Bei Ottos Versandtransport Hermes rumort's

Begonnen von Wilddieb Stuelpner, 20:29:35 Di. 17.Juli 2007

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wilddieb Stuelpner

Videotexttafel 171, MDR, Di 17.07.07 20 26:35

Sa.-Anhalt: Hermes-Beschäftigte stimmen für Streik

Beim größten Unternehmen in Sachsen-Anhalts Einzelhandel könnte ab nächster Woche gestreikt werden.

Der Gewerkschaft ver.di zufolge sprachen sich bei einer Urabstimmung im Hermes-Versandzentrum Haldensleben fast 90 Prozent der Mitarbeiter für den Arbeitskampf aus. Ver.di-Sprecher Lauenroth-Mago sagte MDR 1 RADIO SACHSEN-ANHALT, falls die Gespräche für die 1.800 Mitarbeiter am Freitag scheiterten, werde es Warnstreiks geben.

In den folgenden Tagen stimmen weitere Betriebe ab. Ver.di fordert für die 70.000 Beschäftigten im Einzelhandel Sachsen-Anhalts 5,5 Prozent mehr Lohn.

Eivisskat

Bei Otto in HH soll auch gestreikt werden, kam eben im Regional-TV.
LG

geschfreak

ZitatOriginal von joachimkuehnel
Videotexttafel 171, MDR, Di 17.07.07 20 26:35

Sa.-Anhalt: Hermes-Beschäftigte stimmen für Streik

Beim größten Unternehmen in Sachsen-Anhalts Einzelhandel könnte ab nächster Woche gestreikt werden.

Der Gewerkschaft ver.di zufolge sprachen sich bei einer Urabstimmung im Hermes-Versandzentrum Haldensleben fast 90 Prozent der Mitarbeiter für den Arbeitskampf aus. Ver.di-Sprecher Lauenroth-Mago sagte MDR 1 RADIO SACHSEN-ANHALT, falls die Gespräche für die 1.800 Mitarbeiter am Freitag scheiterten, werde es Warnstreiks geben.

In den folgenden Tagen stimmen weitere Betriebe ab. Ver.di fordert für die 70.000 Beschäftigten im Einzelhandel Sachsen-Anhalts 5,5 Prozent mehr Lohn.

Verdi will wohl jetzt das mie0e Ergebnis von der Telekom wettmachen?
MFG

geschfreak

ManOfConstantSorrow

Zitatsprachen sich bei einer Urabstimmung im Hermes-Versandzentrum Haldensleben fast 90 Prozent der Mitarbeiter für den Arbeitskampf aus

hehe, wer hätte das gedacht!?!
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

Eivisskat

//www.mopo.de - Artikel vom 19.07.2007

WARNSTREIK!
City-Kaufhäuser 1 Stunde dicht....http://www.mopo.de/2007/20070719/hamburg/politik/city_kaufhaeuser_1_stunde_dicht.html


...immerhin! Vielen Dank! :cheer:
LG

ManOfConstantSorrow

1.08.07
Auch gestern haben mehr als die Hälfte der 600 Beschäftigten bei der Otto-Logistiktochter Hermes in Haldersleben gestreikt. Auf den unbefristeten Streik reagierte das Unternehmen mit der Einstellung von zusätzlichen Leiharbeitskräften. Nachdem die Gewerkschaft entschieden dagegen protestiert hatte, wurden sie wieder abgezogen. Verdi fordert 5,5 Prozent mehr Lohn, die Unternehmer wollen Zuschläge für Spät-, Nacht- und Samstagsarbeit streichen.
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

Troll

ZitatHWS Haldensleben reagiert mit Einsatz von Leiharbeitern auf Streik

Mit Empörung hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf die Einstellung von Leiharbeitern bei der Logistikfirma Hermes Warehousing Solutions (HWS) in Haldensleben reagiert. «Das ist ungehörig und verboten», sagte eine Sprecherin der Gewerkschaft am Dienstag auf ddp-Anfrage. Der Arbeitgeber müsse den Betriebsrat einbeziehen, wenn er neue Leute einstellen wolle. Dies gelte auch für Leiharbeiter.

