Krieg!

Begonnen von Kuddel, 07:52:37 So. 22.Juni 2025

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

counselor

Zitatsie aber als böse und als Bedrohung zu sehen, halte ich für nicht nachvollziehbar.
Ja, die Kommunisten sind ganz böse! Anstatt im Kapitalismus mitzumachen, um ihn zu stabilisieren (wie die Linkspartei) erdreisten sich die Kommunisten, den Menschen über die Profite der Reichen zu stellen. Man will die Reichen enteignen, um eine Gesellschaft ohne Armut, Ausplünderung der Arbeitenden und anderer Völker und Umweltverbrechen auf Basis von Solidarität, vertrauensvoller Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt aufzubauen. Ganz böse! Das müssen @Frauenpower und @Onkel Tom auf jeden Fall verhindern!

Wie schlimm die Kommunisten sind, sieht man ja an deren Jugendverband in Vietnam:

Die fressen echt ihre eigenen Kinder!
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Nikita

Die Deutschen sind wieder mental kriegsreif und der Rattenfänger war diesmal ein Schwachkopf wie Merz. Nicht der starke Führer, auf den die Deutschen wieder warten. Die CDU gewinnt in den Umfragen deutlich an Zustimmung, trotz katastrophaler, stümperhafter Entscheidungen und wöchentlichen Korruptions-Skandalen.
Fast alle Richtungen ziehen an einem Strang, weil der Russe wieder vor der Tür steht. Hunderte Milliarden werden auf die Rüstungsindustrie geworfen. Für Waffen, die das deutsche Militär nicht bedienen und warten kann. Eine unreformierbare Truppe, die als europäischen Führung so geeignet ist, wie der Durchschnittsdeutsche als Soldat. Die Wehrpflicht soll kommen, aber die jungen Generationen haben keine Lust auf Krieg.
Alles komplett planlos und ohne Ziel. Aber der Deutsche rüstet sich wieder und das zählt. Jawohl!
Wir werden bald mehr Geld für Rüstung ausgeben als Russland. Die Hälfte des Bundeshaushalts ist geplant für Waffen. Das Zeug steht dann hier wieder ungenutzt rum und gammelt vor sich hin, während Krankenhäuser pleite gehen, Schulen zu Ruinen werden und Menschen in Pflegeheimen an realen Problemen wie Hitze und Klimawandel sterben. Und der Russe? Bezahlt vermutlich seine Kriege in Zukunft mit den Gewinnen aus deutschen Rüstungsaktien, mit denen sie sich vorher eingedeckt haben.

Frauenpower

@ Kuddel @ #29: Vielleicht solltest du mal nicht nur an dich denken und was du gut findest und was du nach deinem Ermessen als "wirr" bezeichnest und auch mal am andere denken. "Kommunismus" stammt von engl. "common" was "gemeinsam" heißt.

Ich habe nichts gegen die SGP aber sie soll doch bitte bei Fakten und Tatsachen bleiben. Bedenklich finde ich es, wenn verzerrte bzw geschwurbelte Aussagen von denen hingenommen und als wichtiger erachtet werden als deren Korrektur!! Und so auch bei Counselor der angeblich dafür ist, dass der Mensch in den Mittelpunkt gestellt wird.
Ansonsten muss ich es seltsam finden, dass die SGP in dem Video beim gegen Die Linke hetzen nutzt gegen die "arbeiterfeindliche" SED zu hetzen und diese ja  der Ursprung der Linken sei, PDS und Wasg Fusion mal so eben übersprungen. Linke-Bashing mit SED Bezug ist Afd CDU CSU Niveau!

Projekte in Afrika sind sicherlich ok, aber es gibt auch hier einiges zu tun!
Es geht bspw darum, dass Maja T. nach Deutschland überstellt wird! Die Linke im EU-Parlament macht darauf aufmerksam und Leute wie Schirdewan fahren auch hin.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1192276.budapest-komplex-maja-t-in-haftkrankenhaus-verlegt.html
ZitatDiese Woche hat Maja T. im Gefängnis in Budapest bereits vier Wochen gehungert. Nun ist die in Ungarns Hauptstadt inhaftierte nicht-binäre Person in ein Haftkrankenhaus verlegt worden. Darauf macht unter anderem der Linke-Europaabgeordnete und Fraktionschef Martin Schirdewan aufmerksam. Die Anstalt befindet sich rund 260 Kilometer von Budapest entfernt an der Grenze zu Rumänien

Für die USA haben wir hierzulande denen ihrer Ansicht nach sowas wie Sozialismus, bspw was die gesetzliche Krankenversicherung, Sozialversicherung usw betrifft.

Es ist nicht bloß reformerisch wenn das erhalten und nicht weiter abgebaut werden soll nach USA Vorbild!


Onkel Tom

Zitat von: Frauenpower am 09:06:51 Mi. 25.Juni 2025Ich finde es an den Haaren herbeigezogen nach diesem Zitat, die Original Rede will ich mir mal noch anhören, was van Aaken unterstellt wird.
&
Zitat von: Onkel Tom am 09:42:31 Fr. 04.Juli 2025Achtung, ich beziehe mich da alleinig auf diesen Artikel und nicht, wer hier welche
Meinung hat oder was so in der Vergangenheit hier so los war. ;)
Aha, will hier doch keiner lesen, geschweige prüfend darüber nach zu denken, was der kritisierte Artikel
genauer inne hat. Verwirrende Artikel sind hier also kein Problem ?..

