traut sich wohl keiner

Begonnen von besorgter bürger, 10:20:02 Mi. 28.April 2004

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

besorgter bürger

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

ToTo

Immerhin, aber was tust du, um deine Schulden los zu werden? Bezahlst du Raten, oder hast du ab und zu Besuch vom Gerichtsvollzieher? Erzähl mal mehr...
Gruß ToTo

besorgter bürger

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

ToTo

Soweit sicherlich richtig. Nur Punkt 3 irritiert mich ein klein wenig. Könntest du das bitte mal erläutern?
Gruß ToTo

besorgter bürger

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

ToTo

Naja, da bleiben doch erhebliche Zweifel. Besonders stellt sich für mich die Frage ob er bei einer anerkannten Beratungsstelle war, oder bei einem Schuldenregulierer. Nach deinen Schilderungen wohl eher letzteres. Ein Schuldnerberater kann sich weder einen Porsche leisten, noch würde er so beraten. Im Gegenteil, er würde unbedingt darauf hinweisen das man nicht einen Cent von dem unpfändbaren Einkommen zahlt, ausser es handelt sich vielleicht um sehr kleine Verbindlichkeiten, die schnell aus der Welt zu schaffen sind.

Das Verbraucherinsolvenzverfahren ist eine echte Chance für einen Neubeginn. Wer wirklich vor Schulden nicht mehr schlafen kann, der sollte diese Möglichkeit unbedingt ins Auge fassen. Die Höhe der Schulden spielt dabei keine Rolle.
Gruß ToTo

besorgter bürger

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

ToTo

Ich kann deinem Bekannten nur den dringenden Rat geben, sich umgehend an eine Schuldnerberatung zu wenden. Wenn er nicht weiß, an wen er sich wenden soll, suche ich ihm auch gerne eine Beratungsstelle raus.
Gruß ToTo

besorgter bürger

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

Hans guck in die Luft

Hallo,
ok, ich bin ja auch erst recht neu hier und stell mich dem auch. Ich habe auch Schulden, auch nicht wegen Handy, Ratenkauf oder der gleichen, sondern weil ich eine Arbeitsstelle aufgenommen habe und ich zum Antritt der neuen Stelle umziehen mußte. Ich konnte meine Kündigungsfrist nicht einhalten, da ich vorab binnen 2 Wochen zum Dienst antreten mußte (konnte das allerdings auf 4 Wochen Frist raushandeln), ergo ergaben sich hieraus Mietschulden der alten Wohnung. Zuzüglich kommen noch Rückzahlungen an das Arbeitsamt, die mir Übergangsgeld bewilligt hatten. Nun ist nach einem Jahr mein Arbeitsvertrag nicht verlängert worden (Irakkrieg, SARS).
Sicherlich tilge ich die Schulden in monatlichen Raten, zudem kommen auch noch Unterhaltsverpflichtungen für meine Tochter und eine recht hohe Miete, die ich hier im neuen Wohnort zu leisten habe. Ich weiß auch manchmal nicht wo mir der Kopf steht, vor allem, wenn man berücksichtigt, das man wieder der Meinung ist, geht man in Deutschland arbeiten, hast du kein Geld :roll:
Schuldnerberatung kann man eh vergessen....
1. auf Grund der sehr langen Wartezeiten
2. ich weiß es, das man mir mit deren Tips eh nicht helfen kann.

Kann man da gewisse Tilgungen Stunden lassen, wie z.B. die Rückzahlungen beim AA? Was kann ich tun?
Es gibt kaum etwas Naiveres als die Ansicht, alles müsse wie von selbst funktionieren.
Aktive Demokratie

ToTo

besorgter bürger:

Wartezeiten von 6 Monaten sind leider die Regel. Die Kommunen finanzieren die Beratungsstellen, und das sie selbst kaum Geld haben, existiert leider nur eine Unterversorgung. Aber besser 6 Monate warten, als ewig Raten zahlen, ohne das sich die Schuldsumme reduziert.

Hans:

Wartezeiten siehe oben.
Woher weißt du das, wenn du noch nie dort warst?
Selbstverständlich kann man mit seinen Gläubigern Stundungen aushandeln, aber die Zinsen laufen natürlich weiter, und der Schuldenberg steigt.

