr interessant und schön lesbar ist.....und kaum auszudenken was so manche Bewerberinnen und Bewerber für geringer bezahlte Jobs da schon alles mitgemacht haben......und von denen arbeiten sogar jetzt welche da..........

Du scheinst Du mir allerdings auch nicht gerade ein superangenehmer und diplomatischer Zeitgenosse zu sein.........

Oder irre ich mich da? ;)

Würde zu gerne mal den Bericht der Gegenseite zu dem Treffen lesen.

Du könntest auch ein Buch herausgeben nachdem du den Job in deiner Fantasie angenommen hast und schilderst dann weitere Elebnisse.... ist zwar ausgedacht aber Karl May hats ja auch so gemacht. :]

minima

ZitatDu scheinst Du mir allerdings auch nicht gerade ein superangenehmer und diplomatischer Zeitgenosse zu sein.........
Das scheint mir allerdings auch so!

ZitatDu könntest auch ein Buch herausgeben nachdem du den Job in deiner Fantasie angenommen hast und schilderst dann weiterre Elebnisse.... ist zwar ausgedacht aber Karl May hats ja auch so gemacht.:]
Hmm, der war aber meines Wissens Außendienstler und ständig auf Reisen........

Spätlese

@magnus + @minima:

Genau richtig erkannt, aber wohl doch nicht aufmerksam gelesen. Deswegen habe ich ja auch schon in meiner eigenen Überschrift "Zwei Ekelbolzen treffen sich!" geschrieben und im Textverlauf "Genau wie ich: in den 40ern, wohlbeleibt, kritisch, meckrig, leicht angeschwitzt und unfreundlich wirkend. (Aber: ca. 15cm kleiner als ich.) (Dachte mir gleich: der genau so ein ..... wie ich es sein kann.)"

Völlig richtig:
Bei Firmenchefs bin ich wahrlich weder superangenehm und diplomatisch noch leichtgläubig und katzbuckelnd. Bestimmt gibt es auch keinen Anlass dazu, wenn die einladende Gegenseite Unhöflichkeiten, Unterstellungen und Spitzen einfliessen lässt. Besser man erkennt schon gleich im Vorstellungsgespräch, dass man nicht zueinander passt bzw. nicht miteinander harmoniert, als dass man alles abnickt und dem Chef in die Furt kriecht.

Verstehen Sie - aber das ist ein Erkennungs- und Reifeprozess der mindestens 10, 15 Jahre intensiven Umgang mit Menschen der unterschiedlichsten Coleur erfordert.
Alle von mir getätigten Aussagen/Antworten/Kommentare entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechtsberatung dar.

minima

@Spätlese:
möchte zu der Angelegenheit jetzt doch vielleicht nicht mehr allzu viel Inhaltliches vorbringen...

Man stelle sich nur vor: ein(e) durchaus engagierte(r) Mitarbeiter(in) einer entscheidungsrelevanten Behörde (ja,ja, solche Exemplare gibt's (noch), tatsächlich!) zieht sich hier diverse Postings 'rein...,
natürlich nur um zu sehen, wo sein/ihr Klientel der Schuh drückt....
Eigene Meinungsbildung, resp. Entscheidungsfindung gleich morgen früh im Büro in die Tat umgesetzt, vorbehalten.........

Das war's eigentlich, warum ich nicht weiter auf die Inhalte Ihres Postings eingehen wollte..!!

Aber ich verstehe jetzt (glaube ich)......

Solche Erkennungs- und Reife-Prozesse über 10, 15 Jahre im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Couleur machen manchmal etwas....wie soll ich's sagen, nach eigenen, fast 25 Jahren Mitarbeiterführung?........rigide?

ZitatBei Firmenchefs bin ich wahrlich weder superangenehm und diplomatisch noch leichtgläubig und katzbuckelnd.
Na ja, wenigstens über die Diplomatie könnte man ja mal nachdenken...... arbeitssuchend, wie man nun mal -leider- ist?

Magnus:
Zitat... und kaum auszudenken, was so manche Bewerberinnen und Bewerber für geringer bezahlte Jobs da schon alles mitgemacht haben...und von denen arbeiten sogar jetzt welche da.....
Recht hat er, der Magnus!!! Wissen Sie, Spätlese, wer Arbeit sucht, evtl. sogar vorbehaltsarm und möglicher Weise auch noch ortsnah, der kann sie, manchmals wenigstens, auch finden!

