Morgen Gespräch mit Agentur für Arbeit Teamleitung & ehemaliger Sachbearbeiter

Begonnen von Hartz4Streik, 21:40:43 Mi. 15.Februar 2023

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Hartz4Streik

Moin, ich habe morgen ein "Gruppen"gespräch mit der Agentur für Arbeit, eine Teamleitung davon und ein ehemaliger Sachbearbeiter(2) der mein "Betreuer" war während meiner außerbetrieblichen Ausbildung (BaE Koop).

Dort sind einige Dinge schief gelaufen, 4h Pendelzeit, fehlender schriftlicher Ausbildungsvertrag, fehlender Theorieunterricht und fehlende Berufschule und einige andere kleine Dinge wie fast keinen pünktlichen Lohn oder fehlenden Kooperationsbetrieb, die aufeinander aufbauen.

Im Endeffekt habe ich, nachdem sich die Lage binnen 5 Wochen nicht verbessert hat trotz meine Einwürfe, gekündigt.

Danach hatte ich ein Nachgespräch bei meinem Sachbearbeiter(1) vor der geförderten Ausbildung, ich wollte nochmal ein Test machen beim Berufsservice dort aber bekam nur ein Einzelgespräch wo sich herausstellte, dass ich nicht das Problem war. Beim 2. Nachgespräch wurde ich dann am Ende herausgeschmissen aus der Berufsberatung (was ich aber brauche für Kindergeld und evt. Weiterbildungsberechtigung)

Dann habe ich, eigentlich völlig ohne Erwartungen, ein Brief am Kundenreaktionsmanagement NRW geschrieben und habe dann eine Einladung erhalten für ein Gespräch mit einem ex-SB(2)

Sollte ich irgendetwas beachten? Eine Person zum mitnehmen habe ich leider nicht.

Ich habe eine Liste erstellt der ganzen Punkten, aber so kurz wie möglich gehalten und dann vor kurzem die Agentur für Arbeit geschickt, damit die da nochmal drüber schauen können und ich morgen mich nicht stehts wiederholen muss usw.

Was für Erwartungen kann ich morgen haben? Schlimmstenfalls kann ich nur wieder rausgeworfen werden (leider), oder?

Hartz4Streik

Bin vom Gespräch wieder da. Alter SB hat teilweise Lügen und Halbwahrheiten im Bericht reingeschrieben aber auch der Teamleiter und der andere SB hat z.B. geschwärmt von "60% Ausbildung" nach BvB Maßnahme (was ich denen gesagt habe nachdem ich raten sollte). Die meinten halt es wäre gut, während ich dann statistisch gesehen gesagt habe wie das keine Quote ist und man wahrscheinlich in den Schulklassen der Zielgruppe ein ähnliches Niveau hätte oder Leute auch ohne die Maßnahme eine Ausbildung gefunden hätte oder Leute eine schlechte Ausbildung angenommen haben, weil sie aus der Maßnahme wollte.

Ich wäre fast wieder rausgeschmissen worden, jedoch wollte ich zurück zu der BvB. Die haben gesagt ich wäre schnell wütend (unwahr, bin jemand der viel nachdenkt bevor er spricht usw), unflexibel etc (nicht die Wahrheit) ALLERDINGS war die BvB voll. Das heißt das nächste mal bin ich wieder beim ex-SB, die mich rausgeschmissen hatte.

Achja und die meinten ich sollte es nicht rauswurf nennen etc... egal.

Meine Begleitperson hat kurz vorm Ende des Gesprächs den Raum verlassen (vor Wut wie viel Bullshit die labern)

z.B. haben die gesagt ich sollte mich auf andere Berufe fokusieren (was bullshit ist, von der intelligenz her bin ich schon geeignet für Fachinformatiker o.ä.), jedoch wegen meinen nicht wettbewerbsfähigen Schulabschluss.

War eh alles Bullshit, wollte nur bisschen wiedergeben damit man das nachvollziehen kann. Ich hab auch nichts anderes erwartet.

