Laufend AA-Termine ... ohne Leistungsbezug

Begonnen von Kati, 15:08:18 Fr. 30.März 2007

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kati

Aaalsooo ... ich hab da mal 'ne Frage an die Profis:

Bin mittlerweile (leider) seit reichlich 4 Jahren al. Seit der Einführung von H4 bekomme ich auch keinerlei Leistungen mehr - kein ALG, keine BWB-Kosten bzw. -Zuschüsse, nicht Bildungs- geschweige denn Vermittlungsgutschein ... etc. Mein Männe ist Alleinverdiener und nach Abzug aller Kosten (wir zahlen ja sogar die KV selber, weil familienversichern nicht möglich ist), haben wir unterm Strich nicht mehr als ein H4-Empfänger für Familie mit 2 Kindern.

Mich darüber zu beklagen, fällt mir mittlerweile nicht mehr ein - ich kann es nicht ändern und brauche meine Nerven für andere Dinge: zB für die Jobsuche. Da wird man ja auch immer mehr ausgebremst (siehe zB Kündigung der Partnerschaft der AA mit diversen Jobbörsen im Net; fast nur noch - wenn man denn mal was findet - Private Arbeitsvermittler, die nur mit Gutschein arbeiten und mir sind dadurch schon etliche potentielle Stellen "durch die Lappen" gegangen usw.).

Bei der AA bin ich als arbeitsuchend gemeldet und erneuere diese Meldung aller 3 Monate, um mir wenigstens die RV-Beiträge zu sparen - das Geld hab ich einfach nicht! - und die AA meldet an die RV, damit diese Zeiten wenigstens als Wartezeiten angerechnet werden.

Mitte Nov. dann kam eine "Einladung" zum "Beratungsgespräch"...
Ich war Anfang Dez. 06 dort - nur bla-bla-bla, null Ergebnis, aber die Hoffnung (auch meiner Vermittlerin), dass evtl. im Februar was für Nicht-Leistungsempfänger kommt... Anfang Februar sollte ich mal anrufen (was ich auch getan hab) und nachfragen; rausgekommen bin ich im CC ohne Möglichkeit, mit meiner Vermittlerin zu sprechen ("Verbinden kann ich Sie nicht; das geht nicht.").

Einige Tage später bekam ich (mal wieder) eine "Eiladung" mit dem üblichen Text "... möchte mit Ihnen über Ihr Bewerberangebot sprechen ...". Also Mitte Februar pünktlich hin - ich hatte ja die Hoffnung, dass da doch mal was geht.
Erlebnis: 'ne andere Vermittlerin (unfreundlich und m. E. völlig inkompetent),
Ergebnis: Fehlanzeige!!!
Nur blöde Tipps, dass ich doch die Zeitjobvermittlung mal mit nutzen solle für nen Nebenjob (das würde bedeuten, dass ich so 2 - 3mal die Woche dahin müsste, weil die anders nicht erreichbar sind); dass ich doch immer mal reinkommen solle, um an die Infotafeln zu schauen oder das I-Net-Center zu nutzen (I-Net hab ich selber und an den Infotafeln hab ich noch nie was gefunden); ich solle mich doch selber auch mal per Initiativbwb. anbieten ... Abgesehen davon habe ich schon ab und an mal einen Nebenjob, damit ich wenigstens sporadisch mal zu ein wenig Taschengeld komme; nur eben leider keinen dauerhaften, denn damit sieht es hier auch nicht grad rosig aus  :( .
Insgesamt habe ich 1,5 Std. in diesem Büro zugebracht, wobei ich erwähnen muss, dass die "Vermittlerin" zwischendurch so ca. 20 min und dann nochmal rund 5 min verschwunden war, weil sie erstmal fragen gehen musste, um mir eine Frage beantworten zu können.
Eine Frage allerdings konnte sie mir nicht beantworten: wie ich das alles bezahlen soll - jeder "Besuch" dort kostet mich schon mindestens mal 3,20 € für den öffentlichen Nahverkehr. Nun kann man denken, dass das ja wohl nicht viel ist; aber für mich ist das verdammt viel Geld ... am Ende vom Geld ist eben immer noch eine Menge Monat übrig.
Ich habe versucht, ihr klar zu machen, dass Zeit nicht das Problem ist; wohl aber die Kosten, die ich ja schließlich nicht erstattet bekomme - ich glaub, sie hat nix kapiert; sie verdient ja offensichtlich nicht so übel (noch alter Tarif und sie selber schon fortgeschritteneres Semester).