Zumindest, wenn er sich nicht allzu frühzeitig an etwaigen körperlichen Gebrechen des potentiellen Arbeitgebers stört....
...und an menschlichen Defiziten, wie etwa der Entäußerung eines negatives Bildnisses seiner (immerhin real existierenden!) Mitarbeiter...

Zitat...oder auch als Einkaufsleiter-international mit Reisetätigkeit für 6600 Euro brutto/Monat + Spesen + Bekleidungszulage + Firmenfahrzeug ohne Selbstbeteiligung + zusätzliche Betriebsrente + Unfallversicherung + Miete für Zweitwohnsitz inn der Nähe eines internationalen Flughafens...
Ok. das überzeugt. Oder sollte ich besser sagen überzeugt?????


Verstehen Sie bitte (richtig), wenn ich sage:

...Viel Spass noch bei der Arbeitssuche!

Und weiterhin viel Erfolg im weiteren Erkennungs- und Reifeprozess......!!

minima

Hallo Spätlese nochmals!

hab's einfach vergessen im Posting zuvor:

Ein Audi A8 als -adäquates- Fahrzeug zu einem Vorstellungsgespräch....?
Zitat...Ich muss ja schließlich die Möglichkeit haben bei anstehenden Vorstellungsgesprächen sicher und pünktlich von A nach B zu kommen.
...da würde ich allerdings auch mit meinen Mittelfingerstumpen auf der Tischkante trommeln...so ich denn welche hätte...!

Weiterer Kommentar: nur auf besondere Nachfrage!!!


@Feierfee:

ZitatWieso hast Du einen Audi A 8 bekommen?
Abgesehen davon, dass Spätlese die näheren Umstände schon gepostet hat.......

....feiere weiter... mit oder ohne Joint und mit oder ohne Badewanne!!! Und: lesen, lesen, lesen...

...Besser so, glaub' mir! - Besteh' drauf.......!

besorgter bürger

mal so als zwischeneinwurf.
sich über den a8 aufzuregen ist sowas von sinnlos, jeder kann sich eine uralte s-klasse für 100 euro kaufen und das ding vollkasko versichern. wenn man dann noch jemanden findet der zufällig in die kiste rein fährt bekommt man einen unfallersatzwagen in der größe der s-klasse und das so gut wie neu.
ein wunder.
da kann dann plötzlich der arbeitslose für ein paar tage mit einem nagelneuem protzauto rumfahren.
sozialneid ist angesagt

ZitatMan stelle sich nur vor: ein(e) durchaus engagierte(r) Mitarbeiter(in) einer entscheidungsrelevanten Behörde (ja,ja, solche Exemplare gibt's (noch), tatsächlich!) zieht sich hier diverse Postings 'rein...,
natürlich nur um zu sehen, wo sein/ihr Klientel der Schuh drückt....
Eigene Meinungsbildung, resp. Entscheidungsfindung gleich morgen früh im Büro in die Tat umgesetzt, vorbehalten....

das klingt etwas als wärst du selber so ein ma.
in den führungsbereichen ist es aber nicht so einfach. die leute müssen sich mögen sonst ist alles sinnlos.
wer nur laubfegerstellen vermittelt kann sowas natürlich nicht verstehen.
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

Magnus

ZitatOriginal von Spätlese

...

Verstehen Sie - aber das ist ein Erkennungs- und Reifeprozess der mindestens 10, 15 Jahre intensiven Umgang mit Menschen der unterschiedlichsten Coleur erfordert.

Vielleicht war ich doch etwas voreilig mit der Unterstellung mangelnden diplomatischen Geschicks........tatsächlich habe ich noch nie so eine höchst diplomatische Beschreibung  des Begriffes Altersstarrsinn gelesen. ;)

Spätlese

Ja, ja - leider halten "Störsender" diverser Organisationen, Firmen und Interessenverbände verstärkt Einzug in diverse Foren, um andere Kommentatoren mit ihrem, möchte sagen frühpubertären, Geschwätz zu stören oder gar zu ärgern. So auch hier rund 10 in letzter Zeit.