Onkel Tom

Das deine Begleitung vor dem Ende der Runde abbrach, ist nicht der Hit.

Fazit: Die BvB scheint "ausverkauft" und wollen dich wohl eher im
Sinlosmasnahmensumpf verfrachten ?

Nun hast Du extra dafür ein neuen Thread erstellt und mir ist der "rote
Faden" anbei verloren gegangen.. suchsuch..
Lass Dich nicht verhartzen !

Hartz4Streik

Zitat von: Onkel Tom am 13:47:51 Fr. 17.Februar 2023Das deine Begleitung vor dem Ende der Runde abbrach, ist nicht der Hit.

Fazit: Die BvB scheint "ausverkauft" und wollen dich wohl eher im
Sinlosmasnahmensumpf verfrachten ?

Nun hast Du extra dafür ein neuen Thread erstellt und mir ist der "rote
Faden" anbei verloren gegangen.. suchsuch..

Ja, der andere Thread ist für einen Bekannten.
Ich selber bin momentan ausbildungssuchend.

Habe auch nicht alles aufgeschrieben weil ich Schnauze voll hatte. Bekannter hatte so getan als hätte er ein wichtigen Telefongespräch gehabt, also nichts schlimmes.

Anscheinend hat sich heute der Sachbearbeiter gewechselt. Die wollen, dass ich nun Praktikum mache, um es kurz zu fassen, weil ich halt schlechte Chancen habe mit einem 3.0 Durchschnitt Realschulabschluss und 5 in Mathe.

Ich selber halte nicht viel davon aus vielen Gründen, u.a. weil Arbeit bezahlt werden sollte und ich die Fahrtkosten nicht erstattet bekomme, aber auch die Berufe die mir gefällen es so gar nicht gibt in der Nähe. Die haben mir Fachlagerist empfohlen obwohl ich diese Wareneingang/Warenausgang hasse.

Onkel Tom

Zitat von: Hartz4Streik am 14:44:20 Fr. 17.Februar 2023Ja, der andere Thread ist für einen Bekannten.
Habe auch nicht alles aufgeschrieben weil ich Schnauze voll hatte. Bekannter hatte so getan als hätte er ein wichtigen Telefongespräch gehabt, also nichts schlimmes.

Daran trainieren, Euch niemals aus der Fassung raus holen zu lassen  ;)
Einfach gesagt aber wenn es schon soweit ist, wie es ist, genau das
richtige zum "Klotz am Bein" zu werden. Positiv daran, dem näher zu sein,
was man eigendlich will.  ;)

Das Du ein Praktikum machen sollst, kann ich nachvollziehen, fraglich ist
jedoch, in welcher Richtung..

Zitat.. aber auch die Berufe die mir gefällen es so gar nicht gibt in der Nähe.
Die haben mir Fachlagerist empfohlen obwohl ich diese Wareneingang/Warenausgang hasse

Was stellst Du dir vor ? Das wäre für Dich erst mal wichtiger, was dir beruflich liegen würde..
Eine Bocklose Berufsausbildung ist das schlimmste, was passieren kann und verzeiht nicht, sprich
umsonst und für die Zukunft hinderlich auswirken könnte.

Dat sind so Dinger, wo JC ignorannt agieren.

Mal ganz unabhängig davon, was man vom JC-Gedöns so hält, empfehle ich grundsätzlich
eine echte Berufsausbildung, solange es noch geht (wegen Alter etc..).
Ob danach alles besser ausschaut, steht auf einem anderen Blatt und abhängig davon,
was "Gelernter" daraus macht.

Im welchem Alter bist Du ?
Lass Dich nicht verhartzen !

Hartz4Streik

Ich bin 22, ab nächstes Jahr hab ich das Problem, dass die Familienversicherung rausfällt, ich aber erst Anspruch auf Bürgergeld habe ab 25, somit fehlen mir auch jegliche Ansprüche auf digitale Weiterbildungen die mir dann helfen würden.