Zitat@Frauenpower und @Onkel Tom gehen jedenfalls regelmäßig an die Decke, wenn es ein kritisches Wort gegen die Linkspartei gibt. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Das ist daneben und ich habe auch darauf hingewiesen, das ich mich nur auf den Artikel bezogen habe.

Die Reaktionen von @Conselor und @Kuddel finde ich gruselig, das da keinerlei Platz für genauere
Beleuchtung zu den Sachverhalten mehr möglich ist..

Da wundert es mich doch, das noch nicht die sozialistische Revulotion ausgerufen wurde.
Dem Maulheldentum mancher Quellen, müsste doch schon längst.. ?!?

Das Hochladen der ollen CDU-Wahlplakate war anbei tendenziell überzogen. Dessen inhaltlicher
Irreführung kann ich genau so wenig ab, wie das Verdrehen von Tatsachen.
Lass Dich nicht verhartzen !

Kuddel

Es geht mir inzwischen am Arsch vorbei, was @Frauenpower denkt oder schreibt.

Bei dir ist es anders, @Onkel Tom. Ich kenne dich als einen kämpferischen und solidarischen Menschen. Du bist nicht mit dem goldenen Löffel im Arsch geboren worden, du hast dich oft durchbeißen müssen und hast dich nicht nur durchgeboxt, sondern auch oft anderen geholfen. Du standst und stehst auf der Seite der Armen und Ausgebeuteten und kümmerst dich insbesondere um Erwerbslose. Das ist cool ohne Wenn und Aber.

Doch politisch geraten wir immer wieder aneinander. Ich halte dich, mit Verlaub, politisch für spießig und sozialdemokratisch. Nein, ich meine keineswegs die Arbeiterverräterpartei damit, ich meine deine Art der politischen Auseinandersetzung und deren Ziele. Du kämpfst für soziale Verbesserungen und dabei darf es gern ruppiger zugehen. Hausbesetzungen und Barrikadenkampf lehnst du nicht ab und liebst Katz- und Mausspiele mit Ordnungshütern. Damit bist du ein militanter Sozialdemokrat.

Aber du hast keine Vorstellungen von einer anderen Gesellschaftsordung und von Strategien, die Machtverhältnisse aus den Angeln zu heben.

Ich bitte dich, dir nochmal auf die Zunge zu beißen, und erst morgen auf meine Gedanken zu antworten, wenn ich den zweiten Teil fertiggestellt habe.

Onkel Tom

Zitat von: Kuddel am 19:30:33 So. 06.Juli 2025Doch politisch geraten wir immer wieder aneinander. Ich halte dich, mit Verlaub, politisch für spießig und sozialdemokratisch. Nein, ich meine keineswegs die Arbeiterverräterpartei damit, ich meine deine Art der politischen Auseinandersetzung und deren Ziele. Du kämpfst für soziale Verbesserungen und dabei darf es gern ruppiger zugehen. Hausbesetzungen und Barrikadenkampf lehnst du nicht ab und liebst Katz- und Mausspiele mit Ordnungshütern. Damit bist du ein militanter Sozialdemokrat.
Über diese Beurteilung muss ich etwas schmunzeln und was stört dich daran, wenn dem so wäre ?
Was anbei "spießig" sein soll, verstehe ich nicht.

Zitat von: Kuddel am 19:30:33 So. 06.Juli 2025Aber du hast keine Vorstellungen von einer anderen Gesellschaftsordung und von Strategien, die Machtverhältnisse aus den Angeln zu heben.
Wie sollte ich denn heute noch leben, wenn ich nicht begriffen hätte, worum es geht ?

Ich nehme dies gelassen, da weder Du noch ich Patentrezepte auf Tasche haben. Nur in einem Punkt
sind wir wohl wie Pech und Schwefel, das man dem Bonzen nur über sein Einkommen Schmerzen bereiten
kann.
Das wie, gehört ja im Bereich Dynamik und Flexibelität der Leute, die ein Problem lösen wollen.

Sorry, das ich nicht auf meiner Zunge beißen konnte. Inhaltlich doch sehr gehaltvoll und eine
Bestätigung, das kein Mensch den anderen Menschen richtig beurteilen kann, höchstens einschätzen
vermag.

Mein Schmunzeln ist keinerlei negativ gemeint. Guten Einstieg in die neue Woche. M.s.G. Tom  ;)
Lass Dich nicht verhartzen !

Kuddel

Es gibt sehr, sehr viel, was ich dazu sagen könnte. Ich versuche es hier mit ein paar kurzen Gedanken.

Sicher, ich gehe auch davon aus, daß wir auch in Zukunft Seite an Seite kämpfen werden. Ich war noch nie der Meinung, daß man nur mit Leuten zusammenarbeiten kann, die politisch die gleiche Meinung haben. Ich war schon oft in Auseinandersetzungen, in denen Mitstreiter unpolitisch waren, oder in Teilen recht bedenkliche Positionen vertreten haben.

Ich habe gesagt, daß ich die Linke mehrfach gewählt habe, aus verschiedenen Gründen, aber sicherlich nicht aus Überzeugung. Ich finde ja die Rosa-Luxemburg-Stiftung und noch ein paar andere Dinge gut. Ein Bekannter, den ich seit Jahren als kämpferischen Wobbly kannte, hat mir erzählt, daß er in die Linkspartei eingetreten ist weil die IWW an seinem Heimatort im Koma liegt. Er entschulgte sich quasi für den Eintritt in die Partei, aber sie bietet ihm ein paar brauchbare Strukturen und politische Kontakte. Da habe ich auch keine Probleme mit. Mir ist ja bekannt, wie schwach und schlecht organisiert die linke Bewegung ist, da muß man manchmal halt das nehmen, was da ist.

