Kiel: 12.9.12 Arbeitsrechte durchsetzen – auch ohne Arbeitsvertrag

Begonnen von vinci, 23:16:04 Do. 06.September 2012

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

vinci

Hungerlöhne im Saisongeschäft, Lohnbetrug auf dem Bau – immer wieder hört man von gravierenden Fällen der Arbeitsausbeutung. Besonders betroffen sind Menschen ohne Aufenthaltserlaubnis, aber auch BürgerInnen aus den neuen EU-Staaten, die auf irreguläre Beschäftigung angewiesen sind. Wie können sie ihre Rechte trotzdem durchsetzen, und welche Rolle können Gewerkschaften dabei spielen?

Dr. Norbert Cyrus (Hamburger Institut für Sozialforschung) und Emilija Mitrović (MigrAr – Gewerkschaftliche Anlaufstelle für MigrantInnen in Hamburg) berichten und stehen für Fragen und Diskussion zur Verfügung.

Mittwoch 12.09.2012 um 18 Uhr
Gewerkschaftshaus, Legienstr. 22 –24, 24103 Kiel

VeranstalterInnen: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V., Medibüro Kiel, ver.di Kiel/Plön, Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein, DGB-Jugend

Veranstaltungsflyer für die Interkulturellen Wochen in Kiel:
http://www.medibuero-kiel.de/wp-content/uploads/2011/04/Flyer_IKW-FRSH_2012.pdf

  • Chefduzen Spendenbutton