Preistreiberei - Spekulationen mit Röhöl

Begonnen von Wilddieb Stuelpner, 18:55:24 Mi. 07.September 2005

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wilddieb Stuelpner

MDR, Sendung "Umschau": Preistreiberei - Spekulationen mit Röhöl

Benzin und Diesel werden immer teurer. Ein Ende der Preisspirale scheint vorerst nicht in Sicht. Das macht vielen Leuten hierzulande zu schaffen. Vor allem Pendler trifft es hart. Wer wenig verdient, für den lohnt sich der Job bald nicht mehr. Die Umschau wollte wissen, was hinter den ständig steigenden Spritpreisen steckt.

Teures Rohöl

Neben den hohen Steuern, die in Deutschland auf Benzin und Diesel erhoben werden, ist es vor allem der Preis für das Rohöl, der längst astronomische Höhen erreicht hat. Noch vor wenigen Jahren bewegte sich der Rohölpreis lange Zeit zwischen 10 und 35 Dollar pro Barrel. Doch seit 2003 geht der Preis kontinuierlich hoch.

1. Einer der Hauptgründe ist der große "Durst" Chinas.

Das asiatische Land steigerte seine Rohölimporte von 2002 zu 2003 um 32 Prozent, von zwei 2003 zu 2004 noch einmal um 34 Prozent. Eine so enorme Nachfrage bleibt nicht ohne Einfluss auf den Preis.

2. Aber auch die instabile politische Situation in wichtigen Ölregionen treibt den Preis in die Höhe.

3. Nicht zuletzt zeigen auch Naturkatastrophen zunehmend Wirkung.

4. Spekulanten manipulieren den Ölmarkt

Inzwischen ist der Preis für ein Barrel Rohöl auf 70 Dollar gestiegen. Experten einiger Wirtschaftsinstitute halten jedoch nur einen Preis von 50 Dollar für gerechtfertigt. Die restlichen 20 Dollar seien das Produkt von Spekulanten. Sie haben nach dem Zusammenbruch der so genannten New Economy Rohstoffe wie Öl als ertragreiche Anlagemöglichkeit entdeckt. Damit lassen sich höhere Renditen einfahren als mit Aktien.

Das Ölgeschäft von heute hat etwas von einem Spiel: Setzt zum Beispiel ein finanzstarker Spekulant viel Geld auf das Steigen des Rohölpreises, springen viele Marktteilnehmer auf. Es entsteht ein Gerücht. Auch die Ölhändler reagieren und fragen den Rohstoff stärker nach. Die Folge: Obwohl in Wirklichkeit nicht mehr Rohöl gebraucht wird, ziehen die Preise an.

Gegenmaßnahmen

Lässt sich etwas gegen Spekulationen tun? Die Umschau fragt Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin.

- Nach ihren Worten lassen sich Spekulationen durch eine Spekulationssteuer und eine bessere Kontrolle des Wahrheitsgehaltes von Nachfrage- und Angebotsdaten eindämmen.

Zurzeit sei es möglich, dass jeder Energiekonzern alles Mögliche verbreiten könne.

- Mittlerweile sei zwar eine Öldatenbank im Aufbau. Die müsse nun aber von den Ländern mit verlässlichen Daten gefüttert werden.

Bis es soweit ist, werden sich viele Autofahrer weiter über hohe Spritpreise ärgern müssen.

zuletzt aktualisiert: 07. September 2005 | 14:18

Ich frage mich eins:

Wenn China für steigende Energiepreise und für Rohstoffe wie Stahl und Buntmetalle, Kohle, Erz und Öl der Preistreiber sein soll, woher hat das große und industrieschwache, abgeschottete China auf einmal die vielen Finanzen?

Danach hat bisher noch keiner gefragt und wir werden dazu auch keine Antwort erhalten.

siehe dazu auch RE: "Betrug" bei ALG II steigt angeblich drastisch

flipper

also ich bezahl die ölpreisbindung schon seit dem heilbronner urteil nicht mehr mit.
"Voting did not bring us further, so we're done voting" (The "Caprica Six" Cylon Model, BSG)

Strombolli

Vielleicht kann mir mal jemand antworten:

Wäre es denkbar, dass der Benzinpreis bewusst hochspekuliert wird, um den "starken" Euro zu schwächen und die Dominanz des Dollars aufrechtzuerhalten?
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

flipper

nee. das ist den amis egal. geld stinkt nicht, egal welche währung.
"Voting did not bring us further, so we're done voting" (The "Caprica Six" Cylon Model, BSG)

Ratiomat

Wir haben Peak-Oil erreicht, die Nachfrage übersteigt das Angebot. Das ganze Spekulations-und Krisengeschwafel soll doch nur darüber hinweg täuschen, dass dem Kapitalismus der Lebenssaft ausgeht.
Freue mich darüber, für mich, neben ökologischen Problemen
( Stichwort Klimawandel ) vermutlich die einzige Chance, dass das System kollabiert. Es wird noch SEHR interessant die nächsten Jahre werden.

Strombolli

Eigentlich glaube ich, dass es noch viele Ölressourcen gibt, die gar nicht entdeckt wurden. Jüngstes Beispiel: vor Brasilien wurde ein großes Feld gefunden.

Der Gedanke des immerwährenden Wachstums ist jedoch in Frage gestellt, weil die bisher entwickelten kapitalistische Welt es nicht akzeptieren will, dass China, Indien, Russland, Afrika usw. ein Recht auf "vernünftiges" Leben haben.
Vom eigenen Wohlstandslevel will man da nichts abgeben.

Es geht aber immer irgendwie weiter!

Ob irgendein Lehnsherr sich vor ein paar hundert Jahren die Welt von heute vorstellen konnte. Genau so wenig können wir uns die Welt von 2507 vorstellen!

Ich gehe aber davon aus, das es dann keinen Kapitalismus mehr gibt!
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

besorgter bürger

ZitatWäre es denkbar, dass der Benzinpreis bewusst hochspekuliert wird, um den "starken" Euro zu schwächen und die Dominanz des Dollars aufrechtzuerhalten?

glaub ich nicht. das problem sind die professionellen anleger. die müssen das geld irgendwo anlegen aber die krise mit den faulen immobilienkrediten ist noch lange nicht ausgestanden. außerdem wird eine dollarinflation erwartet.
jetzt flüchten eben alle in sachwerte. nicht nur öl. sieh dir edelmetalle an oder getreide.
gerade die spekulationen mit lebensmitteln können für uns noch sehr unangenehm werden.
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

Strombolli

"Die Welt ist nur im Suff zu ertragen." pflegte ein Freund immer zu sagen.

Nun haben wir Zeiten erreicht, in welchen die Weltwirtschaft im Suff beeinflusst wird. LINK zum Online-Spiegel

Wenn man solche Vorkommnisse verallgemeinert und hochrechnet, sollte man vielleicht auch saufen.
Es ist definitiv der falsche Film!
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

Similar topics (10)

  • Chefduzen Spendenbutton