Zitat von: Onkel Tom am 14:32:53 Do. 03.Juli 2025..."völkerrechtswidriger Angriffskrieg"...
Ah ja, eine eindeutige Artikullation, die dann völlig verdreht interpretiert wird?
so ein "Schwurbelkram"...

Das ist genau das, was mich nervt. Du willst Kritik an deiner Partei nicht hören und tust sie als "Schwurbelkram" ab. Niemand hat das mit dem "völkerrechtswidrigen Angriffskrieg" als Aussage von van Aken angezweifelt. Van Aken vertritt aber auch Dinge, die völlig für'n Arsch sind. Er gehört zum Vorstand der Partei und es handelt sich damit nicht um eine Privatmeinung eines Hinterbänklers, sondern um die Haltung der Partei. In Fragen der Kriege halte ich die Linke für absolut inakzeptabel.

Ein paar Stimmen dazu:
Die Linke und die Kriegskredite: Linke Scheinopposition im Deckmäntelchen des Antifaschismus https://kommunistischepartei.de/aktuelles/die-linke-und-die-kriegskredite-linke-scheinopposition-im-deckmaentelchen-des-antifaschismus/
Neuer Ärger in der Linkspartei: Frieden war gestern https://taz.de/Neuer-Aerger-in-der-Linkspartei/!6077942/
Die Linke stimmt im Bundesrat für Merz' Kriegskredite https://www.klassegegenklasse.org/skandal-die-linke-stimmt-im-bundesrat-fuer-merz-kriegskredite/
Die Umfaller von den LINKEN stimmen im Bundesrat für die Kriegskredite https://www.nachdenkseiten.de/?p=130533

Und bei abgeordnetenwatch beantwortet Jan van Aken alle Fragen bis auf folgende: "Warum hat Die Linke in der 1052. Sitzung des Bundesrates am 21.03.2025 für die Kriegskredite gestimmt?" https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/jan-van-aken/fragen-antworten/warum-hat-die-linke-in-der-1052-sitzung-des-bundesrates-am-21032025-fuer-die-kriegskredite-gestimmt

Er hat auch Pläne, den Ukrainekrieg auch mit wirtschaftlichen Mitteln, also beispielsweise Boykott, zu führen. Ich halte das für fragwürdig in vielerlei Hinsicht. Es ist ein großes Thema zu dem ich eine Menge sagen könnte, aber in Kurzfassung bedeutet es für mich: Er vertritt mich nicht, die Linkspartei vertritt Positionen, die keineswegs meine sind. Bei Themen um Krieg und Frieden ist es keine Kleinigkeit.

Ich sehe ein weiteres Problem. Die Linkspartei gibt vielen Menschen das Gefühl, da ist jemand, der kümmert sich schon irgendwie um die herrschenden Probleme. Sie warten ab. Und können warten bis zum St. Nimmerleinstag. Ich bin beeindruckt von der Protestbewegung in Serbien, weil die Menschen erkannt haben, daß niemand sie vertritt und sie sich deshalb selbst organisieren müssen: "Wir haben genug demonstriert", sagt Slavko Šećerov. "Die Studierenden haben uns gezeigt, dass wir uns selbst organisieren müssen." Wie Tausende andere gründeten Šećerov und seine Nachbarn im Belgrader Stadtteil Kumodraž einen sogenannten Zbor – ein Nachbarschaftskomitee. Damit folgen sie dem Vorbild der Studentinnen und Studenten, die sich an ihren Universitäten basisdemokratisch in Plena organisieren und zur Selbstorganisation aufrufen."
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/proteste-serbien-demonstration-aleksandar-vucic-studenten-polizei

Du kannst von mir aus die Linkspartei wählen bis du schwarz wirst. Aber ich finde es inakzeptabel, wenn du Kritik und Negativbeispiele nicht nur nicht glauben willst, sondern behauptest, die Kritik sei gleichbedeutend mit Grabenkämpfen und diene nur dazu, die linke Bewegung zu schwächen und den Kapitalismus zu stärken.
Zitat...schon vorab in linken Grabenkämpfen unter geht, so wie es der gegenwärtige Kapitalismus am liebsten haben will.

Ich bin ernsthaft verweifelt ob des Zustands der Welt. Diverse Kippunkte sind beim Klima bereits überschritten. Die Kriegsgefahr ist nicht eine irgendwie im Raum schwebende Bedrohung. Die herrschende Klasse ist aktiv dabei, einen Krieg in wenigen Jahren vorzubereiten.

Die Linkspartei hat herzlich wenig Einfluß darauf. Ich finde es nicht ok, das irgendwas schönzureden.

Onkel Tom

Ach Kacke, hatte mein Beitrag fast fertig und weil ich noch mal auf Seite 1 ging
um den besagten Artikel zu verlinken war plötzlich alles futsch.. :-/
(Bedienerfehler und Platzhalter zum Nachholen, heute nicht mehr..)
Lass Dich nicht verhartzen !

Kuddel

Sorry, Tom. Ich kenne das und es ist mir mehr als einmal passiert. Ist echt deprimierend.

Du willst was zum WSWS Artikel sagen? Sie haben einiges übers Knie gebrochen und das wäre nicht nötig gewesen. Van Akens Haltung zum Iran finde ich jedoch auch haarsträubend. Die USA hatten seit Jahren Pläne in der Schublade für einen Angriff auf den Iran. Egal wie autoritär und scheiße das iranische Regime sein mag, rechtfertigt es keine militärische Maßnahmen anderer Staaten.

