Hartz IV - Mit guten Taten zurück ins Berufsleben

Begonnen von Sir Vival, 20:53:24 Di. 25.Mai 2010

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sir Vival

http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/hartz-iv-mit-guten-taten-zurueck-ins-berufsleben_aid_456686.html

ist bei uns in der Region auch schon am Laufen.
Insgesamt schätze ich da mal so mehrere hundert "Arbeitsplätze" (wohl staatl. subventioniert?), die da "kreiert" wurden.

50 "Arbeitsplätze" bei der Toys Company in Hannover - hochgerechnet auf ganz D.........

Interessant finde ich ja mal wieder:
".....Mitarbeiter tüfteln Werbestrategien aus..........."
Es tofft viel Spass in Steckifee.........

Alan Smithee

Zitat".....Mitarbeiter tüfteln Werbestrategien aus..........."

...und immer schön nachschauen, ob die Softwareprodukte rechtmäßig lizensiert sind - und auf wen, mit welcher Nummer. Werbeprospekte / Flyer / Plakate als Beispiele sammeln / speichern und Adobe und Co. kontaktieren. Fördermaßnahme hin, Sozialunternehmen her; DIE kennen da keinen Spass  :baby:
...still dreaming of electric sheep...

Alex22

Haben die bei den Tafeln auch Computer?
und eventuell auch Radios? Ach PC sind ja neu modische Rundfunkempfangsgeräte.  :evil:

Sir Vival

hmmm, ich glaube, dass das mit den Lizensen das kleinste Problem ist. Da sitzen Profis am Werk. Solange es der Staat bezahlt, warum sollten die mit "Student Versionen" o.ä. gewerblich arbeiten?
Es tofft viel Spass in Steckifee.........

Alan Smithee

ZitatDa sitzen Profis am Werk

Jaaa, in der Regel selbst 1 €- Jobber ;D >:D

ZitatSolange es der Staat bezahlt, warum sollten die mit "Student Versionen" o.ä. gewerblich arbeiten?

Sofern ich weiß, müssen die Sozialunternehmen die Kosten für Software / Hardware für ihre Maßnahmen selbst aufwenden. Das erklärt vielleicht auch, warum man die eine oder andere Idiotenmaßnahme Fördermaßnahme auf gespendeten Elektroschrott mit Word von anno ´97 absolvieren muss darf.

...still dreaming of electric sheep...

  • Chefduzen Spendenbutton