Fahrtkostenerstattung? Ich versteh nur Bahnhof...

Begonnen von candy1980de, 16:59:30 Mo. 25.Juni 2007

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

candy1980de

Hallo,

ich arbeite seit 2 Wochen über Manpower in einem größeren Unternehmen wo auch die Chance auf übernahme besteht, mein Vertrag ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen, ich wurde vom Kunden über Manpower angefordert.

Nun zu meiner Frage ich hab etwas herumgegoogelt und verstehe das ganze mit der Fahrtkostenerstattung der ZAF nicht, muss Manpower also die Fahrtkosten nicht erstatten? Also nur wenn sie wollen oder wie?

Ich arbeite 3 Schicht und fahre 23 km (einfach) also 46 km täglich 5 Tage die Woche zum Kunden, nun gibt es aber auch von der Agentur für Arbeit, Mobilitätskostenbeihilfe (Mobi), das habe ich beantragt, wird das jetzt nun nicht bewilligt? Oder doch?

Ach und noch was kann man denn vielleicht noch Wohngeld beantragen?
Würde mal gern hören was man denn alles ausschöpfen könnte an beihilfen.

Weiss jetzt garnicht recht was zu tun ist, ich komm mit meinem Geld nicht hin, ich war Hartz 4 Empfängerin und die Übergangszeit ist echt schlimm, kein Geld für Sprit und nix zu fressen, ganz toll. Da wären die Fahrkosten schon mal ne große Hilfe für mich.

Würde mich wirklich über eine Antwort freuen, ist alles neu für mich so viel Papierkram und so ein Aufstand, das überfordert mich ganz schön :-(

Gruß Candy

alfred

Hallo, wenn Du das vor Vertragsunterzeichnung nicht abgeklärt hast, sieht das mit der Auslöse sehr schlecht aus - soll heißen, Du bekommst wahrscheinlich nichts! Trotzdem offen nachfragen. Mobi-Hilfe vom Arbeitsamt geht klar, wenn Du das rechtzeitig beantragt hast. Wohngeld gibt es bei dem Manpowertarif wohl eher nicht. Bei Deiner ZAF kannst Du einen oder mehrere Vorschüsse beantragen (wird dann natürlich vom Lohn abgezogen)...
To be is to do (Socrates), To do is to be (Sartre), Do be do be do (Sinatra)

alfred

Ach so, mach Dir keine falschen Hoffnungen wegen einer Übernahme, Manpower lässt Dich frühstens nach einem Jahr beim selben Kunden gehen!
To be is to do (Socrates), To do is to be (Sartre), Do be do be do (Sinatra)

Intergalaktischer

Hallo Candy,

Manpower zahlt grundsätzlich keine Fahrtkosten(jedenfalls nicht bei einer Entfernung zum Entleiher von 23Kilometer einfacher Fahrt)
Andere ZAF soweit ich weiß, zahlen bei dieser Entfernung ca.2-4 Euro Auslöse pro Tag!
Da bist du auf jeden Fall mit den Zuschüssen für ein halbes Jahr von der Agentur weitaus besser bedient!

Wenn du, bevor du dich bei der AA  abgemeldet hast Fahrtkosten beantragt hast, kannst du Glück haben und die Agentur zahlt die pro Kilometer 20 Cent!
Ich weiß nicht genau, ob du mit 23 Kilometer in der allg. Pendlerpauschale liegst, sodass die Agentur dann nichts zahlt!
Im Nachhinein, nachdem du dich abgemeldet und den Job bei der ZAF angenommen hast,  Fahrkosten zu beantragen, wird jedenfalls nicht mehr möglich sein!

Bei mir sind es ca. 32 Kilometer(einfache Fahrt) und ich habe eine Aufwandsentschädigung für ein halbes Jahr von der Agentur in Höhe von
20 Cent bewilligt bekommen!

Gruß

Intergalaktischer

candy1980de

ZitatOriginal von alfred
Ach so, mach Dir keine falschen Hoffnungen wegen einer Übernahme, Manpower lässt Dich frühstens nach einem Jahr beim selben Kunden gehen!

Wieso denn das? Warum erst nach einem Jahr? Das muss doch nicht unbedingt sein.

Finde das übrigens echt erschreckend, als Arbeitnehmer 2. Klasse behandelt zu werden, nicht von den Vorgesetzten aber von manchen Arbeitskollgegen, das hatte ich nämlich immer befürchtet und leider ist das wirklich so.

