Arbeitszeugnis - überhaupt noch wichtig?

Begonnen von dagmar, 20:23:54 Sa. 23.Juni 2012

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

dagmar

Hallo Ihr Lieben,
als Teenagerspätlese in ALG 2 ankommen - mit bisher guten Arbeitszeugnissen - frage ich mich ob das für meine Folgezeit überhaupt noch wichtig ist, wie mein Arbeitszeugnis aussieht. Früher mal war mir wichtig, dass alles gut und zur vollsten Zufriedenheit war. Heute wird es oft so sein, dass man/frau vielleicht einen Job oder Arbeitgeber wagen muss, bei dem man/frau auf die Nase fällt.

Einem guten Freund von mir, mit ebenfalls guten Zeugnissen, in etwas höherer Position wurde von einem Headhunter gesagt "Ihre Zeugnisse sind so gut, da meinen die Arbeitgeber, Sie haben diese vor Gericht erstritten"

Was meint Ihr, interessiert das heute wirklich noch einen Arbeitgeber? Ist es nicht viel mehr die Frage wie wenig muss er für mich bezahlen wei er zumeist eh nur einen 1-Jahres-Vertrag macht um dann den nächsten auszubrennen.

Wie gesagt, es gibt Ausnahmen an Arbeitgebern, mir ist leider in den letzten 10 Jahren keiner mehr begegnet...

Lieben Gruß von Dagmar

nightliner

Die Aussage dass Arbeitgeber denken, die Zeugnisse sind so gut, die wurden bestimmt vor Gericht erstritten, habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.
Ich bin aber auch nur  Arbeitnehmer, von daher kenne ich auch  nur die Aussensicht von aussen, als Bewerber.

Wie das Arbeitgeber dann immer sehen, weiß ich auch nicht.

Oder sagen wir mal so, Leute die schlechte Zeugnisse haben, haben es wahrscheinlich nicht unbedingt leichter.
Nicht ohne Grund klagt so mancher, wenn in seinem Zeugniss unwahre, oder negative Behauptungen aufgestellt werden.

Sung

Klar sind Arbeitszeugnisse heute noch wichtig. Wenn ich Vorstellungsgespräche habe, sehe ich meistens schon, dass sich die Personalverantwortlichen meine Zeugnisse aus der Mailbewerbung ausgedruckt haben. Und wenn ich selbst die Vorauswahl aus mehreren Bewerbern treffe, schaue ich zumindest auf den Kernsatz in jedem Zeugnis ("zu unserer vollen Zufriedenheit", "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" usw.), um einen Überblick zu haben, wie der Bewerber/die Bewerberin von früheren Arbeitgebern beurteilt wurde. Wenn alle Zeugnisse durchgehend gut und sehr gut sind, ist alles klar. Wenn sich eine 3 oder 4 dazwischen findet, schaue ich mir das Zeugnis genauer an. Mehrere schlechte Beurteilungen können durchaus dazu führen, dass der Bewerber/die Bewerberin nicht in die engere Auswahl kommt.

Rudolf Rocker

"Teenagerspätlese" hat starke Ambitionen hier das Wort des Jahres zu werden!

Tiefrot

Arbeitszeugnisse ?
Hab ich nie Wert drauf gelegt. Wozu auch ?
Wenn ich wo neu anfange(n sollte), dann am Besten unbelastet.
Übrigens hab ich den Chefs öfter beim Vorstellungsgespräch vor den Latz geknallt,
daß ich keinen Wert auf solche Wische gelegt habe. Große Augen gab es, aber keinerlei negative Reaktion.
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet Facebook ab !

Sung

ZitatÜbrigens hab ich den Chefs öfter beim Vorstellungsgespräch vor den Latz geknallt,
daß ich keinen Wert auf solche Wische gelegt habe. Große Augen gab es, aber keinerlei negative Reaktion.

Naja, kommt wohl auf den Job an. Wenn ich 50 Bewerbungsmappen auf dem Tisch hab und eine Vorauswahl treffen soll, sind die ohne Zeugnisse sofort aus dem Rennen. An irgendwas muss ich mich ja orientieren, und ich lade bestimmt keine 50 Leute zum Vorstellungsgespräch ein.

hanni reloaded

Zitat von: Rudolf Rocker am 16:01:27 So. 01.Juli 2012
"Teenagerspätlese" hat starke Ambitionen hier das Wort des Jahres zu werden!



hihi *dämlich gacker*

Sir Vival

Zeugnisse sind nur ein grober Anhaltspunkt, wenn man das objektiv betrachtet.
Kommt auch immer auf das Verhältnis AG zu AN an. Man kann vielleicht nicht die Koryphäe gewesen sein und trotzdem ein gutes Zeugnis bekommen haben, weil der Chef einem einfach keine Steine in den Weg werfen will.

Und falls ein potentieller AG meint, das Zeugnis sei eh vor Gericht erzwungen worden, kann er ja bei besagtem Ex-AG anrufen. Das soll recht häufig passieren, daß sich pot. AG bei Ex-AG kundig machen. Wie das rechtlich aussieht, weiß ich nicht.
Es tofft viel Spass in Steckifee.........

Tiefrot

Na ja, mein letztes AZ wäre jetzt locker 20 Jahre alt.
Also völlig überholt. :D
Den AGs danach hab ich die Arbeit erspart.








Beitrag #1111
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet Facebook ab !

nightliner

Zitat von: Tiefrot am 20:07:40 So. 01.Juli 2012
Na ja, mein letztes AZ wäre jetzt locker 20 Jahre alt.
Also völlig überholt. :D
Den AGs danach hab ich die Arbeit erspart.

Kommt immer darauf an, in welchem Bereich man tätig ist, ich kenne es aus meinem Bereich auch nur so, dass Zeugnisse wichtig sind, damit man überhaupt erst einmal in die engere Wahl kommt.
Ich bin im kaufmännischen Bereich tätig, und da ist das schon wichtig ein gutes Zeugnis zu haben.

Tiefrot

Meine Wenigkeit gehört zur Werkshallenbevölkerung.
Und da kommt es genau genommen nicht soooo drauf an.
Beim 2. Beruf sähe es auch bei mir anders aus, aber da
ich nach der Lehre diesen Beruf nicht (offiziell) ausgeübt habe, liegt natürlich auch hier nichts vor.
Mit Referenzen kann ich also in keinster Weise dienen.
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet Facebook ab !

  • Chefduzen Spendenbutton