ZitatOhne Rücksicht auf Verluste: Biden verschärft den Konfrontationskurs gegenüber Chinahttps://www.handelsblatt.com/politik/international/technologiekampf-ohne-ruecksicht-auf-verluste-biden-verschaerft-den-konfrontationskurs-gegenueber-china/28957526.html
ZitatWelche Pestizide werden wann wo und in welcher Menge gespritzt? Obwohl Landwirt:innen in der EU über ihre Pestizideinsätze Buch führen müssen, sind diese Daten bisher nicht öffentlich zugänglich. Das Umweltinstitut konnte nach monatelanger Arbeit die reale Spritzpraxis in einer intensiv bewirtschafteten Region auswerten. Der Veröffentlichung schlug in Südtirol hohe Wellen.https://umweltinstitut.org/landwirtschaft/meldungen/veroeffentlichung-der-vinschgauer-spritzhefte-schlaegt-hohe-wellen/
Zitat von: counselor am Gestern um 19:07:24Außerdem sind die meisten Kollegen der Meinung, dass die Chefin der Küche ihre Arbeiter schlecht behandelt.
Zitat,,Illusion einer großen Hilfsorganisation"https://uebermedien.de/80934/ukrainische-journalisten-werfen-katapult-vor-sie-benutzt-und-dann-fallen-gelassen-zu-haben/
´
Ukrainische Journalisten werfen ,,Katapult" vor, sie benutzt und dann fallen gelassen zu haben
Am Anfang ging es ganz schnell. Russland griff am 24. Februar 2022 die Ukraine an. Zwei Tage später machte das Greifswalder Magazin ,,Katapult" ukrainischen Journalisten ein verlockendes Angebot.
Sein Chef und Gründer Benjamin Fredrich schrieb ,,Jobs for Ukrainians" aus. Er suchte ,,Reporter, Fotografen, Journalisten", die aus und über das Land berichten. Das Gehalt: 1650 Euro pro Monat.
(...)
Heute gibt es das Büro nicht mehr, Sergey Panashchuk und den anderen Mitarbeitern dort wurde gekündigt. Auf der Projektseite erscheinen wochenlang keine Inhalte, von den vielen ukrainischen Mitgliedern des ,,Katapult Ukraine"-,,Teams", die angeblich eingestellt wurden, ist kaum noch jemand dabei, und Roksana Panashchuk ist längst nicht mehr Redaktionsleiterin und zurück in der Ukraine. Beide fühlen sich benutzt von ,,Katapult" und machen Benjamin Fredrich Vorwürfe.
ZitatKritik an Ukraine-Projekt:https://www.tagesspiegel.de/kultur/kritik-an-ukraine-projekt-katapult-chef-tritt-zuruck-9276999.html
,,Katapult"-Chef tritt zurück
Benjamin Fredrich gibt die Geschäftsführung und Chefredaktion des populärwissenschaftlichen Magazins ab. Ukrainische Journalisten werfen ihm vor, nicht nach Vertrag bezahlt worden zu sein.
...Zudem habe er Arbeitsverträge auf Honorarbasis umstellen wollen und dem Odessa-Büro ,,größere Probleme mit Korruption" unterstellt, hieß es. Es stünden mehrere Gehalts- und Honorarzahlungen aus.
ZitatDas ganze nächste Jahr faulenzen?
Seite erstellt in 0.043 Sekunden mit 9 Abfragen.