Diese ganzen geopolitischen Argumente von van Aken übergehen die Menschen im Arabischen Raum und die gut-böse Bewertungen der Regime Rußland-USA-Israel finde ich unerträglich. Das ist alles Mist und hilft nicht weiter.

Ja, der Artikel vom WSWS war nicht gut. Das macht aber die Politik von Jan van Aken auch nicht besser.

Onkel Tom

Habe deine Verlinkungen zu dem Deaster durchforstet und wollte den von mir
angestunkenen Artikel und weiteres von der Linkspartei als Referenz beifügen.

Ich könnte die zwei Linksparteiler ohrfeigen, die im Bundesrat ganz gegensätzlich
des Beschluss vom Bundesvorstand stimmten, der am Vortag rund gegangen ist.
Verpennte Deppen!, die vor der Bundesratsitzung zu faul waren, in ihre Postbox
zu schauen ? Patschpatch..  >:(
Im Übrigen stand dieser (interne) Antikriegs-Sound schon während des Wahlkampf
fest.. Die Beschlussfassung also nur noch reine Formsache.

Es ist also weder Jan von Aaken noch die gesammte Linkspartei dafür
verantwortlich und obendrein die Worte von Jan als Deckmantel zu diffamieren
ist meines Erachtens völlig überzogen. Das Jan zu diesem Deaster noch nicht
geantwortet hat, könnte auch daran geschuldet sein, das Parteiintern noch
aufgeklärt werden muss, wiso das passiert ist.. Seufs, da don er mir etwas leid.

Aber gut, so ein bescheutertes Ding mit Verwechelungen von Handeln und von
welchen Politikern bei die Linke hatten wir ja schon mal.. ca. 1,5 Jahr her?

Auslöser war ein rf-artikel und der Diskus landete auch nur in "verbissener"
Standhaltungen und Verärgernisse, beteiligter User_innen.
Es lohnt sich also nicht, da weiter rum zu diskutieren, köt nix bei rum.. :-/

Lol, na wenigsten zwei Links als Gegenüberstellung unter gebracht, über dessen
Meinungsdifferenzen es sich dreht..
Von sowas bekomme ich grüne Pickel und da kommt das raus halten doch gesünder..

Lass Dich nicht verhartzen !

BGS

ZitatLohnabhängige und fast alle Menschen haben in Kriegen nichts zu gewinnen. Gerade, weil sie auch nichts zu bestimmen haben. Insofern bleibt nur die radikale Kritik all der Interessen, die in Kriegen ihren Ausdruck finden, und die Organisierung derer, die dies eingesehen haben.

Quelle: https://www.untergrund-blättle.ch/politik/europa/nichts-zu-gewinnen-die-ursachen-der-kriege-und-deren-breite-unterstuetzung-009138.html

MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

Wanderratte

Zitat von: Kuddel am 19:30:33 So. 06.Juli 2025Bei dir ist es anders, @Onkel Tom. Ich kenne dich als einen kämpferischen und solidarischen Menschen. Du bist nicht mit dem goldenen Löffel im Arsch geboren worden, du hast dich oft durchbeißen müssen und hast dich nicht nur durchgeboxt, sondern auch oft anderen geholfen. Du standst und stehst auf der Seite der Armen und Ausgebeuteten und kümmerst dich insbesondere um Erwerbslose. Das ist cool ohne Wenn und Aber.

Doch politisch geraten wir immer wieder aneinander. Ich halte dich, mit Verlaub, politisch für spießig und sozialdemokratisch. Nein, ich meine keineswegs die Arbeiterverräterpartei damit, ich meine deine Art der politischen Auseinandersetzung und deren Ziele. Du kämpfst für soziale Verbesserungen und dabei darf es gern ruppiger zugehen. Hausbesetzungen und Barrikadenkampf lehnst du nicht ab und liebst Katz- und Mausspiele mit Ordnungshütern. Damit bist du ein militanter Sozialdemokrat.

Aber du hast keine Vorstellungen von einer anderen Gesellschaftsordung und von Strategien, die Machtverhältnisse aus den Angeln zu heben.
Ich sehe hier keinen Gegensatz. Sondern das eine ergänzt das andere. Es muß auch Menschen geben, die sich vorrangig um Reformen kümmern.

Soziale Verbesserungen als kurzfristiges Ziel. Und eine andere Gesellschaftsordung als langfristiges Ziel.

Das Problem ist nunmal, daß der Kapitalismus nicht so einfach wegzubekommen ist. Sondern man benötigt sehr viel Zeit und Geduld.

Doch was macht man bis dahin?

Mir fällt dazu nur ein, daß man sich erstmal auch um Reformen kümmern sollte. Damit es den Menschen zumindest ein wenig besser geht. Alles andere kommt dann auch. Mit der Zeit.

Hartzhetzer

ZitatIch sehe hier keinen Gegensatz. Sondern das eine ergänzt das andere. Es muß auch Menschen geben, die sich vorrangig um Reformen kümmern.

Soziale Verbesserungen als kurzfristiges Ziel. Und eine andere Gesellschaftsordung als langfristiges Ziel.

Das Problem ist nunmal, daß der Kapitalismus nicht so einfach wegzubekommen ist. Sondern man benötigt sehr viel Zeit und Geduld.

Doch was macht man bis dahin?

