chefduzen.de - Forum der Ausgebeuteten
Ämterstress - Fragen, Antworten und Erfahrungen => Ämter- & GEZ-Blues => Thema gestartet von: ManOfConstantSorrow am 12:32:40 Sa. 26.Juli 2008
-
Gemeinsam mit anderen Initiativen haben wir einen "Werkzeugkoffer" zusammengestellt: Er enthält praktische Tipps und Hilfen sowie rechtliche Infos zum Auftreten als Beistände, die Materialsammlung der Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen:
http://www.erwerbslos.de/index.php?option=com_content&task=view&id=623
Das Bundesweite Adressverzeichniss von Beratungsstellen, Anwälten und Initiativen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht:
http://www.my-sozialberatung.de/
-
Gute links
Dem möchte ich noch einen hinzufügen: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/.
Da kann man nicht nur wertvolle Tips finden, sondern auch die meisten neuen Gerichtsurteile, die für Hartz-IV- Empfänger wichtig sind.
-
Gemeinsam mit anderen Initiativen haben wir einen "Werkzeugkoffer" zusammengestellt: Er enthält praktische Tipps und Hilfen sowie rechtliche Infos zum Auftreten als Beistände, die Materialsammlung der Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen:
http://www.erwerbslos.de/index.php?option=com_content&task=view&id=623 (http://www.erwerbslos.de/index.php?option=com_content&task=view&id=623)
Das Bundesweite Adressverzeichniss von Beratungsstellen, Anwälten und Initiativen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht:
http://www.my-sozialberatung.de/ (http://www.my-sozialberatung.de/)
Gute Aktion !
-
hier ist auch gut....
http://www.beratung-kann-helfen.de/widerspruch-lohnt-sich/Info_Rechte.pdf (http://www.beratung-kann-helfen.de/widerspruch-lohnt-sich/Info_Rechte.pdf)
-
Besser wär's natürlich, wenn man das "Übel an der Wurzel" packt, und solch ein Terrorregime, wie es von den Arbeitsämtern gegen die ELO's durchgezogen wird, ganz abschafft. - Wozu braucht heutzutage noch jemand einen "Sachbearbeiter"? - Der dransaliert einen sowieso nur, sich auf Niedriglohnjobs mit miesesten Arbeitsbedingungen/-zeiten zu bewerben. Die Jobs, die der einem vorschlägt, findet man innerhalb 5 Minuten auch von zuhause aus übers Internet. Und "Hilfe" - ich wage dieses Wort in Verbindung mit den deutschen Arbeitsämtern gar nicht mehr in den Mund zu nehmen - in der Form, daß z.B. die Arbeitsamtstussi beim Arbeitgeber ein gutes Wort für den Bewerber einlegt und ein Bewerbungsgespräch aushandelt bei "besseren" Jobs (sofern es die für ELO's überhaupt noch gibt), auf diese Idee kommen sie ja sowieso nie und nimmer.
-
Bei uns sieht die AfA es gar nicht gerne (O-Ton) wenn man Zuverdienst oder 450_er an nimmt . Die drängen zu versicherungspflichtigen Jobs . Gibt es aber nicht .
Die schicken die absurdesten Jobangebote zum bewerben .
Ich bin KFZ-ler , die ausgeschriebene Stelle als Hausmeister setzt Elektriker bzw. Heizung/Sanitär voraus .
Und ja einen SB brauchts wirklich nicht mehr . 3 klicks genügen .
Es gibt ein ganz " tolles " Jobportal für die Uckermark . 1500 offene Stellen . Davon 3/4 zu gespamt mit bundesweiten Jobs und Leiharbeit . Vom letzten viertel bleibt der Großteil Saisonbeschäftigung . Die wirklichen Stellenausschreibungen kann man an zehn Fingern abzählen .
Heute Bewerbungsgespräch gehabt . Ausgeschrieben ( bei der AfA )als Teilzeit . Herausgestellt beim Gespräch : unter 15 Std./ Wo könnte aber evt. 450_er .