Nur das perlt leider an mir ab.
Wenn man spitzenmäßig formulierte Antworten, z. B. von Klein-Magnus, sieht - wie z. B. diese hier:
http://www.chefduzen.de/thread.php?postid=17986#post17986
Zitat:
Und? Was machst Du mit der Jubiläumskohle?
Ein Teil für Drogen und Weiber und den Rest auf den Kopf hauen???

da weiss man, wen man vor sich hat. Zeugt von IQ, Erfahrung ohne Ende. Und was natürlich zu solchen Äußerungen führen kannt: Das heute besonders viele Eiterpickelchen aufgeplatzt sind. :-)

---
Mit den restlichen Schlaumeiern und Schlaumeierinnen, 25 Jahre Führungserfahrung bei (angebl.) 22, bzw. 26 Jahren Lebensalter werde ich mich seperat befassen.
Es erfordert eine etwas explizitere Stellungnahme, da man einerseits nicht im Zusammenhang lesen, geschweige denn verstehen kann - zutreffend antworten kann man daher sicher nciht,  sondern auch die vorgetäuschte "Erfahrung" schlicht und ergreifend frei erfunden ist - man merkt an kleinen Redewendungen, dass hier allgemeines Grundwissen, Menschenkenntnis, Materiekenntnis und Auffassungsgabe fehlt. Das muss ich daher besonders gut beschreiben, damit es die betreffenden "Schlaukommentatoren", oder sind es gar Forentrolle?, auch wirklich begreifen und geistig umsetzen können..
Mitarbeiter einer gewissen Organisation können es also nicht sein, da man selbst für eine Verwaltungsfachausbildung zum ...sekretär auf Probe, nur geistig überdurchschnittlich qualifizierte Auszubildende nimmt. Könnte natürlich sein, dass hier in Eil-Umschulungen trainierte angestellte A...-Mitarbeiter gerne mal raushängen lassen wollen, was sie doch für tolle Frauen und Männer sind.

Ansonsten:
Ihr habt weder Eckdaten, noch Ecken und Daten. Ihr habt einfach gar nichts - auch nicht da, wo man es haben sollte.
Alle von mir getätigten Aussagen/Antworten/Kommentare entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechtsberatung dar.

Feierfee

ZitatOriginal von minima
@Feierfee:

....feiere weiter... mit oder ohne Joint und mit oder ohne Badewanne!!! Und: lesen, lesen, lesen...

...Besser so, glaub' mir! - Besteh' drauf.......!


He, mal langsam - kennen wir uns etwa? Ich fühle mich in meiner Badewanne freakmäßig wohl.
 

Feierfee

ZitatOriginal von Spätlese
@Feierfee:
bitte zusammenhängend lesen. Ich bekam leihweise von meiner Werkstatt ein Audi-A8-Kundendienstfahrzeug für 1 Tag, weil meine Passat-Krücke in der TÜV-Vorbereitung nicht fertig wurde. Gutes Verhältnis Kfz-werkstatt - Kunde halt.

Ich habe das alles sehr wohl zusammen hängend gelesen.

Dennoch ist wohl durchaus die Frage gestattet gewesen, wieso jemand einen A 8 einfach so ausgeliehen bekommt.
Ich bekomme sowas jedenfalls nie von meiner Werkstatt.

Deine Erklärung ist immerhin plausibel (Im Nachhinein).

Dennoch frage ich mich:

1. Wie das gute Kundenverhältnis zustande kam?

2. Warum Du arbeitslos geworden bist?

3. Ob das protzige Vorfahren mit dem A 8 nicht vielleicht die planmäßige Vorbereitung einer ohnehin gezielten Provokation war mit dem Ziel, den Job möglichst sowieso nie auf Dauer antreten zu wollen?

Wie schmeckt Dir das? :]

minima

...in unserem Alter...?

Hallo Spätlese!

warte schon seit geraumer Zeit sehr gespannt auf die
Zitat...etwas explizitere Stellungnahme...
!

Zitat,... da man einerseits nicht im Zusammenhang lesen, geschweige denn verstehen kann - ...
Schade eigentlich! ....

Auf eine Stellungnahme zu den weiteren Posting-Passagen dieses Abschnitts sei aus Gründen einer distinguierter (s.o.!) Auseinandersetzung an dieser Stelle verzichtet.



ZitatWenn man spitzenmäßig formulierte Antworten ... sieht ....Zitat:
Und? Was machst Du mit der Jubiliäumskohle? ...
Übrigens, Herr Spätlese, die Frage tut sich an dieser Stelle einfach wie von selbst auf... haben Sie das der Antwort von Magnus vorausgegangene Posting auch gelesen???

Zitat...da weiss man, wen man vor sich hat....
Mag ja sein (wenngleich hier ausdrücklich bezweifelt!), aber woran um alles in der Welt, erkennt man dann auch die Größe von (Klein-)Magnus ???
Ca. Eins-Fünfundsechzig, oder so??