Mir fällt dazu nur ein, daß man sich erstmal auch um Reformen kümmern sollte. Damit es den Menschen zumindest ein wenig besser geht. Alles andere kommt dann auch. Mit der Zeit.
@Wanderratte ich kann zwar dein Argument verstehen bin aber zu der Erfahrung gelangt das diese Reformen die zum besseren Status Quo führen sollen nie eintreten. Das ist wie bei den Christen die seit über 2000 Jahren auf Tournee sind um es den Armen und schwachen zu geben, Nächstenliebe zu predigen und die Armut zu beseitigen.

Jedoch will ich Fair sein und bitte dich daher mir aus dem Zeitraum seit dem du dich mit Politik beschäftigst drei Reformen zu nennen wo du sagst: "Dadurch ist das Leben für die Masse der einfachen Menschen spürbar besser geworden." Du kannst dabei gerne Reformen von allen Parteien nehmen die sich selbst als Links-Progressiv verorten.
Die Nazis vollzogen auf ihre Weise, was die Sozialdemokratie sich immer erträumt hatte: eine »ordentliche Revolution«, in der alles ganz anders wird, damit alles so bleiben kann, wie es ist.

Zitat Schwarzbuch Kapitalismus Seite 278

counselor

Der Begriff "Reform" ist bei mir negativ besetzt. Immer, wenn die Politiker in den letzten 30-40 Jahren "Reformen" gemacht haben, dann musste man seinen Geldbeutel festhalten. Es wurde entweder privatisiert, Arbeitnehmerrechte abgebaut oder der Sozialstaat geschliffen. Nicht umsonst hat Fabian Lehr in einem Podcast letztens davon gesprochen, dass Deutschland in den letzten 15 Jahren einen größeren zivilisatorischen Rückschritt gemacht hat (zu sehen unter anderem an der Masse der Obdachlosen).

Wir müssen und klar machen, dass die herrschende Klasse das Geld in Kriegsvorbereitungen steckt und daher der Spielraum für die Bestechungsgelder für die Arbeiterklasse nicht mehr da ist. Es wird zu weiteren Reallohnsenkungen, Entlassungen und Angriffen auf den Sozialstaat kommen.

All das ist Folge des wirtschaftlichen Niedergangs der USA und Europas (und des Aufstiegs der BRICS Staaten).
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Ferragus

um von den fronten der politischen Sektenlandschaft mal wieder wegzukommen: was macht der krieg mit den Leuten im Iran, insbesondere der Opposition? Und was kann man über Chinas Perspektive sagen - die kaufen viel Öl dort und haben vor kurzem den ersten Zug über die neue Seidenstraße nach Teheran gebracht - kann es ihnen egal sein, wenn das Regime ins Grab geschickt wird?
Die exilierte Opposition soll sehr zersplittert sein und unfähig zur verbindlichen Organisation, was uns ja bekannt vorkommt. Ist eine Verschwörung von unten möglich, fragt man sich. Die jourfixe Gewerkschaftslinke Hamburg hat ja ein paar Texte aus dem unteren Teil des Irans veröffentlicht, hoffentlich reißt der faden nicht wieder ab.

Kuddel

Du magst ja recht haben, daß es sträflich vernachlässigt wird nachzuschauen, wie es bei den einfachen Menschen und den Soldaten in den von den militärischen Aktionen betroffenen Regionen aussieht. Es gibt ja nicht nur Generäle und Armeen von Zinnsoldaten, die man nach Belieben verschiebt. In Israel/Palästina leben auch nicht nur Israelis und Palästinenser, sondern auch Arbeitsmigranten aus den Philippinen, China und anderen Ländern. Soldaten und Zivilisten wollen auch nicht immer so wie sie sollen. Das dürfen wir nie vergessen.

Und doch möchte ich zur politischen Sektenlandschaft zurückkehren, die in diesem Forum eine recht große Rolle spielt.

Ich weiß nicht, warum man erwartet, daß die Linkspartei die Kriegsvorbereitungen einfach beendet? Die Wirtschaft will, daß es mit der Rüstungsproduktion so weitergeht und die anderen Parteien wollen das doch auch.

Zitat von: Onkel Tom am 16:39:49 Mo. 07.Juli 2025Im Übrigen stand dieser (interne) Antikriegs-Sound schon während des Wahlkampf
fest.. Die Beschlussfassung also nur noch reine Formsache.

Antikriegsrethorik ("Antikriegs-Sound") der Linkpartei wird also null Effekt haben. Nada. Niente.

Ich versuche Argumente zu liefern, warum es nicht viel bringt, auf die Umsetzung der Versprechen der linken Parteien zu hoffen. Krieg ist ein viel zu ernstes Thema, um einfach abzuwarten.

Mal ganz verkürzt: Ich sehe es so, daß das bürgerliche parlamentarische System mit seinen Parteien und Gesetzen dazu da ist, daß alles so bleibt wie es ist. Wenn sich wirklich etwas ändern soll, ist es notwendig, daß Menschen in möglichst großer Zahl aufhören das zu machen, was man von ihnen erwartet.

Zum Thema Krieg haben in vielen Ländern Arbeiter die Produktion und den Transport von Waffen und anderem militärischen Material verweigert oder sabottiert. Kriegsgegner haben sich an Blockaden beteiligt und Waffenproduzenten und deren Finanziers angegriffen. In Deutschland steckt ein solcher handfester Antimilitarismus noch in den Kinderschuhen.