Vielen Dank für die zahlreichen antworten. Wird denn Wohngeld nicht bis 830 € gezahlt? Kommt ja auch auf die höhe der Miete an oder? Von meinen festgelegten 1.119,32 € brutto bleibt doch nach Steuerklasse 1 abzügen nicht viel über.

Ich weiss z.B. auch garnicht wie das mit dem Urlaub gehen soll, ich kann doch nicht für nächstes Jahr Urlaub planen, wenn ich garnicht weiss wie lange ich bei diesem Kunden bleiben werde, muss das denn mitgeteilt werden wie lange ich erstmal dort beschäftigt bin? Ich muss doch den Urlaub auch mit dem Kunden absprechen.

Intergalaktischer

ZitatVielen Dank für die zahlreichen antworten. Wird denn Wohngeld nicht bis 830 € gezahlt? Kommt ja auch auf die höhe der Miete an oder? Von meinen festgelegten 1.119,32 € brutto bleibt doch nach Steuerklasse 1 abzügen nicht viel über.

Wenn du die Zusage von der AA bekommst hast du erstmal für ein halbes Jahr knapp über 1000 Euro netto. Ich denke,da wirds kein Wohngeld zusätzlich geben. Du liegst da über den Existenzminimum
Hast ein halbes Jahr Zeit dir was besseres zu suchen... Geht mir ja nicht anders!

Urlaub kannst du jeder Zeit nehmen, soweit ich weiß, sofern das mit der Urlaubsplanung im Entleiherbetrieb wo du bist, klar geht.
Ich würde jedenfalls jetzt schon Urlaub einreichen! ;)

mupine

ZitatOriginal von candy1980de
ZitatOriginal von alfred
Wird denn Wohngeld nicht bis 830 € gezahlt? Kommt ja auch auf die höhe der Miete an oder? Von meinen festgelegten 1.119,32 € brutto bleibt doch nach Steuerklasse 1 abzügen nicht viel über.

Wohngeld ist abhängig vom Verdienst.Netto wirst du bei dem Lohn,wenn man von West ausgeht ca.840euro haben...

mupine

ZitatOriginal von Intergalaktischer
ZitatVielen Dank für die zahlreichen antworten. Wird denn Wohngeld nicht bis 830 € gezahlt? Kommt ja auch auf die höhe der Miete an oder? Von meinen festgelegten 1.119,32 € brutto bleibt doch nach Steuerklasse 1 abzügen nicht viel über.

Wenn du die Zusage von der AA bekommst hast du erstmal für ein halbes Jahr knapp über 1000 Euro netto. Ich denke,da wirds kein Wohngeld zusätzlich geben. Du liegst da über den Existenzminimum
Hast ein halbes Jahr Zeit dir was besseres zu suchen... Geht mir ja nicht anders!

Urlaub kannst du jeder Zeit nehmen, soweit ich weiß, sofern das mit der Urlaubsplanung im Entleiherbetrieb wo du bist, klar geht.
Ich würde jedenfalls jetzt schon Urlaub einreichen! ;)

NENE!!1000euro netto gibt es nicht bei 1119brutto...

Intergalaktischer

ZitatNENE!!1000euro netto gibt es nicht bei 1119brutto...

Klar hat Sie das, wenn Sie Bewilligungsbescheid von der AA bekommt für Fahrtkosten!

1119 brutto sind bei Lohnsteuerklasse 1 und keiner Kirchenzugehörigkeit, sowie günstiger KK ca:
870 netto

Bewilligung von der Agentur für ein halbes Jahr  bei  20 Arbeitstagen im Monat und einer Kilometerpauschale von 0,20 Cent pro Kilometer sind ca:
184 Euro zusätzlich!

sind nach meiner Rechnung 1054 Euro netto im Monat die Candy hat! :)

candy1980de

Na super! Das AA verweigert mir, jetzt die Fahrtkosten, ich kriege 85 Euro vom 14.6 bis 15.7 das sind 3,86 pro Tag!!!!! Ist das ein Witz??? Haben die nicht gelesen, dass das Geld BRUTTO ist oder was?

Kann mir da Jemand helfen? Wird nur der Hinweg angerechnet?

Die Bewerbungskosten werden mir jetzt auch verweigert, weil angeblich zu 80 % der Angeschriebenen meine Bewerbung nicht hatten??? Bitte??!!!