Du solltest prüfen was von deinem Einkommen zu pfänden ist, und danach abschätzen ob die Höhe deiner Schulden aus dem pfändbaren Teil überhaupt in absehbarer Zeit zu befriedigen ist.
Gruß ToTo

capitanfuture

Also gut, dann erzähl ich auch n bissl von meinem Schuldenproblem.
Ich bin 30 und hab seit 7 Jahre Schulden, anfangs 10 000 DM mittlerweile 25 000 Euronen. Durch meine Arbeitlosichkeit konnte ich keine Schulden mehr zahlen und es kam wie es kommen mußte. Kontopfändung, kontokündigung, gerichtzvollzieher usw.usw. Bei einer familie mit 2 Kindern ziemlich brennzlich. Jetzt seit ca. einem halben Jahr hab ich mich einer verbraucherinsolvenz unterzogen. Ich war aber bei keiner Schuldenberatung, sondern hab mich gleich an einen Rechtsanwalt gewendet. Den hab ich allerdings nicht Zahlen müssen, da es die möglichkeit gibt bei gericht einen Beratungschein zu beantragen der die kosten für einen rechtsanwalt übernimmt. Mittlerweile ist alles in bester ordnung, zahl keinen pfennig schulden da ich AH bekomme, und das noch 2 Jahre da ich ne Umschulung mache.
Hier einen Link der mir sehr geholfen hat:
http://www.forum-schuldnerberatung.de/
Sollte  noch jemand Fragen haben diesbezüglich....ich helfe gerne.
Achso und noch was, der Anwalt der mir geholfen hat kommt aus Dresden oder so und ich aus Stuttgart nähe, das heist er regelt alles bzw wir haben alles über das I-net und telefon geregelt.

Fairina

Hi,

na dann oute ich mich auch mal. Ich habe eigentlich immer mit Schulden gelebt seit ich meinen EXmann kennen gelernt habe. Mitte der 90iger strampelte ich mich frei von den Schulden mit meiner ersten Firma und konnte mit Hilfe der Bank eine zweite Firma bestehend aus 2 Geschäften mit 2 Inhabern kaufen. Eigentlich wollte ich nur das eine Geschäft (gute Erträge) haben, aber die Bank brachte mich dazu auch Nummero 2 (ein Minusladen) zu kaufen. Mein Ex - mal wieder arbeitslos durch eigene Schuld (sein Dauerproblem) - setzte ich in den 2. Laden ein. Es folgten Querelen mit der Bank, einige falsche Entscheidungen aufgrund bestimmter Vorgaben unter anderem der Bank, kein oder kaum Rückhalt in der eigenen Familie und eine mehr als heftige FA-Forderung aufgrund der Rechtsnachfolge in einer Firma für meinen Vorgänger von Geschäft Nummer 2 und aus war es. Ich hielt mich noch 3 Jahre über Wasser, dann schloß ich. IHK usw. hielten mein Konzept für absolut gut, aufmunternde Briefe des Bundeskanzleramtes und Gespräche desselben mit der IHK brachten leider auch nichts, denn keine mir damals bekannte Bank wäre bereit gewesen, die Kredite und Bürgschaften der Öffentlichen Hand zu beantragen trotz positiver Vorausschauungen. Meine alte Hausbank war an mir nur als Strohmann interessiert um den Exbesitzer zu schützen, bei dessen Familie noch sehr viel Geld zu holen war (Grundbesitz in Bauerwartung in Millionenhöhe). Dazu muß man dann nichts mehr sagen.
Inzwischen wohnten wir in der Obdachlosenunterkunft, wo ich auch nach 6 Jahren noch wohne. Inzwischen wurde ich auch krank und heute friste ich mein Leben mit SH. Eine Regelinsolvenz habe ich bisher nicht durchgeführt. Die ersten Jahre ging es eh nicht und jetzt suche ich nach einem vernünftigen Insolvenzverwalter. Meine Schuldenhöhe betrug 2000 ca. 175.000,-- Euro.  Weitere Schulden sind nicht dazu gekommen. Einige kleinere Summen habe ich abgezahlt wie ich noch arbeitete. Aber mir selber gegenüber sehe ich mich verpflichtet, den Leuten, die es gut mit mir meinten, auch ihr Geld zurück zu zahlen. Nennt  das einen Annachronismus oder was weiß ich, ist einfach meine persönliche Einstellung. Nur 1 Gläubiger gibt es darunter, dem ich keinen Cent zahlen würde und das ist die Bank. Jeder Lieferant würde sein Geld kriegen, nur diese S...bande nicht. Ich bin 49 Jahre alt, Bürokauffrau und arbeitslos ohne Ansprüche an das AA, SE also. So jetzt kennt Ihr mein Leben.
Fairina

