6.750 Euro und mehr pro MonatDiese Abgeordneten freuen sich über eine Luxus-Rente ... .Jedes Jahr, wenn der Brief der Rentenversicherung kommt, sind viele Arbeitnehmer enttäuscht: Sie haben wieder viel gearbeitet, doch ihr Rentenanspruch ist kaum gestiegen. Wie auch? Wer im vergangenen Jahr durchschnittlich verdient hat, dessen spätere Rente ist gerade einmal um rund 34 Euro monatlich gestiegen. ... . Die Abgeordneten im Deutschen Bundestag haben es da deutlich besser. ... . Wer vier Jahre lang ein Mandat innehatte, dem stehen ab dem Alter von 67 Jahren bereits 1.000 Euro brutto zu. Und mit jedem weiteren Jahr gibt es 250 Euro mehr. Der monatliche Maximalbetrag liegt bei 6.750 Euro, was zwei Drittel der aktuellen Abgeordnetendiät entspricht.... .
Beamtenversorgung: Hinterbliebenenversorgung... .- Hinterbliebenenversorgung- Bezüge für den Sterbemonat- Sterbegeld- Witwen- und Witwergeld- Waisengeld... .
Schuldneratlas 2020: Zahl der überschuldeten Senioren steigt rapide an10.11.2020, 14:59Immer mehr alte Menschen in Deutschland können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Seit 2013 habe sich die Zahl der überschuldeten Verbraucher im Alter ab 70 Jahren mehr als vervierfacht – auf mittlerweile rund 470.000 Betroffene … Zum Vergleich: Die Gesamtzahl aller überschuldeten Personen erhöhte sich im gleichen Zeitraum „nur“ um rund vier Prozent.« ... .»Allein in den vergangenen zwölf Monaten stieg die Zahl der überschuldeten Senioren ab 70 der Studie zufolge um 23 Prozent. Parallel erhöhte sich in der Altersgruppe der 60 bis 69-Jährigen die Zahl der Überschuldungsfälle um 13 Prozent auf rund 725.000. „Das Phänomen der Altersüberschuldung gewinnt noch stärker als in den Vorjahren an Bedeutung“, warnte der Geschäftsführer von Creditreform Boniversum, ... .
Statt Rente mit 70 - BDI-Präsident fordert 42-Stunden-Woche42 statt 40 Stunden sollen Arbeitnehmer künftig arbeiten, wenn es nach dem Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Industrie, geht. Das soll vor allem ein Problem lösen.
Arbeitgeber - Gesamtmetall-Präsident Wolf für Rente mit 70Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Wolf, hat sich für eine schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre ausgesprochen.