Ich selber möchte eigentlich ein Leben ohne viel Arbeit leben. Da ist mir die 40h (+8h Pause +8h Fahrzeiten) zu viel. Darauf kommt, dass ich die Berufe Einzelhandelskaufmann und ähnliche Berufe einfach nicht mag.

Mir würden Berufe stehen wie Fachinformationsdienst für Bibliothek (FaMi), gibt zwar eine Stelle hier, jedoch kein Führerschein um nach der weit entfernten Berufschule zu fahren. Und angenommen würde ich wahrscheinlich eh nicht.

Hab dann halt Fachinformatiker BaE Ausbildung angenommen, aber es gab verschiedene Gründe wie 4h Pendelzeit und fehlenden Kooperationsbetrieb weswegen ich die Maßnahme abbrechen musste.

Wollten mich dann in einer BvB im 3. Versuch schicken aber die ist anscheinend zu voll. Sehe heute, dass ich eine ganz neue SB zugewiesen geworden bin. Wer weiß was da auf mich noch zu kommt.

In der Zukunft möchte ich gerne Geschichten schreiben, müssen nicht unbedingt berühmt werden, sollte aber auch nicht Müllqualität haben.

Ist halt schlecht vereinbar diese Work-Life Balance mit dem, was das konservative Jobcenter noch denkt.

Ich wollte eigentlich hier nur kurz schreiben weil ich ja schon den 1. Beitrag geschrieben habe und dachte, dass ich dann zumindest vom Termin berichte.

Von mir aus könnte ich noch 30+ Jahre arbeitslos sein, will aber zwischendurch immer bisschen arbeiten um dann Haushaltsgeräte und so holen zu können oder alle 5-10 Jahre mal einen neuen Computer. Aber die Chancen sind hier halt schlecht und statistisch gesehen findet man auf 1 Helferjob 6 Bewerber, weswegen ich ja gerade eine Ausbildung abschließen MUSS, außer ich werde dauerhaft in diesem Arbeitslos-Arbeit Drehtüreffekt verweilen wollen und diese ganzen Scheißjobs mit Schichtsystem welches ich abgrundtief hasse. Wenn mir eins nicht gefällt, dass meine Schlafzeit gestört wird

dagobert

Zitat von: Hartz4Streik am 14:44:20 Fr. 17.Februar 2023Die haben mir Fachlagerist empfohlen
Mit ner 5 in Mathe?
Der Berufsberater sollte schleunigst den Job wechseln.

Zitat von: Hartz4Streik am 18:57:35 Fr. 17.Februar 2023ich aber erst Anspruch auf Bürgergeld habe ab 25
Wieso das?
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

Onkel Tom

Zitat von: Hartz4Streik am 18:57:35 Fr. 17.Februar 2023Ich bin 22,..

Ok, hättest also noch knapp 3 Jahre Zeit dazu, das Mobcenter im
Profilation "Elo ist noch Förderkunde weil unter 25" heraus fordern könntest.
Aber das kann man wohl knicken da erstens..

ZitatIch selber möchte eigentlich ein Leben ohne viel Arbeit leben. Da ist mir die 40h (+8h Pause +8h Fahrzeiten) zu viel.

Du also eher Zuneigungen zum (Über)Lebenskünstler hast  ;)

ZitatMir würden Berufe stehen wie Fachinformationsdienst für Bibliothek (FaMi), gibt zwar eine Stelle hier, jedoch kein Führerschein um nach der weit entfernten Berufschule zu fahren. Und angenommen würde ich wahrscheinlich eh nicht.

Stelle mir das so vor, "Archivar" zu sein, der genau weis, wo was steht und
Fragenden die richtige Antwort / Wegweiser gibt. Liege ich da richtig ?
Wenn nein, bitte um Korrektur  ;)

Wie weit ist die Berufsschule entfernt, mal durch gegangen, wie das mit einem
(vorübergehenden) Wohnortwechsel ausschauen könnte ?
Eventuell in eine Unistadt, wo "Buchwürmer" willkommen sind ?