ToTo

Ich würde dir dringend anraten eine Schuldnerberatungsstelle aufzusuchen, und das Regel- oder Verbraucherinsolvenzverfahren anzustreben. Einen Verwalter mußt du nicht suchen, der wird vom Gericht eingesetzt.
Gruß ToTo

Fairina

Hi ToTo,

ich weiß. Nur ich habe schon einen Insolvenzverwalter gehabt und der hat mir völlig gereicht.  Und genau den würde ich wieder bekommen. Hatte mich ja schon erkundigt.  Und nebenei gesagt möchte ich doch noch ein paar meiner Sachen behalten udn nicht alles verscherbeln nur weil es 50 Cent bringt. (Androhungen waren: Verkauf sämtlichen nicht benötigten Hausrates (also alles über 2 Personen hinausgehende), Verkauf Computer, Bücher usw. Es brächte alles in Allem höchstens 500 Euro ein, aber dazu bin ich nicht bereit.  Meine Post möchte ich auch selber öffnen und nicht von Fremden lesen lassen usw. Ich bin keine Leibeigene und besitze noch ein bißchen Verstand.
Fairina

ToTo

Nun, das hat wenig mit Leibeigene zu tun, und deine Post öffnest du auch noch selbst. Was in die Masse einfließt, legt natürlich der Verwalter fest, hält sich dabei aber an die gängige Praxis der Gerichtsvollzieher. Da werden weder Bücher einbezogen, noch normale Haushaltsgegenstände. Der Computer bleibt, wenn er benötigt wird.
Für alle diese Mühen bist du nach 6 Jahren Schuldenfrei, das ist doch ein guter Deal.
Gruß ToTo

mousekiller

Mal wegen zu öffnender Post: Selbst wenn du dein Einverständnis gibst, darf ein Verwalter keine Post von dir öffnen - Verletzung des Postgeheimnisses! Das gilt im übrigen auch für Email und SMS.
Die Post darf nur durch Fremde geöffnet werden, wenn sie für dich eine Vormundschaft übernommen haben und dies vom Vormundschaftsgericht mit Betreuerausweis so bestätigt wird.
Und: egal, was du an Hausrat oder Büchern in deinem Heim stehen hast - es ist als Gebrauchsgegenstand unpfändbar und darf auch nicht in die Insolvenzmasse einfließen. Das einzige, was dir dein Verwalter nehmen darf, wären neuwertige teure elektronische Geräte. Er muss dir jedoch dann die Möglichkeit geben, Ersatz im angemessenen Rahmen beschaffen zu können. Radio und Fernsehen gehören ansonsten zum Grundbedürfnis der Information und dürfen nicht veräußert werden.

Üblicherweise müssen solche privaten Konkursverfahren nicht ausschließlich durch Insolvenzverwalter durchgeführt werden, ein Anwalt, der Kenntnisse im Insolvenzrecht hat, ist völlig ausreichend. Den bekommst du möglicherweise sogar kostenfrei, wenn du bei deinem zuständigen Amtsgericht einen Beratungsschein beantragst (Einkommensbescheide mitnehmen).
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten.

