Kritik an den Faktencheckern

Begonnen von counselor, 18:48:09 Sa. 13.Juni 2020

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

counselor

Interessanter Artikel über Agenda und Finanzierung der Faktenchecker
ZitatWer die Bekämpfung von ,,Fake-News" finanziert

Das Fake News gezielt von Lobbyisten produziert und verbreitet werden ist bekannt. Ebenso bekannt ist das es sogenannte ,,Faktenprüfer" aktiv sind und täglich ihre Ergebnisse der internationalen Presse präsentieren. Aber sie sind meist mit den Machteliten verflochten und wenig glaubwürdig.

Quelle: https://rotermorgen.eu/wer-die-bekaempfung-von-fake-news-finanziert/
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Tiefrot

Hätte mir sowas schon am Arsch abgrabbeln können.
Es lebe ein eigener, funktionierender Verstand.  ::)
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet die asozialen Medien ab !

Troll

Aber Faktenchecker werden geliebt, wie seriöse Wissenschaftler, es ist nur alles Interessendurchseucht und dazu der Sachzwang zum Bücken "Geldmangel".

Das Wirtschaftshörige Smartphone befummeln hilft nicht, den Teufel werden wir mit Hilfe eines Beelzebubs nicht los, der Maßstab, wir sind glaubhafter als der/die/das da, bald können wir auswürfeln was wohl stimmt, die guten alten Würfel, hahaha.
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Dieter Hildebrandt
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.
Jiddu Krishnamurti

Ferragus

Fakten und Tatsachen sind problematische Maßstäbe für die Prüfung von Aussagen und Gedanken. Das Extrem: Unter der Nazi-Herrschaft wurde eine barbarische Ideologie in einer tatsächlichen Mord-und Folter-Praxis fundiert und realisiert. Der Faktenchecker und wissenschaftliche Positivist müsste, wenn er konsequent ist, wohl zugeben, dass da etwas dran war. Tatsachen-Gläubigkeit ist kein Gegenmittel gegen Demagogie.

Troll

Es wird alles eklig verschschwurbelt, eindeutiges und Glaubenskrempel kommt in ein Argumentationstöpfchen und damit darf man sich dann auseinandersetzen und soll gefälligst eindeutig Stellung beziehen. Ich soll also nicht nur zu einem nachvollziehbaren Fakt Stellung beziehen sondern gleich noch zu einer damit verbundenen Glaubensfrage, es wird einem glauben gemacht die Frage könnte nicht getrennt werden, es gehöre zusammen, daß habe ich bei Faktencheckern oft das Gefühl, man versucht sich eine Zustimmung zu erschwindeln.
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Dieter Hildebrandt
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.
Jiddu Krishnamurti

counselor

Der Positivist betrachtet nur einzelne Fakten und Arbeitsergebnisse, geht dabei aber nicht in die Tiefe. Infolge erkennt er nicht die hinter den Erscheinungen stehenden Ursachen und Gesetzmäßigkeiten.
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

counselor

Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

counselor

Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Kuddel

Der gute Fabian Lehr hat einen wichtigen Punkt angesprochen.

Die Abgehobenheit der Linken.

Andere sind zuvor einem ähnlichen Schluß gekommen unter der Überschrift "Die Linken ohne die Leute". Der linke britische Journalist Owen Jones schrieb ein Buch dazu mit dem Titel: "Prolls. Die Dämonisierung der Arbeiterklasse".

Diese Distanz zu einfachen Leuten hat auch in der Stadtteilarbeit viel Unheil angerichtet. Wem der linke Stallgeruch fehlt, wird argwöhnisch beäugt. Und oft ist das ein kurzer Weg zum Sexismusvorwurf, und dann wird derjenige rausgeschmissen oder vergrault.

So bleiben Linke unter sich und wundern sich, daß sie keinerlei gesellschaftliche Relevanz haben.

Fabian Lehr macht ähnliches fest an dem Umgang mit den Querdenkern. Da machten Linke sich lustig über Querdenker Onkel Karl-Heinz, der doch viel zu dumm sei, über eine solche Thematik zu sprechen. Es sollte darum gehen, mit Leuten auf einem inhaltlich fragwürdigen Trip eine Inhaltliche Debatte zu führen, statt sie herablassend zu behandeln.

Onkel Karl-Heinz wird sich diesen Umgang merken und Linke als seine Feinde sehen.

Fabian Lehr hätte das in 10 Minuten erzählen können, doch er wollte alles zu detailliert mit Beispielen untermauern. Ich fand die 30 min teilweise echt anstrengend.

counselor

Elon Musks und Mark Zuckerbergs Ankündigungen, auf ihren social Media-Plattformen künftig die Prüfung und Reglementierung politischen Contents zu reduzieren, führte auf linksliberaler Seite zu einem Entrüstungssturm. Woher kommt diese kuriose Zensurbegeisterung des Linksliberalismus und warum zum Teufel glaubt er, Zensur würde in diesem System Linken stärker nützen als Rechten? Dazu heute einige Worte.

Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

  • Chefduzen Spendenbutton