Ich könnte kotzen, wie komme ich jetzt bis zum 15. zur Arbeit? Habe keinen Cent mehr in der Tasche??? ;( ;( ;( ;(

Krokos

Die Fahrtkosten erstatten sie dir wahrscheinlich nicht weil es unter 30 km sind...
Mit den Bewerbungen würde ich mal schauen, so einfach können sie es sich auch nicht machen....
Hast du noch die Rohfassungen, also die ganzen Anschreiben gespeichert ?
Ansonsten gerade Zeitarbeitsfirmen verschlampen die ganz gerne mal was aber nicht dein Problem sein sollte, gibt bestimmt irgendeine Möglichkeit dagegen anzugehen, aber so genau weiss ich das auch nicht. Bin mir aber sicher gleich kommt einer der etwas näheres dazu weiss ;)
Ansonsten gilt halt auch immer die Antwortschreiben aufheben falls du überhaupt welche bekommen hast...

Wegen der Kohle, da bleibt dir wahrscheinlich nichts anderes übrig als die Zeitarbeitsfirma um einen Vorschuss zu bitten, was die in der Regel auch machen

kontrakalk

ZitatOriginal von Intergalaktischer
Wenn du, bevor du dich bei der AA  abgemeldet hast Fahrtkosten beantragt hast, kannst du Glück haben und die Agentur zahlt die pro Kilometer 20 Cent!
Ich weiß nicht genau, ob du mit 23 Kilometer in der allg. Pendlerpauschale liegst, sodass die Agentur dann nichts zahlt!
Im Nachhinein, nachdem du dich abgemeldet und den Job bei der ZAF angenommen hast,  Fahrkosten zu beantragen, wird jedenfalls nicht mehr möglich sein!

Bei mir sind es ca. 32 Kilometer(einfache Fahrt) und ich habe eine Aufwandsentschädigung für ein halbes Jahr von der Agentur in Höhe von
20 Cent bewilligt bekommen!

 8o Kannst du mir mal näher erläutern wie du das erreicht hast?
Ich hab mich vor kurzem versucht zum Thema Fahrtkostenerstattung für die tägliche Fahrt zur Arbeit schlau zu machen und bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass es sowas nur gibt, wenn das Nettogehalt so bei ALGII-Niveau liegt (genaueres bekam ich nicht heraus).
Dann war ich beim Fallmanager, weil man mir angeraten hatte so einen Antrag zu stellen, bevor man den Arbeitsvertrag unterschreibt. Er meinte dann aber, dass man diesen Antrag nicht vorher stellt, denn die ARGE müsste ja einen Nachweis (den Arbeitsvertrag) haben um überhaupt festzustellen ob die Bedürftigkeit besteht. Er rechnete mir dann noch aus, dass ich beim Ansetzen von 20 Cent pro km im Monat ca. 250€ bekommen würde, was mir in dem Moment auch sehr hoch vorkam, da ich beim eigenständigen Ausrechnen nach Rechenbeispielen die ich im Netz gefunden habe so auf 90€ kam, was den tatsächlichen reinen Spritkosten auch eher entsprechen würde.
Er sagte noch, dass ein dauerhaften Erstatten der Fahrkosten sehr unwahrscheinlich wäre, da ich nach der ersten Gehaltszahlung selbst im Stande sein müsste die Kosten zu bestreiten. Naja, nur bei 750€ netto im Monat abzüglich der Spritkosten befindet man sich soweit ich weiß im Hartz4-Gebiet (keine Bedarfsgemeinschaft, Wohnung mit 300€ Miete).

Ich versteh auch nur Bahnhof bei dem Thema.  ?(

Intergalaktischer

ZitatKannst du mir mal näher erläutern wie du das erreicht hast?

Hi kontratalk,

ich war vorher 8 Wochen arbeitslos gemeldet und habe mich über Eigenbemühungen an die ZAF gewandt. Da ich nur ein Nettogehalt nach Abzügen von ca.870 Euro  bei der ZAF bekomme, habe ich parallel neben der Arbeitslosenabmeldung per Telefon natürlich nach  Fahrtkosten gefragt, da die ZAF ja keine Auslöse, sprich Fahrtkosten zahlt!

Ebenso auch gleich einen Vorschuß(Antrag gestellt) von der AA, da ich ja erst am 15.des Folgemonates Gehalt von der ZAF erhalte, Miete und Fixkosten ja bezahlt werden müssen(zinsloses Darlehen, ca. die Hälfte von dem, was die ZAF Klitsche zahlt, was ich ab den 2.Monat nach Bewilligung durch die Agentur komplett oder in Raten von 40 Euro zurück zahlen muss)

Erst hieß es lt. Arbeitsvermittler am Telefon, ich hätte nur eine einfache Strecke von 32 Kilometer(einfache Fahrt) und ich wäre in der allg. Pendlerpauschale! D.H. lt. Vermittler, das hätten andere AN auch täglich zu bewerkstelligen, wenn Sie zur Arbeit fahren und ich hätte erst ab 50 Kilometer Anspruch auf eine etwaige Aufwandsentschädigung, usw.

