S: Satz für Bewerbung zwecks Speicherung von Profil

Begonnen von Kermit, 14:04:20 Mo. 09.Juli 2007

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kermit

Hallo,

von vielen (überwiegend Zeitarbeitsfirmen) bekomme ich mit der Absage die Rückmeldung, dass meine Unterlagen gespeichert wurden, falls zukünftig mal passende Stellen angeboten werden, also quasi ein Profil von mir erstellt wurde.
Gibt es einen formalen Satz, den ich in der Bewerbung (Anschreiben) mit einbauen kann, dass meine Bewerbung nur explizit für jene Stelle seine soll und ich nicht wünsche, dass meine Daten grundsätzlich (auch im Falle einer Absage) bei dem Privatunternehmen gespeichert werden?
Er soll natürlich seriös und höflich sein. Am besten soll er klar machen, dass ich mich meinerseits selbst um die Stellensuche bemühe über die Stellenangebote des Arbeitsamt oder andere Quellen und zukünftig keine direkten Angebote seitens der ZA-Firma wünsche. Wie kann man sowas formulieren ohne dass das gleich als unernstgemeinte aufgefasst werden kann?


Danke im voraus,
Kermit

kleiner_Schläfer

Hi,

ich schließe mich der Frage an. Das Problem bei mir:
Ich bekam vor Tagen einen Brief (handgeschrieben) in dem stand, ich hätte mich irgendwann mal dort beworben. In den Rechner geschaut und siehe da, es war im Jahre 2004. Mir gefällt das auch nicht, das meine Daten ewig in den Firmen rumschwirren!

mfg
alte sig-->Ich möchte eine mit Gleichstrom gegrillte Bratwurst...
neue sig->"Thomas Roth: wir haben versucht, den inneren sinn des interviews zu erhalten, damit der zuschauer dem interview auch inhaltlich folgen kann..."

UnchainedRage

wenns dir darum geht dass du nicht belästigt werden willst falls du nicht für die stelle genommen wirst:

auf sonstige briefe etc. musst du nicht reagieren, keine rechtsfolgebelehrung -> keine sanktion

speichern werden die deine daten immer, egal wie höflich du fragst

jimmi

Hm, von mir aus können die speichern, was sie wollen. Wirksam verhindern kann ichs eh kaum.

Aber wenn das so sein soll, würd ich evtl. so formulieren:

"Falls meine Bewerbung für die Stelle X nicht berücksichtigt werden kann, bitte ich von einer Speicherung meiner Daten abzusehen". Vielleicht noch mit dem Zusatz "Falls eine weitere Stelle meinem Bewerberprofil entspricht, werde ich mich erneut direkt bei Ihnen bewerben". Das andere, dass Du selbst auf Stellensuche gehst etc. würde ich da nicht mit reinsetzen, das ist für ZAF ja uninteressant.

Ob die vermeinlichen AG sich daran halten, ist wieder was anderes. Hatte mich vor vielen Jahren mal bei UPS beworben und mit der Absage kam der Hinweis, dass die Daten 5 Jahre gespeichert werden. Ein unendlicher Schriftverkehr folgte und UPS hat so argumentiert, dass ich mich ja quasi bei der ausländischen Holding von denen beworben habe und da deutsches Recht nicht gelten würde. Habs dann auf sich beruhen lassen und auch nie wieder was denen gehört, bin aber sicher, die Daten sind jetzt nach 7 Jahren immer noch bei denen.

Freenet hingegen hat auf Anforderung die Daten angeblich sofort gelöscht.  Wie auch immer, kontrollieren kann man es eh nicht.

Woki

Dafür käme evtl. das Bundesdatenschutzgesetz in Betracht.
Klick

Ich denke da an §§ 33ff, die Auskunftspflicht und Löschung usw. behandeln.
Fullquote ist ganz schlechter Stil...  :P

  • Chefduzen Spendenbutton