Aktuelle Nachrichten - Haldensleben (ddp-lsa). Mit Empörung hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf die Einstellung von Leiharbeitern bei der Logistikfirma Hermes Warehousing Solutions (HWS) in Haldensleben reagiert. «Das ist ungehörig und verboten», sagte eine Sprecherin der Gewerkschaft am Dienstag auf ddp-Anfrage. Der Arbeitgeber müsse den Betriebsrat einbeziehen, wenn er neue Leute einstellen wolle. Dies gelte auch für Leiharbeiter. Die HWS reagiert mit der Einstellung von Leiharbeitern auf den unbefristeten Streik der Beschäftigten im Tarifstreit des Einzelhandels. Die Gewerkschaft werde den Vorgang prüfen und nach Möglichkeit eine einstweilige Verfügung gegen die Beschäftigung der Leiharbeiter beantragen: «Leiharbeiter dürfen nicht als Streikbrecher eingestellt werden.» Der Standort der Otto-Logistiktochter in Haldensleben ist mit rund 1800 Beschäftigten der größte Einzelbetrieb der Branche im Land. Fast 90 Prozent der befragten Beschäftigten hatten sich in einer Urabstimmung für Streik ausgesprochen. Seit dem 1. Januar sind der Manteltarifvertrag und seit Ende Juni der Gehalts- und Lohntarifvertrag gekündigt. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Gehälter, Löhne und Ausbildungsvergütungen um 5,5 Prozent sowie den Erhalt der Zuschläge für Spät-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. ddp/tla/fgr

Quelle: First-Focus
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Dieter Hildebrandt
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.
Jiddu Krishnamurti

ManOfConstantSorrow

Damit Leiharbeitnehmer vom Entleiher jedoch nicht gegen ihren Willen als Streikbrecher eingesetzt werden, haben sie gemäß § 11 Abs. 5 AÜG ein Leistungsverweigerungsrecht, auf das sie der Verleiher hinzuweisen hat. Kann der Verleiher die Leiharbeitnehmer dann nicht in einem anderen Betrieb einsetzen, bleibt er ihnen gemäß § 615 S. 1 BGB zur Vergütung verpflichtet.
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

Troll

ZitatOriginal von ManOfConstantSorrow
Damit Leiharbeitnehmer vom Entleiher jedoch nicht gegen ihren Willen als Streikbrecher eingesetzt werden, haben sie gemäß § 11 Abs. 5 AÜG ein Leistungsverweigerungsrecht, auf das sie der Verleiher hinzuweisen hat. Kann der Verleiher die Leiharbeitnehmer dann nicht in einem anderen Betrieb einsetzen, bleibt er ihnen gemäß § 615 S. 1 BGB zur Vergütung verpflichtet.

Du glaubst jetzt aber nicht wirklich daß das auch so gehandhabt wird?
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Dieter Hildebrandt
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.
Jiddu Krishnamurti

lll<pYro>lll

ZitatOriginal von Troll
ZitatOriginal von ManOfConstantSorrow
Damit Leiharbeitnehmer vom Entleiher jedoch nicht gegen ihren Willen als Streikbrecher eingesetzt werden, haben sie gemäß § 11 Abs. 5 AÜG ein Leistungsverweigerungsrecht, auf das sie der Verleiher hinzuweisen hat. Kann der Verleiher die Leiharbeitnehmer dann nicht in einem anderen Betrieb einsetzen, bleibt er ihnen gemäß § 615 S. 1 BGB zur Vergütung verpflichtet.

Du glaubst jetzt aber nicht wirklich daß das auch so gehandhabt wird?

Das wird so gehandhabt, allerdings auch nur wenn der Leiharbeiter sich über seine Rechte im klaren ist! Natürlich werden sie nicht informiert, ich meine welcher verleiher schneidet sich denn bitte ins eigene Fleisch???
Aushalten...Durchhalten...Maulhalten

ManOfConstantSorrow

Ich habe diese Information gepostet, damit Leiharbeiter, die in der Situation sind (oder irgendwann sein werden) ihre Rechte kennen.

Ein Recht gilt jedoch erst dann, wenn man es sich nimmt.

Gegen die Vollidioten, die trotzdem als Streikbrecher tätig werden, hilft es jedoch nix. Ich habe absolutes Verständnis dafür, daß es in Großbritannien die Tradition gibt Streikbrecher (umgangssprachlich "Scab"=Krätze) wie Aussätzige zu behandeln, sie auf der Straße anpöbelt und bespuckt und sie auch gelegentlich verprügelt.
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

Kuddel

Vorgestern führten rund 700 Beschäftigte der Früh- und Spätschicht bei der Logistiktochter Hermes Warehousing Solutions (HWS) des Otto-Konzerns in Haldensleben ihren vierten Streiktag durch. Außerdem streikten am Freitag die Beschäftigten der Otto-Lagerwirtschaft in Hamburg und Norderstedt. Die Kolleginnen und Kollegen in Haldensleben zogen sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag in Demonstrationen durch die Innenstadt. Die Gewerkschaft Verdi fordert 5,5 Prozent mehr Lohn und den Erhalt der Zuschläge (siehe //www.hws-im-streik.de).

  • Chefduzen Spendenbutton