Bundesregierung plant nach der Sommerpause weitere Sanktionen gegen Arbeitsunwillige

Begonnen von Kater, 18:17:45 So. 09.Juli 2006

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kater

ZitatBundesregierung plant weitere Sanktionen gegen Arbeitsunwillige
Sonntag 9. Juli 2006, 17:44 Uhr
 
Hamburg (AP) Mit weiteren Leistungskürzungen will die Bundesregierung Arbeitslose zur Annahme regulärer Vollzeitstellen zwingen. Beabsichtigt seien Sanktionen für Arbeitslosengeld-Empfänger, die angebotene Jobs ablehnen, kündigten die arbeitsmarktpolitischen Sprecher von Union und SPD, Ralf Baucksiepe und Klaus Brandner, laut «Hamburger Abendblatt» (Montagsausgabe) an. Entsprechende Initiativen seien für die Zeit nach der Sommerpause geplant, schreibt die Zeitung. Baucksiepe sagte, es sei mehr Druck nötig. Zudem müsse die Möglichkeit von Zuverdiensten über Nebentätigkeiten abgeschafft werden.

Der SPD-Politiker Brandner sagte, ein «Wegducken» solle nicht mehr möglich sein. Es könne nicht sein, dass die Solidargemeinschaft «solch ein Verhalten noch weiter bezahlt». Auch der Druck auf die Arbeitsagenturen müsse zunehmen, die gesetzlichen Sanktionsmöglichkeiten rigoros anzuwenden. Arbeitslose könnten auch zur Arbeit im öffentlichen Sektor gezwungen werden, wenn sie weiterhin staatliche Unterstützung beziehen wollten.
Hintergrund sind dem Bericht zufolge neue Zahlen zur Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt, nach denen rund 1,2 Millionen Stellen in Deutschland unbesetzt sind. Dabei handelt es sich in der Mehrheit um Sektoren, die keine besondere Qualifikation verlangen und deswegen von Arbeitslosengeld-Empfängern ohne weiteres ausgeübt werden könnten, schreibt die Zeitung.

http://de.news.yahoo.com/09072006/12/bundesregierung-plant-sanktionen-arbeitsunwillige.html

aian19

Jou, so ist richtig !

Macht jeder gute Kapitän so, mehr Druck auf den Kessel hauen, damit endlich die Ventile platzen. X( X( X(
"Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren"

"Wenn Unrecht zu Gesetz wird, ist der Gesetzlose der einzige, der noch rechtmäßig handelt."

Mene mene tekel upharsin

  • Chefduzen Spendenbutton