Langer Rede kurzer Sinn: Meldung (für RV) müsste bis Mitte Mai wieder erfolgen; Angebote gibt es keine; keine sonstigen Änderungen.

Heute im Briefkasten: 'ne "Einladung" mit dem üblichen Serienbrief-Bla-Bla mit Termin Anfang April. Daraufhin Anruf (unter der angeg. Durchwahl-Nr.:rolleyes: ) - rausgekommen im CC - verbinden nicht möglilch - Telefonnr. gibt es nicht - Grund im Computer nicht ersichtlich (nur als "Beratungsgespräch" eingetragen) - ich solle doch einfach da hingehen (3,20 €  ?( ) - wenn ich da nicht hingehe, würde ich abgemeldet und die Meldung an die RV entfällt ... Zumindest die e-mail-Addy wurde mir gesagt; die werde ich auch nutzen, wenn ich nicht am Montag bei der Dame nachfragen kann, worum es geht. Da bin ich nämlich ohnehin dort, sodass man da doch mal 2 Fliegen mit einer Klappe ... ihr wisst schon.

Soweit zur Vorgeschichte, damit erstmal die Zusammenhänge einigermaßen ersichtlich werden.

Nun zum Frageteil:
  • Muss ich - ohne Leistungsbezug - wirklich jedes Mal springen, wenn die da mit dem Finger schnipsen und doch nix rauskommt?
  • Kann die AA mir einfach die Meldung zur RV verweigern, obwohl ich meine Meldetermine einhalte? (RV sagte mir auf Anfrage, dass AA dazu verpflichtet ist, solange ich die Meldefristen einhalte)
  • Bin ich als Nicht-Leistungsempfängerin verpflichtet, eine Eingliederungsvereinbarung zu unterschreiben?
Noch eine Anmerkung die letzte Frage betreffend: im Februar habe ich (unter Protest) eine Eingliederungs-Vereinb. unterschrieben, die allerdings nach Einwand meinerseits noch geändert werden musste von der SB. Als ich sagte, dass ich eigentlich nicht gewillt bin, sowas zu unterschreiben, weil ich ja schließlilch auch von Seiten der AA keinerlei Unterstützung bekomme - man kann nicht nur fordern und nichts geben - meinte sie nur (so in Psychiaterton), wir wollten uns doch schließlich die Möglichkeit offen halten, doch mal was zu bekommen, wenn denn mal was reinkomme für Nicht-Leistungsempfänger ... Für mich war das eigentlich 'ne glatte Nötigung und ich habe schon überlegt, mich darüber zu beschweren ... so mit 'ner DA-Beschwerde oder so. Hab es aber für den Moment erstmal gelassen, weil ich dachte, dass ich erstmal Ruhe habe. Ich hab genug mit meiner Jobsuche zu tun und ab und an dann auch noch andere "Hobbys".

Also wenn mir da vielleicht jemand 'nen Tipp geben kann ... das wär wirklich echt nett.

Vielen Dank schon mal im Voraus;

lG  @ all Kati  :)

Ziggy

Hallo Kati,

meiner bescheidenen Auffassung nach (bin auch arbeitsuchend gemeldet, bisher ohne Leistungsbezug, da noch nicht gekündigt) sind deine drei Fragen allesamt mit NEIN zu beantworten.

Alle 3 Monate Meldung erneuern, telefonisch reicht. Zu mehr bis du nicht verpflichtet.

Grüße, Ziggy
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

  • Chefduzen Spendenbutton