Aber die Linkspartei, die versucht noch nichtmal der Kriegsmaschinerie Sand ins Getriebe zu streuen.

Zitat von: Onkel Tom am 16:39:49 Mo. 07.Juli 2025Es ist also weder Jan von Aaken noch die gesammte Linkspartei dafür
verantwortlich und obendrein die Worte von Jan als Deckmantel zu diffamieren
ist meines Erachtens völlig überzogen. Das Jan zu diesem Deaster noch nicht
geantwortet hat, könnte auch daran geschuldet sein, das Parteiintern noch
aufgeklärt werden muss, wiso das passiert ist.. Seufs, da don er mir etwas leid.

Was muß da parteiintern noch aufgeklärt werden? Ob Krieg gut oder schlecht ist?
Und der lieben Jan gilt ja als Friedensengel. Ein professioneller Friedensengel, der Ullstein Verlag verkauft ihn als einen "der bekanntesten Friedensaktivisten Deutschlands". Nun hat er sich verheddert in seiner Partei und im parlamentarischen Alltag. Ich sehe keine wirkungsvolle Antikriegspolitik von ihm. Er hat den Angriff auf den Iran einen "völkerrechtswidriger Angriffskrieg" genannt. Und nun? Das kann man 3x rot anstreichen, doch die Masters of War machen weiter wie bisher.

"Zu sagen, was ist, bleibt die revolutionärste Tat" hat Rosa Luxemburg mal gesagt. Nichtmal das kriegt der Jan hin. Er traut sich an Israel nicht heran und hält lieber die Klappe. Daß es auch anders geht, hat Bernie Sanders vorgemacht: (Sorry, leider nur auf Englisch)


https://www.youtube.com/watch?v=N1KvvNJWNpM

Und dieser Punkt ist keine Kleinigkeit:

Was in Gaza gerade stattfindet, ist ein unvorstellbares Verbrechen: Da werden zwei Millionen Menschen dem langsamen Hungertod preisgegeben. Es wird auf Menschen, die zur Lebensmittelverteilung eilen, geschossen.

Das hat nichts mit "Selbstverteidigung" zu tun und es sind auch keine Kollateralschäden in den Wirren eines Krieges: Es sind gezielte Grausamkeiten und Morde an Zivilisten.

Wer dazu schweigt, macht sich mit schuldig. Und das werfe ich der Linkspartei vor. Sie könnte fordern, keine Waffe mehr an Israel zu liefern und zwar SOFORT!

Und jenseits der bescheuerten parlamentarischen Spielregeln ist es eine Partei mit über hundertausend Mitgliedern. Man könnte in jedem Kaff an jeder zweiten Straßenecke eine Mahnwache gegen den Massenmord in Gaza organisieren, man könnte mit Sitzblockaden die Tore von Rheinmetall und Co. blockieren!

Und was macht die Linkspartei?

NICHTS!

ZitatLinke kündigt Gaza-Großdemo an
Das ist schon fast einen Monat her. (https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nach-protesten-im-ausland-linke-kuendigt-gaza-grossdemo-an.41b62ebe-d26b-451d-8cea-f07c04862e35.html)

Und was ist passiert?

NICHTS!

https://x.com/FuocoSavinelli/status/1943249513482768403

ZitatRund 50.000 tote Palästinenser hat es gebraucht, bis Die Linke nach 20 Monaten genozidalem Gemetzel im Gazastreifen die Notwendigkeit breiten Demonstrierens erkannte. Am 14. Juni beschloss der Parteivorstand unter dem Eindruck eines weiteren Völkerrechtsbruchs von Seiten Israels durch dessen Angriff auf den Iran, für den Frieden im Nahen Osten über warme Worte hinaus noch im Juli mit einer großen Kundgebung in der BRD tätig zu werden. Inzwischen wurde die Demo aufgeschoben. Fragt sich, warum – und wann sie stattfinden soll.

Am Mittwoch berichtete der Tagesspiegel mit Verweis auf namentlich nicht genannte »Parteikreise«, dass die Demo aus »organisatorischen Gründen«, so der Wortlaut, »erst nach der Sommerpause stattfinden« werde.
https://www.jungewelt.de/artikel/503758.gaza-demo-von-die-linke-sommerpause-f%C3%BCr-solidarit%C3%A4t.html?s=09

Sorry, das widert mich an. Von dieser Partei fühle ich mich nicht vertreten.

CubanNecktie

Webfund - passend zum Thema

ZitatPort Woling - Drecksarbeit
SCHICKSAL des deutschen SOLDATEN.
Du bist verreckt - sie sind stolz auf dich.
Verlorene Seele - leere Augenhöhlen.
Hirn und Zähne rausgesprengt.
Innereien neben ihm zum Fraß der Geier.
Abgetrennte Gliedmaßen irgendwo.
Haut in Fetzen, schwarz, verbrannt.
Nichts erinnert an Jenen, der war.
Seinen Sold zählt er im Jenseits.
Keine tröstende Mutter - er ging dahin.
DRECKSARBEIT zerriss das Leben.
Nichts und Niemand mehr kriegstüchtig.
Nur noch Zerfleischtes für die Staatsräson.
Freunde, ZEIGT ES ALLEN im Bild,
Zeigt das Grauen WIEDER UND WIEDER!
Schicksal oder haben wir es in der Hand?
#KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG!
KEINE REGISTRIERUNG für den Wehrdienst!
KEIN WEHRPFLICHT für eine Kriegsarmee!
Kein Morden für Profiteure des Kapitals!
Kein Kanonenfutter für Eroberungen!
Kein Krieg von deutschem Boden aus!
Keine deutschen Soldaten in der Fremde!
KEINE 1000 PANZER und Kriegskredite!
RAUS aus NATO und Pakten für Krisen.
NIE VERGESSEN, was war, wer es war!
Millionen Gefallene auf Schlachtfeldern.
WEHRET dem Töten und Sterben!
Wehret Spaltung und Feindbildern!
Wehret Revanchismus und Krieg!
Wehret Militarismus und Faschismus!
Werdet friedensbereit, statt todesmutig!
NATO-SÖLDNER verteidigen nicht
Frieden oder Demokratie (welche?).
Ehrlose Krieger für Profit und Tod.
HANDELT pro-aktiv für Euch.
————————————
Port-Woling: https://www.port-woling.net
Faschismus: https://www.port-woling.net/begriffe/faschismus
Telegramm: https://t.me/wolles_schnappschuss_kanal
VK: https://vk.com/wolle_ing
X: https://x.com/Wolle_Ing