Zitat... Nur das perlt leider an mir ab. ...
Wie jetzt, wurden Sie allen Ernstes von irgend welchen Spritzern frühpubertierender, geschwätziger 'Störsender' tangiert?? Möglicher Weise sogar 'besudelt'???
Gott sei Dank sind Sie offensichtlich wenigstens dagegen ausreichend gefeit... (Öljacke???)
ZitatMitarbeiter einer gewissen Organisation können es also nicht sein, ....
Sind Sie sich da ganz sicher, Herr Spätlese??Sie sollten -ungeachtet dessen- vielleicht mal mein inkriminiertes Posting etwas entspannter lesen:
Zitat..Das war's eigentlich, warum ich nicht weiter auf die Inhalte Ihres Postings eingehen wollte..!! ...
Plus voranstehendem Passus... und im Kontext, bitte!!

Ergo: Sie können sich da ganz sicher sein!!


Und: weiterhin gute Fortschritte im Erkennungs- und Reifeprozess!


Mein Warten auf eine 'explizite Stellungnahme' ist übrigens -leider- zeitlich arg begrenzt - urlaubsbedingt....
Weiterer Austausch -falls gewünscht- dann so Mitte September.


Na ja, das mit der etwas distinguierteren Herangehensweise hat sich auch bei mir irgendwie -zumindest heute- nicht wirklich ergeben.
Aber ich arbeite dran!
Versprochen!!!

minima

@ Feierfee:
Woher sollten wir uns kennen???
War meines Wissens noch nie in Deiner Badewanne... Weder allein, noch mit Dir, noch mit Dir und einem Joint, oder auch nur ....

Oder etwa doch???? - Klär' mich auf!! Gibt's da etwa was in meinem Leben, von dem ich nichts (mehr) weiss??


Deine animierten gifs jedenfalls sind klasse!

Woher??

besorgter bürger



der neid zerfrisst mich...

aber wenn die linkspartei an die macht kommt dann bekommt jeder arbeitslose so eine kiste. plus tankgutschein. :D
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

mousekiller

ZitatOriginal von besorgter bürger
aber wenn die linkspartei an die macht kommt dann bekommt jeder arbeitslose so eine kiste. plus tankgutschein. :D

Ich würd die Kiste eh bloss weiterverkloppen, weil:
a) mag ich Audi nich
b) hab ich keinen Führerschein.  :D

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaber:

mit der verkloppten Kohle würd ich die fehlende Pappe schleunigst nachholen und mir anschließend den Kleinen hier:
zulegen wollen....  ;)

yours

Links for Bundeskanzler (schon wegen dem Auto....)  :]
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten.

x-c-bizz

Klar, dass nach einem Regierungswechsel die ganzen A 8 von Schröder und Co weggegeben werden müssen, weil der Lafonaine bestimmt nicht so dumm ist sich im gebrauchten A 8 irgendwo vorzustellen......

....und der Gysi schon gar nicht. :]

besorgter bürger

Zitatmag ich Audi nich

immer dieses anspruchsdenken der arbeitslosen  :D

für fahrten zum bewerbungsgespräch habe ich das passende auto:

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

Regenwurm

Zitatimmer dieses anspruchsdenken der arbeitslosen



Hartz IV Alternative, ohne Sprit und Ich-AG-Job Garantie !
Das System macht keine Fehler, es ist der Fehler.

Magnus

ZitatOriginal von Spätlese

Wenn man spitzenmäßig formulierte Antworten, z. B. von Klein-Magnus ...


Aha - erkannt, zusammen mit dem A 8- Protz-Auftritt würde selbst ein semiprofessioneller Hilfsprychologe in diesem Fall problemlos einen überkompensierten, therapieresistenten Minderwertigkeitskomplex zutreffend diagnostizieren können.

Auf die Knie Elender...... :D

Feierfee

Mir gefällts hier echt supergut. Ist wenigstens was los hier - auch wenn hier mancher Stinkstiefel unterwegs ist und vielleicht vor lauter Befremden angesichts der Realität in seinem Elfenbeinturm rotiert.  


Wird doch hoffentlich keiner meiner Mitbewohner sein. ;)

besorgter bürger

ZitatWird doch hoffentlich keiner meiner Mitbewohner sein

bist du 21 jahre alt, 180 groß, schlank, straffe bluse?




ja?





dann wohnen wir nicht in der selben wg :(
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

x-c-bizz

@Feierfee


Im Hinblick auf die Rubrik grauenhaftes Vorstellungsgespräch:

Was hast Du so zu bieten? :)


x-c-bizz

Sorry, wollt bloß a Spässle mache.

Dachte dass Du vielleicht auch befremdliche Erlebnisse von Vorstellungsgesprächen zum Besten geben kansnt.

Bin untröstlich. ;(

  • Chefduzen Spendenbutton