Nachweis der Arbeitszeiten / Stunden

Begonnen von unkraut, 19:47:10 Sa. 22.November 2008

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

unkraut

Noch Fragen Hauser ? Ja Kienzle , wer ist eigentlich Unkraut ?

Wir wagen es nicht weil es schwierig ist sondern es ist schwierig weil wir es nicht wagen .

Mein Buchtip als Gastautor :  Fleißig , billig , schutzlos - Leiharbeiter in Deutschland  > ISBN-10: 3771643945

Strombolli

Die spinnen, die"Römer". Pausenzeiten...

Hallo?

Ich darf 6 Stunden tgl. in meiner Kommunal-Kombi arbeiten. Wieviel Pause ich machen darf steht nirgends. Gibts in der Bundesrepublik einen Gesetzestext, der das für die ganzen Berufe regelt? Hin und wieder gehe ich auch mal, von meinem kreativen Schreibtischjob, zum Dorfladen oder zum Bäcker um mir was zu trinken oder ein Brötchen zu holen... Manchmal fahre ich auch tanken ... Aber ich kann das immer mit einer dienstlichen Aufgabe verbinden und begründen. Meine Arztbesuche arbeite ich in der Regel vor oder nach. Muß ich das überhaupt? Meinen letzten Besuch bei einem der wenigen Fachärzte, bei denen man keinen Termin (10 Monate Vorbestellung in der Fachrichtung und unserer Region!) braucht, habe ich durch einen Urlaubstag abgesichert. Wäre das nötig gewesen?

Ich selbst arbeitete in einer Branche in der feste Pausenzeiten überhaupt nichtmöglich waren, gescheige denn Toilettengänge...

Man sieht wieder einmal, hier wird sich an Baustellen aufgegeilt, dass es nur noch ein immerwährendes Kopfschütteln ob der dusseligen
Beamtenseelen hervorruft. Nein da hilft wirklich nur noch mein eiserner Besen!

Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

Werktätiger

Natürlich, es gilt das Arbeitszeitgesetz,
§4 Ruhepausen
1 Die Arbeit ist durch im Voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten
bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten von mehr
als insgesamt neun Stunden zu unterbrechen.
2 Die Ruhepausen können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden.
3 Länger als sechs Stunden hintereinander dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Ruhepausen beschäftigt werden.

Zum Thema Arztbesuch folgender Link

http://www.verdi-bub.de/p_tipps/archiv/arztbesuch_waehrend_der_arbeitszeit/

Kat

Wieso regt Ihr Euch eigentlich auf? Der Zoll will doch damit kontrollieren, ob die gesetzlich geregelten Pausenzeiten eingehalten werden. Das ist doch zum Schutz der Arbeitnehmer.

Strombolli

Danke Werktätiger. - Meine "Werktätigen"-Zeit liegt nun schon in der Zeit der untergegangenen DDR mit Arbeitsgesetzbuch und so. Danach konnte ich meine Arbeits- und Pausenzeit immer selbst einteilen. Erst mit 50 komme ich nun in den Genuss, mich wieder nach bestimmten Arbeits- und Pausenregeln zu richten.

Hinzu kommt, dass ich hinter den sieben Bergen in der tiefsten Ostprovinz, jenseits vom D1/D2/o2..Versorgungsinteresse lebe und arbeite.
Da muß ich immer mal "blöde" Fragen stellen.
Wobei natürlich da auch hin und wieder von mir ein hinterfotziger Pferdefuß eingebaut wird, um die Bescheuertheit des Systems klarer herauszuarbeiten.   
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

  • Chefduzen Spendenbutton