https://www.facebook.com/wolle.ing
Vorstellungsgespräch bei einer Leihbude?
ZAF Fragebogen
Passwort: chefduzen.de

Wanderratte

Zitat von: Hartzhetzer am 08:25:38 Fr. 11.Juli 2025Jedoch will ich Fair sein und bitte dich daher mir aus dem Zeitraum seit dem du dich mit Politik beschäftigst drei Reformen zu nennen wo du sagst: "Dadurch ist das Leben für die Masse der einfachen Menschen spürbar besser geworden." Du kannst dabei gerne Reformen von allen Parteien nehmen die sich selbst als Links-Progressiv verorten.
Okay, ich gebe zu, es ist nicht so einfach, Deine Frage zu beantworten.

Das geht schon los mit der Frage, seit wann ich mich mit Politik beschäftige. Das war spätestens im Jahre 1982. Ab diesem Zeitpunkt war ich Fan meiner damaligen Lieblingsband "The Jam", die gesellschaftskritische Texte hatte. Damit begann meine Politisierung. Doch auch schon als Kind hatte ich mich für gesellschaftliche Themen interessiert. Doch nannte ich es damals nicht "Politik".

Ich muß gestehen, spontan sind mir keine Reformen bekannt, auf die das Folgende zutrifft: "Dadurch ist das Leben für die Masse der einfachen Menschen spürbar besser geworden".

Was aber nicht zwangsläufig bedeutet, daß es sie nicht gab. Zum einen kann es sein, daß ich mich nicht mehr an sie erinnere, weil sie mittlerweile für mich selbstverständlich sind. Zudem war ich die meiste Zeit an der Uni unterwegs. Sehr viele Jahre hatte ich nur sehr wenig Kontakt zu den sogenannten einfachen Menschen. Es war halt so. Und somit kann es sein, daß ich so manches schlichtweg nicht mitbekommen habe. Ich hatte ja auch keine Ahnung, was es mit Hartz 4 so auf sich hat.

Ferner bin ich der Meinung, daß Reformen auch dann noch ihren Wert haben, wenn lediglich eine Minderheit von ihnen profitieren kann.

Von daher habe ich Deine Fragestellung ein wenig abgeändert und beziehe mich auf Reformen, die zwar nicht "für die Masse der einfachen Menschen" von Relevanz waren. Die ich aber dennoch für absolut notwendig halte:

Homosexualität (Männer) war lange Zeit strafbar:

Zitat1994: Homosexualität nicht mehr strafbar

"175er" – so wurden homosexuelle Männer jahrzehntelang abwertend genannt. Der Paragraph 175 des Strafgesetzbuches stigmatisierte und illegalisierte gleichgeschlechtliche Beziehungen zwischen Männern bis weit in die Nachkriegszeit. Erst nach der Wiedervereinigung wurde er endgültig aus dem Strafgesetzbuch entfernt.
Quelle: https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/180263/1994-homosexualitaet-nicht-mehr-strafbar/ .

Mittlerweile, seit dem Jahre 2017, dürfen homosexuelle Menschen auch heiraten. Ich halte dies für eine absolut notwendige Reform. Denn alles andere wäre ungerecht und gemein.

Bürgergeld, doch so wie es scheint, ist es wohl eher eine Reform von kurzer Dauer. Sie führte nicht zu großen Verbesserungen. Aber ein wenig schon. Ich denke, so schlimm wie zu Hartz 4 Zeiten ist es mittlerweile dann doch nicht mehr.

Und um zumindest einen kleinen Bezug zum Thema "Krieg!" zu haben: Abschaffung der Wehrpflicht im Jahre 2011. Doch auch das war eine Reform, die womöglich nicht von Dauer ist.

Ich gehe zudem davon aus, daß unsere aktuelle gesellschaftliche Situation ohne die Linkspartei noch sehr viel schlimmer wäre. Ich erinnere mich, daß Onkel Tom irgendwann sinngemäß schrieb, daß es sehr wichtig sei, daß die Linkspartei im Bundestag vertreten ist. Ansonsten wäre Erwerbslosenarbeit kaum noch möglich. (Ich hoffe, ich habe es korrekt wiedergegeben.) Das war ja auch mit der Hauptgrund dafür, warum ich die Linkspartei überhaupt gewählt habe. Denn die (Bundestags)wahlen sind nicht unbedingt mein Ding. Doch Erwerbslosenarbeit ist für mich sehr wichtig.

