Tectum und ZAF (z.b. Manpower)

Begonnen von Conrad, 18:24:48 Di. 17.Juli 2007

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Conrad

Hallo,

mir flatterte Samstag ein Brief von der Arge rein, das ich mich bei Manpower bewerben soll. Auf den vorgezogenen Termin heute um 10Uhr, wurde mir eröffent das der Kunde in Essen sitzt. Meine Stelle wär die eines CA im Outbound Bereich Mobilfunkkunde... Schwerpunkt zurückgewinnung und co.

Frage an die Tectum Kenner ... liege ich richtig das diese Firma Tectum ist die Manpower meint??

Und es wurde wieder erzählt das der Kunde und Sie (Manpower) an sehr langfristigen Arbeitsverhältnissen interessiert ist. Auch wär ich an keine Call Zahl gebunden *hüstel*

Nachtrag (mündlich zugesagt lol) es würde mir gesagt das ich keine Scheine schreiben muss z.b. als Vorgabe 5 Stück zu schreiben.

Mein Gehalt beträgt dann nach E2 (BZA Tarif) ...1179,31 Brutto und 889,12 netto und einer angeblichen Fahrpausale....ich müßte mir ne Ticket 1000 für 78€  besorgen.

Morgen um 9 Uhr wird das frischfleisch Conrad dort aufschlagen und einen "Assessmentcenter test" hinlegen müssen *lol*
Donnerstag soll mein erster Arbeitstag sein *hurra*

Es wär nett wenn wer Info hätte :-) hier oder per PN.

Ja ich wüßte wie man dies hätte verhindern können, aber meine Fallmanagerin sitzt mir im Nacken und winkt mit Kürzung......

mfg.



ein gestresster Conrad der heute noch ne 1€ Job Vertrag als Bürobote unterschrieben hat und 5 Bewerbungen vor Ort persönlich abgab mit kurzen Gespräch.

Galenit

Einfach im Assesmentcenter oder später im Job dort wie ein normaler Mensch verhalten und ein nein akzeptieren.
Was meinst du wie lang Dich eine Drückerbude (ja Outbound ist Drückerarbeit!) behält, wenn Du genau 0 "Scheine" machst ?

Und was beim Test passiert hängt doch sicher von Deiner Tagesform ab, also ich bin bei diesem drückend, warmen Wetter irgendwie neben mir ...  ;)

Immerhin hab ich, trotz CCA-Zertifizierung bei der ARGE durchgesetzt das in meinem Profil "kein Outbound" vermerkt ist und sie mir sowas auch nimmer anbieten. Ein nettes, persönliches Gespräch hat meine SB davon überzeugt, das man sowas nicht unterstüzen sollte, zumal sie auch von den ganzen Telefondrückern angenervt ist.  :]
G.S. ehemaliger Bundeskanzler der B(ananen) R(epublik) D(eutschland):
"Was wir machen ist gut, die Menschen verstehen es nur nicht!"

Conrad

So ich hatte heute mein Vorstellungstag bei der Firma SNT gehabt.

In der Hinfahrt nach Essen erzählte die ZAF Mitarbeiterin das dort keine bestimmte Callzahlen  eben Vertragsabschlüsse pflicht sind.

Der Tag began mit der Aufnahme der Personen wer erschien und wer nicht....
dann kurzes Vorstellen der Personen der Firma SNT und deren Unternehmesprofil.

Danach kam das Personen der einzelen Bewerber, ein Testphonegespräch und  ein Geschäftsbrief aufsetzen.
Da es knapp 35 Bewerber waren zog es sich in die länge bis 15 Uhr.
Es gab noch ein kurzes Einzelgespräch und dann die Entscheidung.

Ich bin einer der 40% die genommen werden....

nun was passiert.... wie auf einen Schlag krammte sich der Magen zusammen und die Mirgräne setzte zu 100% ein. Vorher sagten einige das SNT erheblich besser wär als die anderen Drückerbuden in Dortmund/gelsenkirchen/essen.

Trotz allendem ist nun ein gestandener Mann am schlottern wie espenlaub.
Ja sicherlich ich verkaufe und berate gerne im laden. Per Phone finde ich das ich den Kunden nicht gut berate und vielleicht auch bescheisse. Ja ich bin ein Gutmensch und habe ne Helfersydrom.
Auch beim Test habe ich meine normale Leistung erbracht und mich nicht verstellt.

Ich sagte meine zweifel der ZAF Mitarbeiterin das diese in Kopfschmerzen, brechreiz und Magenkrämpfe vorliegen...... ich will ja nicht die Flinte ins Korn werfen aber bei solchen Anzeigen hat es bei mir noch nie was gutes bedeutet.

Morgen werde ich 2 tage Schulungen haben und will den Callcenter eine chance geben...
Aber alles wehrt in mir..... das volle pyschosomatische rogramm ist da :-((

meine Frage ist nun auch wie kann ich da wieder raus kommen aus den ZAF vertrag ohne das ich von der Arge eine sperre bekomme. ich möchte gerne meiner Fallmanagerin im groben sagen wie für mich die Sache ist. ich hätte ja nicht hingehen sollen aber ich will bereitschaft zeigen das ich arbeitswillig bin , aber das ... :-(

hier wär ich über Infos und Tips EXTREM dankbar

mfg.


Conrad

Jens-Karsten

Mich würde ebenfalls auch interessieren, wie man aus so einer Firma rauskommt, ohne von der Arge gesperrt zu werden. Im ersten Moment schein die Lage klar. Ich bin nicht über eine Zeitarbeitsfirma da, sondern direkt mit einem Halbjahresvertrag angestellt. Zwei Jahre lang gibt es immer nur 3- bis 6-Monatsverträge. Klar - wenn ich mich einfach blöd anstelle, dann wird vermutlich mein Vertrag nicht verlängert und ich wäre raus. Aber erstens kann ich mich nicht einfach blödstellen, das wäre mir dann auch wieder zu blöd. Problematischer wäre aber woh, dass man dann bei der Arge irgendwo in den Akten womöglich einen Vermerk bekommt, dass man selbst für "banale" (so sehen es ja Außenstehende) Arbeiten nicht geeignet ist. Dann landet man auf der endgültigen Abschiebebank der Arge und wird nie wieder eine Fortbildung bezahlt bekommen oder je einen Stellenvorschlag zugeschickt bekommen, sofern man je einen bekommen hat. Wie kann man sinnvoll mit dieser Misere umgehen, wenn man derzeit einfach keinen besseren Job findet?

motzlpronk

... Tja, also wenn es euch nicht gelingt entweder den Personalpagen/pagin der Firma, oder den/die (hoffentlich toleranten)SB mit Charme/Auffrichtigkeit um den Finger zu wickeln ....hat euch die ARGE AN DEN EIERN, salopp gesprochen.
"Signaturen sind Scheiße"

Similar topics (10)

  • Chefduzen Spendenbutton