Zitat.. Wer weiß was da auf mich noch zu kommt.

In der Zukunft möchte ich gerne Geschichten schreiben, ..

Spekkulativ, das JC keinen Bock mehr hat, ein drittes Mal die gleiche
Richtung einschlagen zu wollen, was die "Herab-Einstufung" Richtung
Fachlagerist erklären könnte ?

Nun gut, da Du gern "Schreiberling" machst und nicht "berühmt" werden
willst, kiek mol Richtung "Ghostrider".

ZitatIch wollte eigentlich hier nur kurz schreiben weil ich ja schon den 1. Beitrag geschrieben habe und dachte, dass ich dann zumindest vom Termin berichte.

Danke dafür, ohne Feedback ist ja alles für die Katz und kann sich schlecht
was neues einfallen lassen.
Hüstel, das Recht auf Faulheit habe ich mir anfänglich auch gegönnt, weil
Berufsausbildungsmarkt voll überlaufen war (gehöre zu den geburtenstarken
Jahrgängen).

Nach locker 10 Jahren Hire und Fire auf Helferjobs bis zur verkackten
Leiharbeit habe ich doch noch was gefunden, was sich später auch als das
richtige entwickelte. 3 Jahre weit fern von meiner Wahlheimat und die
Nummer "Gesellenbrief klar machen" durch gezogen..

ZitatVon mir aus könnte ich noch 30+ Jahre arbeitslos sein, will aber..

MUSS, außer..

..diese ganzen Scheißjobs mit Schichtsystem welches ich abgrundtief hasse.

Kann es sein, das Du noch im Elternhaus lebst ?
Lass Dich nicht verhartzen !

Hartz4Streik

Ja, lebe noch im Elternhaus, Eltern verdienen zu viel damit ich Anspruch auf Bürgergeld habe. Allerdings sorgt das Kindergeld und die kostenlose Krankenversicherung momentan dafür, dass ich zumindest am Existenzminimum lebe. Dass ist dann nicht mehr der Fall wenn ich Krankenkasse bezahlen müsste (ca. 220€ pro Monat) (für mich, das Jobcenter sieht es womöglich anders), weil ich dann wenn das Kindergeld (wenn ich nicht wieder gekündigt werde!) dann circa 30€ übrig habe.

Ich will andererseits auch nicht mal versuchen Bürgergeld zu beantragen wenn dann da nur raus kommt dass ich 6€ Anspruch habe (weil gewisses Geld womöglich gestrichen wird nach dem Freibetrag), welches wir aber realistisch gesehen brauchen (z.B. Vater für seine Zigarettenschachtel oder Sprit für das Auto usw)

Möchte sehr ungerne den Wohnort wechseln, da ich nicht viele Erfahrungen habe, aber auch dann in größerer Armut leben würde, weil man kann sich mit der Erstausstattung doch niemals die technischen Geräte alle in akzeptierbare Qualität anschaffen. Auch ist es verboten umzuziehen bevor man 25 wird.

Da ich meine erste Ausbildung abbegebrochen habe, müsste ich eigentlich nicht mehr unterhaltsansprüche haben, aber ich weiß nicht wie sehr sich die Situation ändert bezüglich Bürgergeld. Die Unterscheiden im SGB nämlich nicht ob der Anspruch verfallen ist, dort steht man hat immer Unterhaltsanspruch bis 25 (was natürlich im Steuerrecht anders aussieht). Also quasi ne Gesetzeslücke im Nachteil für die Jugend.