Ich habe auch nie gesagt, daß der Kapitalismus ein Idealzustand wäre. Mir geht es eher um die Zeit bis zu seiner Abschaffung. Und ja, letztendlich wollen wir doch alle soziale Verbesserungen.

Und selbst wenn wir aktuell nur sehr wenige Reformen haben und eher alles mehr oder weniger den Bach runter geht. Reformen wären immer noch möglich. Sie sind ja sogar Bestandteil der parlamentarischen Demokratie. Man muß sie halt nutzen. Hätte die Linkspartei z.B. mehr als 50% der Stimmen, dann sähe es in diesem Land aber schon sehr viel anders aus. Es liegt doch letztendlich an der Bevölkerung, wenn die meinen, vorwiegend irgendwelchen Mist wählen zu müssen.

Dafür können wir nichts, wir, die Reformen wollen.

Also, selbst wenn es mit den Reformen "für die Masse der einfachen Menschen" bisher, seitdem ich mich mit Politik beschäftige, nicht funktioniert hat, so heißt das noch lange nicht, daß sie prinzipiell nicht möglich wären. Es liegt alles an uns und den anderen.

Dennoch kritisiere auch ich die Linkspartei. Ihr Umgang mit den Kriegen kann ich nämlich so nicht akzeptieren.

Zitat von: counselor am 08:46:45 Fr. 11.Juli 2025Der Begriff "Reform" ist bei mir negativ besetzt. Immer, wenn die Politiker in den letzten 30-40 Jahren "Reformen" gemacht haben, dann musste man seinen Geldbeutel festhalten. [...]
Was aber nicht zwingend mit dem Begriff "Reformen" im Zusammenhang steht.

Sondern es ist lediglich der Egoismus sowie die "Wirtschaftsgläubigkeit" sehr vieler Politiker. Politiker, für die lediglich die Wirtschaft zählt. Und die Bevölkerung geht ihnen am Arsch vorbei.

Reformen können für uns positiv, aber auch sehr negativ sein. Es hängt nunmal immer davon ab, wer letztendlich von ihnen profitiert. Irgendwer hat halt immer seinen Nutzen.

Das, was ich mit Reformen meine, kann man aber auch anders nennen. Der von Kuddel gewählte Begriff "Soziale Verbesserungen" ist bestimmt sinnvoller. Mißverständnisse werden somit von vornherein ausgeschlossen.

Ich habe "Reformen" lediglich als Synonym zu "Sozialen Verbesserungen" gewählt.

Schluepferstuermer

Stimme @Nikita zu.

Vorallen den Schwachsinn mit konfessionellen Waffen nimmt Russland Deutschland ein. Er weiß, dass wir Waffen haben (auch wenns schlecht sein sollen - so die Erzählung), dass andere Länder helfen.

Atomar wird er es auch nicht machen.  Denn dann wird er auch atomar beschossen.

Aber wir labbern nur das nach, was Politiker,  Medien und Waffenwirtschaft uns dauernd predigten.
lg Schlüpferstürmer

Die Massenmedien sind schon lange die 4. Macht im Staat.
Wir haben folglich Legislative, Judikative, Exekutive und Primitive.
"Bild" Euch Eure Meinung
----

Wer die CxU und SPD in ihrer Terrorherrschaft gegen das eigene Volk lobt, lobt ihren braungefärbten Nazicharakter!!

Nikita

Ach Krieg hin oder her! Wen interessieren VerfassungsrichterInnen? Zölle? War da was?

Liebe BürgerInnen, der gesamte Bundestag ist ab heute knapp zwei Monate im Urlaub. Bis dahin läuft nur der AB.

BGS

Zitat... . Denn Menschen, die eine kriegstreiberische Meinung vertreten, sagen damit ja auch: Das Leben meines Nächsten ist mir egal. Wenn sie ihre Ansprachen an uns alle richten, sprechen sie an eine Menge von Toten – denn genau das sind wir in diesen Planspielen. Noch weiter außerhalb unserer Gesellschaft kann man eigentlich nicht stehen. Kriegstreiber sollten aus Vereinen geworfen werden. Man sollte sie meiden, nicht mehr mit ihnen sprechen. Ihnen das Leben schwermachen, wo immer das möglich ist. Menschen, die ihre Mitmenschen in eine tote Zukunft schicken wollen, sollten durch Ausschluss spüren, wie weit außerhalb der Gesellschaft sie mittlerweile stehen. Über ein Berufsverbot sollte man indes ohnehin nachdenken. Wer erst Wählerstimmen abstaubt und dann Wählerleben riskiert, ist auf keinen Fall reif für ein Amt. ... .

Quelle: https://overton-magazin.de/kommentar/gesellschaft-kommentar/kriegstreiber-minderheit-die-die-mehrheit-in-geiselhaft-nimmt/

10.4.2024

MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

Hartzhetzer

ZitatLiebe BürgerInnen, der gesamte Bundestag ist ab heute knapp zwei Monate im Urlaub. Bis dahin läuft nur der AB.
Cool, zwei Monate Atempause in der keine neuen Menschenverachtenden Dreckgesetze erlassen werden um die Armen und Schwachen zu plündern und das so gesammelte Geld in die Taschen der Reichen und der Rüstungsindustrie umzuleiten.  :)
Die Nazis vollzogen auf ihre Weise, was die Sozialdemokratie sich immer erträumt hatte: eine »ordentliche Revolution«, in der alles ganz anders wird, damit alles so bleiben kann, wie es ist.

Zitat Schwarzbuch Kapitalismus Seite 278

  • Chefduzen Spendenbutton