ToTo

mousekiller, deine Aussagen sind so nicht richtig. Du kannst dir deinen Verwalter nicht selbst aussuchen, dieser wird ausschließlich vom Gericht bestimmt.
Es sind auch keine privaten Konkurverfahren, sondern es handelt sich entweder um das Regelinsolvenzverfahren ehemaliger Selbständiger, oder um das Verbraucherinsolvenzverfahren.  Letzteres benötigt gewisse Voraussetzungen, für die man entweder eine geeignete Stelle (Schuldnerberatung) oder eine geeignete Person (z.B. Anwalt) beötigt. Diese bestätigt das Scheitern des aussergerichtlichen Schuldenbereinigungsplans.
Gruß ToTo

Wunder

Hallo Fairina,

ich habe gerade Deine Geschichte, Deinen Lebenslauf gelesen und muss echt sagen, RESPEKT, dass Du es so beschreiben kannst! Du scheinst dieses Leben aus einer Distanz und Stärke zu betrachten, welche es Dir möglich macht, damit umzugehen.

Lasse Dich nie aufgrund von niedrigen Beweggründen wie Armut, Ämter-Blues oder anderen unmenschlichen Elebnisse unterbringen.

Aber das tust ja eh ohne hin.
MEIN RESPEKT HAST DU!!!

Chimbo

@Fairina


Wenn es nicht die Moeglichkeit einer Restschuldbefreiuung gibt,dann
wuerde ich an Deiner Stelle gar niemanden mehr irgendwas zahlen.
Wofuer auch,wenn kein Land in Sicht ist ?Du bist 49 und musst jetzt
an Dich denken.Bei so hohen Schulden hat es keinen Sinn auch nur eine
Cent zu zahlen,wenn es keinen Bereinigungsplan gibt.

besorgter bürger

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

Fairina

Hi,
Chimbo und Wunder ich danke Euch. Wie ich schrieb, ist es einesteils auch eine persönliche Einstellung und einen ganzen Teil der Schulden werde ich, da öffentlich-rechtliche Schulden, bis zur vollständigen Abtragung eh am Hute haben. Da hilft keine Restschuldbefreiung. Was ich kann, tue ich. Wenn ich eines Tages mal gehen werde (ich hoffe in ferner, fernster Zukunft), dann werde ich genau so wenig mitnehmen können wie jeder andere der stirbt. Zu vererben habe ich nischt. Die Möbel sind nix wert, etwas Geschirr und ein paar Bücher. Alles nix verwertbares dabei. Meine Kinder sollen das Erbe ausschlagen, das habe ich ihnen schon eingebleut und sich rausnehmen was sie wollen. Wenn da einer von irgend einer Verwaltung Stress wegen macht, soll sich die Verwaltung auch um die Auflösung der Wohnung bemühen etc. und um die Beseitigung meiner Körperhülle. Ich seh das echt ganz pragmatisch. Und sollte ich mein Ableben etwas eher bemerken, sagen wir mal einen Tag oder auch nur eine Stunde vorher, dann gibt es eine Schenkung von nix an nix oder es ist alles leergeräumt bis auf meine Liegestatt. Den Aasgeiern aus irgendeiner Verwaltung gönne ich nicht den leisesten Hauch von irgend was. Ich weiß das sich das rachsüchtig anhört, aber das bin ich auch, auch wenn ich nix bin und nix habe außer mich selber und die die ich liebe. Insofern kann ich alles aus einer anderen Warte betrachten.
Fairina

kaefer51

Moin, Moin,
auch ich bin ein Betroffener ...
Nur weil ich mal an einer GbR beteiligt war, wo der GF ausgetickt ist, habe ich etwa 300 - 400.000, Euro, genau lässt sich das nicht beziffern, da noch Klageverfahren anhängig sind, Haftungsschulden. Die persönlichen Schulden halten sich im Rahmen.  Da jedoch ein vereinfachtes Insolvenzverfahren nicht in Betracht kommt,  und ich (noch) ein angemeldetes Miniunternehmen habe - kann ich auch kein Regelinsolvenzverfahren beantragen, da ein Großteil der Haftungsschulden AN- und AG-Anteile zur Sozversicherung sind - Restschuldbefreiung kommt insoweit nicht in Betracht.