Durch die Umstände der Ungerechtigkeiten in diesem System und meine Erfahrung durch die Systemgewalt durch die Schulpflicht habe ich auch ehrlich gesagt momentan depressionen, die mal besser, mal schlechter werden. Ich konnte jahrelang mich beschäftigen mit  z.B. imaginäre Geschichten im Internet, aber das hilft auch nur so lange bis dann das Gesetz kommt und dir die Familienversicherung abbspricht oder die Berufsberatung dich, obwohl du alle Pflichten erfüllst, rausschmeißt. Meinen dann immer, dass du ja bei der Familienkasse die Bewerbungen zeigen kannst und trotzdem Kindergeld bekommst, dass habe ich aber so bei meinen zwei versuchen nicht wahrgenommen. Die sind da massiv strenger und haben Regeln, die vor allem in einer Gegend wo vielleicht 1 mal Pro Monat eine neue Ausbildungsstelle reingestellt wird, nicht umsetzbar sind.

Und ich möchte auch gerne vermeiden dagegen dann zu klagen, weil man Prozesskostenbeihilfe später zurückzahlen muss, sollte ich das Glück haben, mal reicher gewesen zu sein.

Wie gesagt, wollte einfach mal hier bisschen meine Erfahrung reinschreiben, weil bisher konnte ich von dieser Art von Erfahrung nichts im Internet lesen. Die meisten sind wohl leider so, dass die sich dann eine Ausbildung nehmen wo sie völlig unzufrieden sind und langfristig keine Zukunftschancen haben.

Fachlagerist mag ich halt eben nicht, viele andere Berufe hier auch nicht. Ich bin nicht wirklich ein Mensch, der Dienstleistungen machen möchte für andere, ich bin vielleicht "arrogant" in diesem Sinne, aber an den Wunsch kann ich nichts ändern. Früher war die Gesellschaft jobmäßig ja nicht so aufgeteilt, da war der Dienstleistungsbereich noch der kleinste. Natürlich möchte ich nicht zurück zum Feudalismus zurückkehren, keines wegs. Wollte nur zeigen, dass das auch nicht sein müsste. Man könnte mit der ganzen Automationen einfach den Profit auf die Menschen verteilen die nun arbeitslos sind, anstatt, dass alle jetzt irgendwelche Dienstleistungen machen müssen usw.

Aber genug davon. Falls sich demnächst was anderes ergibt mit der neuen Sachbearbeiterin, werde ich hier berichten. Ich hoffe zumindest, dass ich wieder auf einem recht normalen Gleis wieder angekommen bin.

Praktikum ist ehrlich gesagt einfach nur dämlich, damit würde ich mich ja selbst verarschen. Früher musste ohne der Bildungsinflation nicht machen, heute will man immer mehr Wettbewerb usw. Die meisten haben heute Abitur (oder Tendenz dazu). Dass ich aber deswegen jetzt kostenlos meine Arbeitskraft hergebe... ich bin doch nicht ignorant! Auch ist wie gesagt hier eben weniger Ausbildungsplätze als Bewerber, deswegen bringt ein Praktikum auch kaum etwas, noch stehe ich bereit dazu, dort kostenlos zu arbeiten UND auf die Fahrtkosten sitzen zu bleiben.

Aber ich glaube die haben immer noch nicht verstanden, dass es hier WENIGER Ausbildungsplätze gibt als Bewerber! Egal was ich mache, ich werde, wenn ich die letzten 3 Jahre arbeitslos war, noch unwahrscheinlicher dieses Jahr ein Platz haben, weil ich nach dem Schulabschluss durch die Arbeitslosigkeit, die die ganzen Älteren nicht mögen anscheinend, noch weiter unten auf der Liste sein. 

Und wenn ich Bücher schreibe, dann für mich und nicht, um Geld zu verdienen. Der Kapitalismus verlangt, dass man keine "Zeit verschwendet", sondern seine ganzen Hobbys proffessionalisiert. Einerseits ist man einfach nicht "gut genug" um diese zu verkaufen, dieser Gedanke wäre auch toxisch, Hobbys aufzuhören, weil man "nicht gut genug" ist. Dementsprechend schreibe ich ab und zu manche Kapitel um besser Geschichten zu schreiben, halt nach Lust und Laune. Es ist aber in keinem Tempo, womit man Geld verdienen könnte.

Na gut, man sieht sich.

  • Chefduzen Spendenbutton