Allerdings bekam ich zuerst diese Zusage ohne Gewähr.(der Vermittler wußte das selber nicht so genau) Einen Tag später bekam ich dann erneut einen Anruf, wo mir  der Vermittler mitteilte, er schicke mir den Antrag zu, und ich  sollte diesen ausfüllen und zusammen mit dem ZAF-Vertrag zu senden, man prüfe dieses dann.

Eine Woche später bekam ich die Zusage, dass man mir eine Aufwandsentschädigung für ein halbes Jahr von 0,20 Cent pro gefahrenen Kilometer(Hin-und Rückfahrt) bewilligt hat. Also ca. 250 Euro monatlich bis Dezember!

Ich ,,vermute" mal, dass man mir diese u.a. bewilligt hat, weil ich in diesen sog." magischen drei Monaten" eine Beschäftigung angenommen habe, wo ich wesentlich weniger verdiene, wie in meinem letzten Job, und ich die Tätigkeit ja hätte ablehnen können(das ist aber spekulativ)
Ich hatte  als Arbeitssuchender die Möglichkeit Beschäftigungen ab zu lehnen, wo ich  wesentlich weniger verdiene in den ersten drei Monaten meiner Erwerbslosigkeit.(sagte mir damals mein Vermittler bei der Arbeitslosenmeldung)

Im Endeffekt zahlt die Agentur ja wesentlich weniger dazu, als wenn ich jetzt noch arbeitssuchend gemeldet wäre und ,,dem Staat auf der Tasche liegen würde"! ;)

Mit den 750 Euro liegst du meines Erachtens sogar noch unter dem Regelsatz von Hartz 4(wenn du Fixkosten wie Miete+Strom abziehst)
Ich würde da dringend Widerspruch einlegen, bzw. mal mit einem Vermittler von der AA  reden.
Ich denke, dass du den gleichen Anspruch hast!
Ist eine ganz merkwürdige Rechnung. Ich habe eine andere Kollegin, die nur für 2 Monate eine Aufwandsentschädigung zum Regelsatz von 0,20 Cent pro Kilometer bewilligt bekommen hat.
Andere Kollegen wiederum die eine ähnliche Fahrtstrecke haben, bekamen auch eine Bewilligung über ein halbes Jahr.(0.20 Cent ist Regelsatz)
Wenn du mich fragst, wie die das von der AA  detailliert  berechnen, was dort genau für Kriterien( letztes Nettogehalt, wie lange vorher eine Beschäftigung ausgeübt wurde, usw.) zum tragen kommen, bin ich da überfragt. ?(
Ich denke auch ,dass wird dir hier  auch keiner so genau beantworten können, außer die Agentur für Arbeit selbst!
Ich habe im Vorfeld nämlich im Internet auch nichts dazu genau finden können!

Gruß

Intergalaktischer

Intergalaktischer

ZitatDie Bewerbungskosten werden mir jetzt auch verweigert, weil angeblich zu 80 % der Angeschriebenen meine Bewerbung nicht hatten??? Bitte??!!!
Eine sehr suspekte Berechnung bei dir. Leg da schriftlichen Widerspruch ein und sprech noch mal mit dem Vermittler,die sollen dir das genau erklären,wenn möglich schriftlich,damit du dich auf etwas berufen kannst! (du hast zwei Wochen Einspruchsrecht nach Erhalt der Bewilligung der Fahrtkosten)
Hier wird echt mit zweierlei Maß gemessen wie mir scheint...

Ein Tipp zu den Erstattungen  betreffend  Bewerbungskosten:

Ich habe die Anschreiben, bzw. Rückantworten(Absagen) auch teilweise verschlampt und habe die Bewerbungsanschreiben,die ich auf dem Rechner noch hatte ausgedruckt und diese mit dem Antrag für Bewerbungskosten mit  ab gegeben. Hat soweit auch geklappt. Man hat mir alle Kosten erstattet,weil ich die Zeit nach weisen konnte wann  ich mich beworben hatte!

Wenn du noch die Firmen hast und ein ungefähres Datum, zu wann du dich in etwa beworben hast, einfach neues Bewerbungsschreiben machen, ausdrucken und einreichen.Müsste ausreichen!

Gruß

Intergalaktischer

  • Chefduzen Spendenbutton