Ich habe da mal gehört - ohne Angabe der Fundstelle-, dass eine Beschränkung auf die Höhe meines Gesellschaftsanteils möglich wäre.
Hat da jemand nen Tip für mich
CU
kaefer 51

Fairina

Hi,

im Gegensatz zu einer GmbH ist bei einer GbR ein Gesellschafter mit seinem Privatvermögen dabei. Ausnahmen gibt es hier so gut wie nicht, allerdings habe ich mal was läuten gehört, daß bei einer stillen Gesellschaft auch bei einer GbR das Haftungsrisiko ausfällt.  Aber da ich Dir keine Fundstellen nennen kann und auch nicht weiß, ob meine Info hier noch richtig ist, wende Dich besser ans Schuldnerforum bei Parsimony.
http://f12.parsimony.net/forum18149/
Fairina

sumpf

stiller gesellschafter ist mit einem anteil in der Firma. Einziges Recht ist eine Gewinnbeteiligung. wichtig hat keine entscheidungsbefugniss im unternehmen. müsste vertraglich geregelt sein. §§ habe ich auch nicht zur hand.
es grüsst der sumpf

Netty

erstmal @fairina, wegen dem Ausschlagen des erbe, mein Vater starb im November und wir schlugen auch alle das erbe aus, wir durften nicht mal Sachen aus der Wohnung holen, die uns gehörte und wir geliehen hatten, nicht mal meine Kinderfotos durte ich ahben. Die Beerdigung aber mussten wir KInder bezahlen! Die fragen nicht woher, wir haben alle nicht viel und selber Schulden aber wir mussten es bezahlen.

So nun zu mir, Ja ich habe auch Schulden! Ich bin alleinerziehende Mutter von 3 Kindern. Mein Ex hat mir keinen Unterhalt gezahlt bis auf 250 DM für die Kinder. Sein Chef spielt da gut mit und ich kann nix beweisen. Meine Kinder musste ich ja irgendwie einkleiden, die wachsen ja nun mal (natürlich keine Marken-Klamotten!). Bis ich arbeiten konnte bakam ich nichts! Also musste ich Schulden machen.
Als ich dann arbeiten konnte nahm ich alles was ich bekam und zahltre einen großen Teil ab. Vor 4 Jahren wurde ich chronisch krank und arbeiten iss nicht mehr. Wirklich nicht, selbst das Arbeitsamt will mich nicht mehr vermitteln. ich wollte mit viel Schmerzmittel versuchen zu arbeiten, kann ich aber vergesen! Leider!!!!


Ich ahbe noch ca. 35000 Euro Schulden. Hat sich so angesammelt auch wegen der Zinsen. Ich kann sie nicht einfach so stehen lassen. ich bin jetzt 35 und hab keine Lust ewig schlaflos im bett zu liegen. Aber wie soll ich die Schulden bezahlen, wenn ich grad mal 30 Euro zum leben hab????

Wenn ich mal irgendwo Geld herbekäme, nehm ich es sicher nicht für Urlaub ect. Ich würde alles für die Schulden hergeben.
Aber ich hab nix und hab keine Möglichkeit raus zu kommen.
Die Bank meinte sie dürfe mir nix geben, ich hab gefragt, weil ich ja dann eine Rate hätte. ich solle mir keine Gedanken machen es ist ja nicht so viel, andere kaufen ein Auto und haben diese Schulden. Ja klar, aber die haben dann das Auto und wahrscheinlich die Möglichkeit eine Rate zu zaheln.

mich macht es krank und ich beneide jeden, der keine Schulden hat.

LG
Netty
Agnosie:
"Krankhafte Störung der Fähigkeit, Sinneswahrnehmungen - trotz erhaltener Funktionstüchtigkeit der Sinnesorgane - als solche zu erkennen."
Leidet die Mehrzahl der Deutschen darunter?

ToTo

Dabei ist gerade in deinem Fall das Problem recht einfach zu lösen. Ich kann dir nur raten umgehend deine Unterlagen auf Vordermann zu bringen und die dir nächste Schuldnerberatungsstelle aufzusuchen.
Wenn alles reibungslos läuft, dann bist du in sieben Jahren schuldenfrei, selbst wenn du nichts zahlen kannst.
Gruß ToTo

  • Chefduzen Spendenbutton