Streik Der Hafenarbeiter

Begonnen von Regenwurm, 08:49:37 Mi. 11.Januar 2006

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Fritz Linow

Noch kurze Zeit in der Mediathek:

ZitatBrüder

Der Stummfilm über den Hamburger Hafenarbeiterstreik 1896/97 entstand im Auftrag der Gewerkschaft der Hamburger Hafenarbeiter. Am historischen Beispiel des niedergeschlagenen Streiks schildert Hochbaums Film, wie wichtig Solidarität zwischen den Lohnarbeitern ist, und exemplifiziert das am Schicksal von zwei Brüdern.
(...)
Der Film wurde Anfang 1929 innerhalb von zwei Monaten abgedreht.
(...)
https://www.arte.tv/de/videos/103473-000-A/brueder/

counselor

ZitatHAMBURG - Drittgrößter Hafen Europas steht still!

Am Warnstreik am 23. März 2023 in Hamburg zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst beteiligten sich unter dem Motto ,,Wir sind das Gold der Stadt" 6000 Kolleginnen und Kollegen, mehr als von ver.di erwartet. 5000 von ihnen kamen um 9 Uhr zur Kundgebung auf dem Rathausmarkt und beteiligten sich danach an der Demo durch die Stadt zum Gewerkschaftshaus, ein imposanter und lebendiger Aufzug!

Quelle: https://www.rf-news.de/2023/kw12/drittgroesster-hafen-europas-steht-still-1
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Kuddel

rf-news hat seine Verdienste, über Arbeitskämpfe weltweit zu berichten.
Bei den politischen Einschätzungen krieg ich aber ne Krise.
Es klingt stets so, als hätten die Kollegen so viel dazugelernt, sind nun wütend und richtig kämpferisch, etc..
Wenn dem so wäre, stünden wir vor einer Revolution.
Noch bleiben die Kämpfe im bestehenden rechtlichen Rahmen und unter Kontrolle der sozialpartnerschaftlichen Gewerkschaften.

Onkel Tom

Ich hatte mich damals ca.2013 bei den Kämpfen bei der HHLA auch vor Ort
informiert und trotz viel rf-news, ließen sich mlpd-ler nur anfänglich
dort blicken, waren darauf von den meisten der Belegschaft unerwünscht,
so die Auskunft eines HHLA-Mitarbeiter.

Vermutlich lag es daran, das mlpd daran eiferte, die "Moderation und
Direktion" (Speerspitze) zu übernehmen.
Mein Leserbrief an die Mopo kam da wohl besser an, wie sich die keinen
Tierchien Heuschrecken so verhalten.

Doof, das der letzte Satz "Da hilft nur noch darüber nach zu denken,
den Betrieb zu besetzen" zensiert wurde. Kreativ wurde es ja dann doch.
Die HHLA wurde darauf nicht komplett verkauft (privatisiert).  ;)
Lass Dich nicht verhartzen !

Similar topics (10)

  • Chefduzen Spendenbutton